Seite 1 von 2

Testsnap vom 13.04.2008 (abgerundete Ecken)

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 16:29
von DrStoned
Riker hat für uns einen Testsnap gebaut, in dem die experimententellen Änderungen von dbt mit Menüs mit abgerundeten Ecken drin sind. Da diese Änderungen noch nicht im CVS eingecheckt wurden, wären wir für ausführliche Tests und Kommentare dankbar.

Vielen Dank dafür, an Euch zwei. 8) :D :respekt:

Der Testsnap vom 13.04.2008 kann entweder über das Onlineupdate auf die Box geflasht werden, oder hier heruntergeladen werden.

Bitte beachten, dass Snapshots entweder über Dbox-Taste -> Service -> Software Aktualisierung -> nach neuer Version suchen oder über Dbox-Taste -> Service -> Software Aktualisierung -> Expertenfunktionen -> einzelne Partion einspielen -> root (SquashFS) geflasht werden müssen. Wird der Snapshot Offline geflasht, so wird er per FTP nach /tmp/ kopiert, dann der Updatemodus auf FTP gestellt und nach neuer Version suchen, ausgeführt. Für das Onlineupdate muss die Box über einen Internetzugang verfügen, dabei muss dann der Updatemodus auf Internet stehen, dann nach neuer Version suchen, den gewünschten Snapshot ( hier Testnap 13.04.2008 20:04 ) auswählen, und mit OK bestätigen.

Aktiviert werden die Menüs mit den abgerundeten Ecken, indem man über Dbox-Taste -> Einstellungen -> Farben / Themes / Schrift, die Eckendarstellung von eckig auf abgerundet, umstellt. Das sieht dann folgendermaßen aus:

Bild

Bild

Sollten Euch irgendwelche Fehler auffallen, bitte hier posten.

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 16:56
von wyland
Das mit den Ecken finde ich ganz nett! :-)
Allerdings sind in der Bouquet-Verwaltung die Farbknöpfe vertauscht und nach einer Kanalsuche lassen sich die neuen Sender nicht einbinden, da die OK-Taste die gefundenen Kanäle nicht markieren kann!
Idee?

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 19:15
von dbt
Klar habs notiert. Noch eine Bemerkung, es geht hier nicht nur um die "Rundungen". Das war das Geringste. Als (notwendige) Nebenprodukte wurden einige Änderungen an der Buttonpostionierung, Fenstergestaltung in Punkto Abgleich mit Schrift und Hintergrund, Imageinfo, Motorsteuerung und noch einiges mehr vorgenommen. Beispielsweise sollte es keine abgeschnittenen Buttonbeschriftungen mehr geben und dürften jetzt sauber positioniert werden. Beim Moviebrowser war das ja ziehmlich daneben, um nur ein Beispiel zu nennen. Hier tat sich ein Rattenschwanz auf. Wer die Motorsteuerung nutzt, bitte da mal draufschauen, ob die auch das macht was sie soll. Auch wichtig, das Handling der Kanalliste. Hier gabs einiges an Änderungen, ansonsten bitte schauen ob auch alles lüppt. ;-)

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 21:38
von FRauANtje
dbt hat geschrieben:Auch wichtig, das Handling der Kanalliste. Hier gabs einiges an Änderungen, ansonsten bitte schauen ob auch alles lüppt. ;-)
KDHome: scan dauert ewig... Nach einigen Stunden kein Umschalten mehr möglich oder extrem lange Umschaltzeiten.
Mit den alten (wieder aufgespielten) kein Problem.

Gruss,

Frank

Nokia 500 Kabel

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 5:27
von homi
Hallo,

hatte den testsnap auch drauf, es blieb bei mir allerdings immer ein kleiner schwarzen Streifen stehen, wenn ich Aufnahmen aus dem Movieplayer gestartet habe. Der Streifen scheint mir wohl ein nicht ganz ausgeblendedes Menü gewesen zu sein. Position war unten rechts.
Ausserdem kam es fast immer beim beenden des Movieplayers zum Neustart der Box.
Hab wieder zurückgeflasht auf den snap vom 25.02.

Gruß

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 6:04
von dbt
homi hat geschrieben: Ausserdem kam es fast immer beim beenden des Movieplayers zum Neustart der Box.
Meinst Du die Movieplayerfunktion allgemein oder Moviebrowser?

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 7:22
von Sickboy
Testsnap auf beiden Sagem Sat Boxen ohne Probleme
Movieplayer funktioniert ohne Probleme.
Runde Ecken und die Positionierung der Schriften sind 1A :D
Nur kommt es mir so vor das wenn die Box länger an ist das umschalten etwas träge wirkt ?!?

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 7:28
von dbt
Erst mal danke fürs Feedback, Bitte weiter...
Also eine gewisse Trägheit kann ich bisher nur in der Kanallliste nachvollziehen, was aber lösbar scheint. Beim Zappen, sprich Umschalten, kann ich das so bisher nicht nachvollziehen.

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 22:19
von Torsten73
Hallo,
da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank!
Installiere es gerade auf einer Nokia Avia600 mit Hdd.

Cu
Torsten

Oh habe die falsche Box geflasht, ist jetzt ne Sagem 1x:
- sieht schön aus, Verzögerungen fallen mir keine merklich auf
- das Untermenüs von Einstellungen/Service usw endet nicht richtig, blau bis unten am Bildschirm, außer bei Treiber und Bootoptionen, da stimmt die Darstellung (so denke ich sollte es aussehen)
- Wenn im Movieplayer Puffern eingeblendet wird, und man vorher die Infos geöffnet hat, wird im Infofeld das Puffern fenster ausgeschnitten (man sieht das TV Bild stattdessen) und nach beenden der Infos wird stattdessen dauerhaft das Puffern Fenster angezeigt. Dies geht erst mit verlassen des Moviebrowsers weg.

So weit meine ersten Erkenntnisse. Ich würde mich freuen, wenn es mal endlich freigegeben wird :wink:

Thx für Deine tolle Arbeit!

Torsten

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 5:15
von dbt
Torsten73 hat geschrieben: Ich würde mich freuen, wenn es mal endlich freigegeben wird Wink
Torsten
Da müssten denke ich noch einige Sachen gerichtet werden, aber wenn hier noch einiges an Feedback kommt, dürfte das auch bald was werden.
Torsten73 hat geschrieben: Thx für Deine tolle Arbeit!
Torsten
Da hat auch ingrid 'ne Menge dran gewerkelt.
Torsten73 hat geschrieben: - Wenn im Movieplayer Puffern eingeblendet wird, und man vorher die Infos geöffnet hat, wird im Infofeld das Puffern fenster ausgeschnitten (man sieht das TV Bild stattdessen) und nach beenden der Infos wird stattdessen dauerhaft das Puffern Fenster angezeigt. Dies geht erst mit verlassen des Moviebrowsers weg.
Torsten
Ist mir so bisher nicht aufgefallen. Meinst du mit Infos die EPG-Infos die mit ? aufgerufen werden?
An dem Handling wurde eigentlich nichts geändert..mh.
Falls jemand mal Screenshots hat, wäre das nicht schlecht. :wink:

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 5:20
von homi
dbt hat geschrieben:
homi hat geschrieben: Ausserdem kam es fast immer beim beenden des Movieplayers zum Neustart der Box.
Meinst Du die Movieplayerfunktion allgemein oder Moviebrowser?
Hi,

ich meine wenn ich einen Film oder Serie gesehen habe, dies stoppe, dann bin ich wieder im Moviebrowser und wenn ich diesen dann veralssen möchte schmierte mir die Box ab.

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 8:08
von Sickboy
dbt hat geschrieben:Erst mal danke fürs Feedback, Bitte weiter...
Also eine gewisse Trägheit kann ich bisher nur in der Kanallliste nachvollziehen, was aber lösbar scheint. Beim Zappen, sprich Umschalten, kann ich das so bisher nicht nachvollziehen.
sorry ja falsch ausgedrückt meinte natürlich die Kanalliste :oops:

habe gerade bemerkt das wenn ich beim Moviebrowser diverse Einstellungen tätige die Box einfach "abschmiert" (aus geht)

Imageinformationen sind gut gelungen finde ich

Macht bitte weiter so :D

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 13:17
von Torsten73
dbt hat geschrieben: ...
Torsten73 hat geschrieben: - Wenn im Movieplayer Puffern eingeblendet wird, und man vorher die Infos geöffnet hat, wird im Infofeld das Puffern fenster ausgeschnitten (man sieht das TV Bild stattdessen) und nach beenden der Infos wird stattdessen dauerhaft das Puffern Fenster angezeigt. Dies geht erst mit verlassen des Moviebrowsers weg.
Torsten
Ist mir so bisher nicht aufgefallen. Meinst du mit Infos die EPG-Infos die mit ? aufgerufen werden?
An dem Handling wurde eigentlich nichts geändert..mh.
Falls jemand mal Screenshots hat, wäre das nicht schlecht. :wink:
Ja genau die EPG Infos, die über die "?" Taste aufgerufen werden. Durchaus möglich das das auch schon vorher so war. Wahrscheinlich Zufall das dies mir erst jetzt aufgefallen war.
Mal sehen mit dem Screenshot, das kann etwas dauern. Sollte aber auch so nachvollziehbar sein.

Abstürze im Movieplayer habe ich nicht gehabt. Moviebrowser nutze ich nicht, dauert einfach zu lange (>10min) bis der mein Archiv gescannt hat...

Das mit der Menülänge bis am Bildschirmrand ist verständlich?

Cu
Torsten

PS: Der Dank gilt natürlich allen, die daran beteiligt sind!
Eine kleine aber feine optische Auffrischung, ohne zu sehr den eigentlichen Neutrino Charakter zu verlieren.

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 14:32
von dbt
Torsten73 hat geschrieben: Das mit der Menülänge bis am Bildschirmrand ist verständlich?
...
Ich denke du meinst, dass noch ein Rest am unteren Menürand übrig ist. Das konnte ich schon in einem anderen Menü nachvollziehen.

Verfasst: Do 17 Apr 2008, 15:30
von wyland
Das Umschalten von TV auf RADIO funktioniert einwandfrei. Aber umgekehrt bleibt das TV-Bild schwarz, sodass man erst auf einen anderen Kanal schalten und wieder zurück gehen muss! Und es dauert wesentlich länger als von TV auf RADIO!
Ansonsten sehr stabiles Image! Weiter so! Danke! ;-)