Seite 1 von 1

LCD Anzeige der DBox

Verfasst: Mo 26 Mai 2008, 21:03
von Cyberduke
Hallo zusammen,

ich hab seit zwei Tagen das Phänomen, dass die Schrift in meinem Display der DBox viel größer ist als normal. Von Neutrino ist nur Neutrin zu lesen. Außerdem bewegt es sich die Schrift leicht (hin und zurück). Kennt jemand das Problem?

Gruß
Cyberduke

Verfasst: Mo 26 Mai 2008, 23:29
von jmittelst
Bootlog?

cu
Jens

Verfasst: Do 29 Mai 2008, 10:21
von Pedant
Hallo Cyberduke,

ist das auch schon beim Booten so oder wird die Schrift erst irgendwann im Startvorgang oder danach zu groß?
Bewegt sich die Schrift vielleicht deswegen hin und her, damit sie insgesamt doch lesbar ist?
Vielleicht ist das eine besondere Einstellung für Halbblinde?
Unser Image hat dieses Feature allerdings nicht.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 30 Mai 2008, 22:35
von Cyberduke
Hi!

Sorry für die späte Antwort, war die letzten Tage unterwegs. Beim Booten ist noch alles in Ordnung, die Schrift ist auch nicht dauerhaft groß, sondern nur ab und zu. Hab versucht ein Muster zu finden, doch bisher ohne Erfolg. Momentan ist alles in Ordnung. Ich habe die Box von nem Händler ersteigert, da meine alte den Geist aufgegeben hatte und hab dann gleich das neuste JtG Image drauf gemacht. Vielleicht hat das Display ja einen kleinen Schaden... die Fernbedienung reagiert auch recht träge, obwohl ich die Reaktionsverzögerung schon fast deaktiviert hab... werd das mal weiter im Auge behalten.

Gruß
Dirk

Verfasst: Sa 31 Mai 2008, 10:03
von Pedant
Hallo Cyberduke,

wenn Du die Box von einem Händler hast, dann solltest Du auch den mal Fragen was von dem Phönomen zu halten ist.
die Fernbedienung reagiert auch recht träge, obwohl ich die Reaktionsverzögerung schon fast deaktiviert hab...
Eine "Reaktionsverzögerung" gibt es dem Namen nach nicht.
Es gibt die Anfangs- und die Wiederholungsverzögerung.
http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... 3.B6gerung

Was mein Verständnis betrifft, empfinde ich die Namensgebung als genau falschrum.

Wenn ich auf meiner Tastatur ein "a" drücke, dann schreibt der Rechner ein "a". Halte ich die Taste gedrückt, dann vergeht eine Zeit bis der Rechner interpretiert, dass ein weiteres "a" geschrieben werden soll.
Diese Zeit würde ich Anfangsverzögerung nennen, da dieser Timer am Anfang startet und nur einmal Anwendung findet.
Halte ich die Taste weiterhin gedrückt, so folgen weitere "a", das aber nicht so schnell wie es technisch möglich wäre, sondern auch hier liegt ein Zeitraum der vergehen muss, bis ein jedes weitere "a" geschrieben wird.
Diesen Zeitraum würde ich Wiederholungsverzögerung nennen, da dieser Timer erst ab der ersten Wiederholung startet und dann immerwieder wiederholt abläuft und nach jeden Ablauf das Zeichen wiederholt wird.

Bei Windows nennt sich das "Zeichenwiederholung" mit dem Wert für "Verzögerung" für die erste Wiederholung und dem Wert für "Wiederholrate" für alle weiteren Wiederholungen.

Die FB-Tasten verhalten sich auch so, wie bei A-Schreiben am PC.
Am besten kann man es beobachten, wenn man mit den Rauf-/Runter-Tasten durch die Kanalliste scrollt.

Man drückt auf Runter und hält es gedrückt.
Man springt sofort auf den nächten Kanaleintrag.
Dort verweilt man eine Weile, das ist die Zeit der Wiederholungsverzögerung.
Ist diese abgelaufen, so springt man noch eine Position weiter.
Hält man die Taste weiterhin gedrückt, so springt man immer einen Kanal weiter. Der Tastenbefehl wird jetzt automatisch wiederholt bis die Taste losgelassen wird, allerdings in Intervallen deren Länge sich Anfangsverzögerung nennt.

Am Anfang findet also die Wiederholungsverzögerung statt und sobald die Taste das erste mal wiederholt wurde finden alle weiteren Wiederholung mit der Anfangsverzögerung statt.
Findet das irgendjemand logisch?

Meine Einstellungen sind diese:
Wiederholungsverzögerung: 250
Anfangsverzögerung: 000

Gruß Frank

Verfasst: Sa 31 Mai 2008, 10:13
von Houdini
Was mein Verständnis betrifft, empfinde ich die Namensgebung als genau falschrum.
Das habe ich aber letztens umgedreht :-)

Verfasst: So 01 Jun 2008, 10:24
von Pedant
Hallo Houdini,

wie meinst Du das mit dem Umdrehen?
Pedant hat geschrieben:Am Anfang findet also die Wiederholungsverzögerung statt und sobald die Taste das erste mal wiederholt wurde finden alle weiteren Wiederholung mit der Anfangsverzögerung statt.
So wie ich es beschrieb, so war es bisher schon immer und beim gerade installierten Snapshot vom 02.05.2008 ist es auch noch so.

Gruß Frank

Verfasst: So 01 Jun 2008, 10:33
von jmittelst
houdini 08/05/19 20:56:40

Modified: tuxbox/neutrino/data/locale deutsch.locale english.locale
Log:
exchanged strings for key start delay and repeat delay

Revision Changes Path
1.462 +2 -2 apps/tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale
Ist also drin, aber neuer als der Snap vom 2.5.

cu
Jens

Verfasst: Mo 02 Jun 2008, 8:49
von Pedant
Hallo Jens,

Houdini hat es also am 19.05.2008 dankenswerterweise ausgetauscht.

In Tuxbox-Forum habe ich jetzt dieses hier gefunden:
Sepp776 (27.06.2004) hat geschrieben:In den diversen Einstellungen sind die Beschriftungen für Wiederholungs- und Anfangsverzögerung vertauscht.
Essu (27.06.2004) hat geschrieben:Ist notiert, der Bug heisst jetzt Sepp776yadi20040627...
Wirklich erstaunlich wie lange sich der Bug gehalten hat und wie wenig Nachfragen oder "Beschwerden" es deswegen gab.
Aber vielleicht ging es den Meisten so wie mir (und Seife und Steffi).
Man denkt man hätte den Sinn der Worte nicht erfasst und memorierte dann einfach, dass es umgekehrt ist, als man denkt.
Ich bin aber froh, dass mein Sprachverständnis noch funktioniert und dass Sepp776yadi20040627 bald der Vergangenheit angehört.

Für die Übergangszeit von alten zu neuen Images hätte ich allerdings die Begriffe nicht einfach vertauscht, sondern auch leicht variiert.
Als Benennung hätte ich vielleicht Erstverzögerung / Folgeverzögerungen gewählt, nur um Verwirrung beim Lesen veralteter Anleitungen und Beiträgen zu vermeiden, die zwangsläufig entstehen wird, da die Begriffe jetzt eine zeitlang doppelt belegt sind (alte/neue Bedeutung).

Aber lieber so, als gar nicht und lieber jetzt als nie.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 02 Jun 2008, 10:48
von jmittelst
;) Das ist ein Bug, der mir nie wirklich aufgefallen ist. Ich hab anfänglich mal die Werte ermittelt, mit denen die Box lief und mir die gemerkt und so nie wieder damit befaßt.

cu
Jens