Seite 1 von 1

Problem mit mkdvd

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:14
von captain-seelax
Image AlexW1.7 vom 4.11. mit camd2 vom 19.9 unter var/bin

udrec nimmt prima auf und mkdvd generiert mir auch die Vob Struktur. nach dem Brennen der Vobs mit nero kann der Standalone nix damit anfangen. (Star Wars E 1-AC3 only)

nero moppert irgendwas von Problemen mit Neuzuordnung. hat da jemand eine Idee?

Der Captain

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:19
von leth
Ehrlich gesagt, keine Ahnung! Probier aber doch einfach mal die VTS_01_01.vob in DVDLab zu importieren und lass dann eine joined.vob erstellen. Meckert DVD-Lab da auch rum? (Kannst ja die 30 Tage Trial verwenden)

Cu leth

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:23
von torre
Nero hat Probleme mit der erzeugten VTS_01_0.IFO.

Lösungsvorschlag: https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=25603 mit Hilfe von Ifoedit.
Oder einfach die von mkdvd erzeugte DVD-Struktur einmal durch Abmahnerfalle laufen lassen, ohne neu zu codieren.

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:29
von captain-seelax
noop. Im DVDlab siehts gut aus. Die gebrannten vobs spielt vlc auch prima ab. Leider hab konnte ich jetzt blos die gebrannten vobs in DVDlab einlesen, Original ist schon gelöscht. streame aber gerade den nächsten Film. Dann probier ich nochmal. Brennst Du die mit mkdvd erstellten Vobs direkt? Ich hab halt keinen Bock die Streams immer durch die Gegend zu konvertieren.

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:31
von captain-seelax
Danke Torre - werd ich gleich mal testen, wenn die Aufnahme fertig ist...

Verfasst: Do 27 Nov 2003, 12:36
von leth
Brennst Du die mit mkdvd erstellten Vobs direkt? Ich hab halt keinen Bock die Streams immer durch die Gegend zu konvertieren
ICh arbeite überhaupt nicht mit mkdvd, sondern schneide die Udrec-Streams mit Project-X und authore dann eine DVD in DVD-Lab, weil ich Menüs haben möchte. Wenn man mal ein wenig mit DVD-Lab gearbeitet hat, dann geht das auch ziemlich schnell, da man Vorlagen erstellen kann.

Cu leth