Seite 1 von 1

Bei aktivem IDE Treiber hängt Box beim Starten

Verfasst: Fr 10 Okt 2008, 23:50
von Torsten73
Hi,
ich habe seit einiger Zeit nichts mehr mit den Images gemacht. Wollte daher nun mal die aktuelle einspielen. Gesagt getan, läuft auch soweit einwandffrei, bis zu dem Zeitpunkt wo ich die HDD einrichten will.
Nach dem aktivieren, SWAP=ja,Write=ja,IDE Laden=ja und Neustart, hängt die Box ständig sich beim Booten auf. Sie bleibt immer bei dem Infobild beim Booten hängen, aber nicht immer an der selben Stelle. Bis zu dem "viel Spass beim streamen" kommt sie aber fast nie! Wenn doch mal der Start gelingt ist die Box ultimativ langsam, eigentlich kaum bedienbar.

Was kann das sein? Ohne Strom für die HDD fährt die Box mit einer etwas längeren Wartezeit hoch, Auf IRQ6 botet Sie ganz normal, läßt sich aber nicht formatieren (sollte eigentlich auch nicht, da ich den IRQ6 damals wohl nicht angeschlossen habe), obwohl die HDD erkannt wird.

Es ist übrigens ein Hallenberg IDE IF der ersten Generation in einer Nokia AVIA600.

Für Tips wäre ich dankbar, da ich auch in Threads nichts gefunden habe.

Thx
Torsten

PS: Ich hoffe Ihr braucht kein Bootlog, das wird sich als aufwendig gestalten...

Verfasst: Sa 11 Okt 2008, 4:07
von DrStoned
Ohne Bootlog ist das leider alles Rätselraten.

Verfasst: Sa 11 Okt 2008, 9:18
von Torsten73
hmm was mir gerade aufgefallen ist, die Größe der 2. XFS Partition ist 8 stellig gewesen! meine HDD hat nur 57000MB und nicht 57 Terrabyte! Wie ist das möglich?
Wird nicht die max. Größe automatisch angezeigt, bzw berechnet? Ich habe hier nicht per Hand geändert.
Aber auch das ändern in 55000 ändert nichts.

:(

Torsten

Verfasst: So 12 Okt 2008, 15:52
von jmittelst
Ohne Log ist das alles Kaffeesatz-Lesen.

cu
Jens

Verfasst: So 12 Okt 2008, 22:12
von Torsten73
Da mein Arbeitsplatzrechner z.zT. mit abgerauchtem Netzteil ausgefallen ist, habe ich nichts mehr mit serieller Schnittstelle. Grr.. wird also noch etwas dauern.
Ich hatte halt gehofft es kennt einer dieses Verhalten. Aber irgendwie war mir ja klar, dass es auf ein Bootlog hinausläuft.

Cu
Torsten

Verfasst: Di 21 Okt 2008, 17:14
von Torsten73
So, meine Vermutung war richtig. Die Festplatte ist hinüber. Habe der einfachkeit halber eine alte 3,5" zum Testen eingebaut. Diese ließ sich innerhalb von wenigen Minuten formatieren und einrichten.

Falls also noch jemand über einen sehr langen Bootvorgang sich wundert, dann kann es durchaus an der HD liegen. Offensichtlich versucht der Treiber sehr lange die Hdd zu initialisieren oder was auch immer und verursacht so bei einem Problem einen Absturz/hänger der Box.

By the way, ich fände es praktisch, wenn bei der Einrichtung der Hdd für die maximale Partitionsgröße einem angezeigt wird welchen Wert man eintragen kann bzw, dies automatisch berechnet werden würde.

Lg
Torsten

PS: gab es eigentlich mittlerweile ein Sata Interface / Lösung? Bin am überlegen, ob eine externe Sata HDD nicht mehr sinn bringen würde.

PATA/SATA Adapter gibt es glaube ich, oder?

Verfasst: Mi 22 Okt 2008, 2:40
von jmittelst
Torsten73 hat geschrieben:... Bin am überlegen, ob eine externe Sata HDD nicht mehr sinn bringen würde.

PATA/SATA Adapter gibt es glaube ich, oder?
Adapter gibt es. Ich bevorzuge nach wie vor die Lösung mit einer 2,5 Zoll internen Platte. Macht keinen Lärm, wird nicht sonderlich warm und braucht kaum Strom.

cu
Jens

Verfasst: Do 23 Okt 2008, 7:47
von Torsten73
Hab sie gefunden. Kosten aber auch normal 39 Euro direkt als SATA DBox Interface.
Da ich aber noch mit dem externen Netzteil arbeite, ist bei mir der Stromverbrauch nicht unbedingt weniger, da das immer an ist.

Cu
Torsten