Seite 1 von 1

Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Fr 09 Jan 2009, 22:42
von defiant2369
Hi :)

Um Timer in meiner Box zusetzen, nutze ich gerne den ugrabber bzw. den darin enthaltenen MovieGuide.
Insbesondere gefällt mir, das gleich eine Warnung kommt, wenn sich ein Timer überschneidet.
(Zugegeben: Aufnahmen laufen direkt auf die FP der Box und nicht über den ugrabber)
Nur heute hatte ich zweimal das vergnügen dieser Überschenidung, wobei mir der Sinn sich mir nicht ganz erschließt, da Uhrzeit als auch das Datum sehr unterschiedlich ist. Ist das vielleicht ein verstecktes Osterei? :P

Einzig die aufzuzeichnende Sendung ist gleich: 24, aber unterschiedliche Folgen.

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Fr 09 Jan 2009, 22:53
von saggi
Kein Osterei, versprochen ;)

Ich habe noch keine Ahnung was da passiert. Ich kann es aber nachvollziehen, wenn ich die Timer auf der Box speichere. Lokale, in u-Grabber gespeicherte Timer überschneiden nicht, oder besser: werden nicht angemahnt.
Ich schaue es mir am Wochenende an.

saggi

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 0:06
von -=Iceman=-
Das Problem hatte ich heute auch mal kurzfristig, hast du schon mal nachgeschaut ob du für Aufnahmen eine Vor und Nachlaufzeit (bei mir warens 2 Minuten) eingestellt hast, denn genau dann kommt der Hinweis wenn du versuchst 2 Aufeinanderfolgende Sendungen auf zu nehmen.

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 12:46
von defiant2369
@Iceman: ja,. ich habe eine Vor- und Nachlaufzeit. Aber! Hast du dir mal die Timer genau angeschaut? Nicht nur das da 2Stunden zwischen Stop und Start liegen, es liegt da ein ganzer Monat dazwischen! :roll:

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 12:48
von -=Iceman=-
OK aufs Monat hatte ich nicht geschaut sorry.

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 12:54
von defiant2369
@saggi: Das ganze ist ja nichts Weltbewegendes. Hab die Timer beginnend um 20.12Uhr sowieso gelöscht, das der sich eindeutig mit einem anderen Timer überschneidet, was allerdings nicht angemerkert wurde. :wink:
Vielleicht liegt das ganze bei mir auch daran, das ich einen Dauertimer gesetzt habe: Mo-Do jeweils 20.12-21.03 SciFi

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 12:57
von defiant2369
-=Iceman=- hat geschrieben:OK aufs Monat hatte ich nicht geschaut sorry.
Genau aus diesem Grund (Ein ganzer Monat dazwischen) war ich ja so überrascht über diese "angebliche" Überschneidung. :wink:

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: Sa 10 Jan 2009, 18:37
von saggi
Sollte behoben sein ab Version 0.2.2.3

saggi

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: So 11 Jan 2009, 9:05
von defiant2369
Entschuldigung für das kurze Intervall, aber die Bugmeldung kam erst nach 0.2.2.2
Sorry, hab die neue Version erst mit meiner Meldung gesehen. :oops:

Aber was war es denn nun? :scherzkeks:

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: So 11 Jan 2009, 10:18
von saggi
defiant2369 hat geschrieben: Sorry, hab die neue Version erst mit meiner Meldung gesehen. :oops:
Kein Problem.
Aber was war es denn nun? :scherzkeks:
Kommt davon, wenn man Datumsvergleiche in einer Datenbank mittels Stringvergleich macht und nicht die Datumsfunktionen benutzt. Mein Fehler ;)

saggi

Re: Verständnissproblem Timer > Überschneidung

Verfasst: So 11 Jan 2009, 12:32
von defiant2369
saggi hat geschrieben:.. Mein Fehler ;)

saggi
Wenn ich nicht soweit vorausschauend programmiert hätte, wäre das wahrscheins garnicht aufgefallen.Aber durch das berichten von Bugs wird ein gutes Programm noch besser. :wink: