Seite 1 von 1

AlexW-Image mit Movieplayer?

Verfasst: So 30 Nov 2003, 16:48
von Kastelhuber
Hallo Leute,
welches Image von AlexW ist das beste für Dbox2 von Philips, das einen Movieplayer hat? Ich hatte das vom 19.11.2003 drauf, aber da ist manchmal das Bild weggewesen.
Jetzt habe ich das Image 1.6.10 und cramf von 22.07.2003.
Jetzt funzt das umschalten wieder, aber ich habe keinen Movieplayer mehr.
Und noch ne Frage wegen der Kanallisten: Kann mir einer Schritt für Schritt erklären, wie ich die jetzt speichern kann, und kann ich die dann in jedes Image einschreiben per FTP? Und muß man vorher eine Kanalsuche durchführen??
Bin für jede Antwort dankbar :D

mfG
Kastelhuber

Verfasst: So 30 Nov 2003, 17:02
von Pedant
Hallo Kastelhuber,

die Kanallisten liegen in der Datei \var\tuxbox\config\zapit\services.xml
und Deine Kanal-Sortierung ist in der Datei \var\tuxbox\config\zapit\bouquets.xml
Diese beiden Dateien kannst Du auf Deinen Rechner kopieren und nach einem Softwareupdate der Box, wieder auf die Box kopieren.

Eine Kanalsuche kannst Du Dir normalerweise sparen. Falls Du eine machst, wird die services.xml neu geschrieben, wenn Du dann die alte wieder auf die Box kopierst, dann ist die Kanalsuche wieder rückgangig gemacht worden.
Wenn Du eine Kanalsuche machen möchtest, dann solltest Du anschließend nur die Bouquets.xml wieder auf die Box kopieren und die neue service.xml aus der Box auf den PC sichern.

Gruß Frank

Verfasst: So 30 Nov 2003, 21:24
von Kastelhuber
Danke Dir für die Hilfe.
Das habe sogar ich verstanden :)
Wie kann ich denn die bouquets am besten bearbeiten?

Verfasst: So 30 Nov 2003, 22:03
von mad200

Verfasst: So 30 Nov 2003, 22:14
von Pedant
Hallo Kastelhuber,

über's Webinterface der Box funktioniert bei mir nicht, zumindest war das mal so und ich hab's schon lange nicht mehr ausprobiert, könnte ich aber mal wieder testen.
Ich bearbeite die Dateien am PC mit UltraEdit, einem Editor, der mit den unixmäßigen Zeilenumbrüchen umgehen kann. Notepad ist da nicht so geeignet.

Webseite: http://www.ultraedit.at
Download: http://www.ultraedit.at/mirror/uedit32g.zip

Gruß Frank

Verfasst: So 30 Nov 2003, 22:30
von mad200
Und ein weiterer unix-konformer Editor wäre z.B. auch EditPadLite.
( http://www.editpad.de/) Gibt natürlich auch noch jede Menge andere.

CU