DVDLab PRO V1.4 BETA 1 Released

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

DVDLab PRO V1.4 BETA 1 Released

#1 Beitrag von leth » Di 09 Dez 2003, 12:30

Die erste PRO BETA ist verfügbar und es gibt Tonnen von Änderungen und neuen Features:
Version PRO 1.4 BETA 1 (Download dvdlabup14beta1.exe (4MB), you need at least 1.3 full version) 08.12.2003
From now DVD-lab versions will be splitted to Standard and PRO. This is important because there are too many advanced additions planned that a normal user may find them too overwhelming. The PRO version will require a bit more knowledge about the DVD authoring and structure but it will allow you to create DVD structure as you require. During the beta-testing DVD-lab registerd users will have no time limit on the PRO version.

Both Normal & Pro
- Component system in Connection windows - you can group objects and use them as black box, you can also export/import such components
- Adobe Photoshop 6,7 export/import fixes
- Load Sub Picture now converts the subpicture to 4 Colors
- You can directly drag images and *.mnu files from explorer to menu
- Output folder is now saved with the project.
- Testing mpa audio frequency in PS mpg without demuxing throw error if not 48kHz.
- You can also drag link from Project to Connections Menus and it will behave as if you use Draw Button Links. Bit awkward but the option is there.
- Some changes in mpa testing, the large allocated buffer seems to caused some problems
- Rebuild All Transitions on one click
- Add Transition Tool in connection (Draw arrow from menu to menu)
- Test compile now replaces also slideshow. The dummy image is now dynamically generated with information about the movie.
- Fix for the case when two or more menus with 16:9 motion background would crash compiler.
- Choose type of Default (Empty) project or create your own default project.

Pro Version
- Added real VMG Menus. Now you will be able to build the full DVD hierarchy.
- Import second VTS (menus+movie(s)) directly from any previously compiled project (loading the VTS_xx_0.IFO). This is a great new way to build multiple VTS DVD by simply first building one normal single VTS project, testing it, then use the compiled result directly as a second VTS in a new project. This way will add flexibility to the whole authoring process where you won't need to touch or recompile already working part.
- Re-authoring: Import VOB files (via IFO) as whole without joining - part of the multi-VTS solution as described above. It allows you to easy directly import previously created project or whole VTS created in other authoring software so you no longer need to join vobs and recreate chapter, etc, all is imported from ifo.
Hier der Link zur Download-Site:

http://www.mediachance.com/dvdlab/history.html

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Di 09 Dez 2003, 12:38

grrrrrrrrrrrr, ich habe heute Abend keine Zeit zu testen ;-)
Danke fuer die News !

cu,
peter

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrRamoray » Di 09 Dez 2003, 15:16

Fein, gleich mal ziehn!

Bin ja mal gespannt was dann das Upgrade auf die Pro kosten wird.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von leth » Di 09 Dez 2003, 15:20

Bin ja mal gespannt was dann das Upgrade auf die Pro kosten wird.
Bin ich sehr gespannt darauf. Oscar hat schon mal verlauten lassen, dass man als 'Standard' User auf jeden Fall die letzte BETA vor dem ersten Release der PRO Version ewig nutzen darf und dass das Update keinem das letzte Hemd kosten wird :-)

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrRamoray » Mi 10 Dez 2003, 14:43

Was sind eigentlich VMG Menus?

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 15:08

VMG = Video Manager Group

Dies wird benötigt um Titel mit verschienenen Auflösungen, Audiospuren usw. zu verwalten und auf einer DVD zu mischen. Man kann nun also zB einen Film mit 704x576 und einer Audiospur und einen Film mit 720x576 und zwei Audiospuren auf eine DVD brennen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrRamoray » Mi 10 Dez 2003, 15:14

Danke, das hört sich ja gut an!

3 Fragen hab ich aber noch dazu :?:

Bedeutet das, dass ich dann z.B. die Sprache (Audiospur) im Menu anwählen kann?
Entfällt damit die Geschichte mit IFOEdit?
Können die Audiospuren auch unterschiedliche Formate haben oder nur die Videospur?

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 15:17

Drei Fragen, drei Antworten:
Bedeutet das, dass ich dann z.B. die Sprache (Audiospur) im Menu anwählen kann?
Nein, noch nicht.
Entfällt damit die Geschichte mit IFOEdit?
Nein, noch nicht.
Können die Audiospuren auch unterschiedliche Formate haben oder nur die Videospur?
Denke schon!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrRamoray » Mi 10 Dez 2003, 15:21

Aha, also audiotechnisch alles beim Alten :D

Das "noch nicht" stimmt zumindest schon mal zuversichtlich.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 15:28

Ist definitiv für die PRO Version geplant.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#11 Beitrag von mozarella » Mi 10 Dez 2003, 18:20

Na hoffentlich auch, daß man eine Trimmarke für den Start setzen kann. Das stört mich ein wenig. Auch die Geschichte mit mehreren Audiospuren. Insgesamt aber ein tolles und leichtverständliches Proggi ...

Antworten