Kein Ton im geschnittenen MPEG Stream?!?! (JtG/TMPGEnc)
Verfasst: Do 18 Dez 2003, 14:47
Hallo,
ich bin ein Newbie und habe ein Problem...und zwar nehme ich über die dbox mit jtg
Streams auf um sie auf dvd zu bannen...habe das auch schon doll hinbekommen. Die
Qualität finde ich auch mehr als o.k. Benutze die Standardeinstellungen in jtg:
WinGrabEngine und Sofort nach Aufnahme muxen mit mkdvd...bin mit dem Ergebnis
zufrieden. Ein 90 min Film ergibt so ein ca. 2GB Mpeg. So konnte ich bisher prima
2 (!!) Filme auf dvd brennen und auf meinem standalone player schauen.
Soweit so gut...
Was sind das andere bei JtG alles denn für Eisntellungen? mkdvd oder
Wingrab...dann noch ggrab, udrec, udp...was sind die Unterschiede?!
allerdings sollte man doch den misst vor und nach der Aufhame wegschnippeln wenn
man das Movie schon digital auf dvd brennt. Is ja für immer
Und genau da habe ich Probleme: Habe TMPGEnc ausprobiert, von dem man hier viel
liest. Nicht nur, dass das Tool mega ungenau schneidet, ich habe bei 4 von 5
Filmen das Problem, dass ich ab ca. der Mitte des Films im geschnittenen Movie
plötzlich KEIN TON mehr habe!?!? Bild ist top.
An was kann das liegen?? Die ungeschnittene Originaldatei hat auf jeden Fall Ton!
Muss dazu sagen, dass ich auch durchaus mal hin und wieder im Info-Fesnter von JTG
gesehebn habe dass es jittler korrekturen gab, aber Ton und Bild haben super
gepasst...Wenn ich die Datei die da raus kommt in TMPGEnc bei Merge & Cut in den
MPeg Tools "adde", stellt sich der Typ "Mpeg 2 Program (VBR)" ein. Was ist das für
ein Format?? Habe mal hier im Forum aufgeschnappt, dass über meine Kabel DBox
Premiere als komprimierter Stream gesendet wird. Was genau entsteht nach dem
Grabben für eine Datei?! Was ist das für ein Format? (GSpot findet keinerlei
Infos)
Bin mal mit Cyperlink Power Director rnagegangen. Der konnte das framegenau
schneiden, doch am Schluss musste ich das Format einstellen, das die Output Datei
haben soll. Da wusste ich natürlich nicht was ich einstellen soll, weil ich ja net
wusste welche Auflösung, Bitrate etc. mein Originalstream eigenltich hat. Hatte
mal testweise DVD Qualität angegeben mit 725*576..aber da wurde aus Herr der Ringe
I (JtG Stream, fast 4 GB) erstaunliche 7,5 GB...passte also nicht mehr auf eine
DVD!!
(
Wieso muss eigentlihc eine Datei komplett so ewig lange NEU erstellt werden, wenn
ich doch NUR hinten und vorne ein Stückchen abschneiden will?!?!? Bei mp3s geht
das doch auch einfacher?! Was stekct dahinter?
Bin ehrlich: Mir ist der Aufwand mit Projekt X mit diser hin u her muxerei etwas
viel Arbeit...geht's denn auch anders? (Ausserdem hab ich von Java und der Kompiliererei kein Plan)
Muss ich vieleicht bei jtg einafch was anderes einstellen? Also "anders" grabben?
Was kann ich also tun, um mit jtg moviea m ende rauszubekommen, dire ich schneiden kann ohne den Ton zu verlieren UND die noch klein genug sind..also ca. 2GB haben...?!
VIELN DANK!
Hier werden so viele Abkürzungen benutzt, da isses halt sehr zeitaufwändig mal eine Plan zu bekommen...Habe schon Tage gebarcuht, Linux auf die Box zu bekommen...Schwitz...
Jeder fängt ja mal an...
Patrick
ich bin ein Newbie und habe ein Problem...und zwar nehme ich über die dbox mit jtg
Streams auf um sie auf dvd zu bannen...habe das auch schon doll hinbekommen. Die
Qualität finde ich auch mehr als o.k. Benutze die Standardeinstellungen in jtg:
WinGrabEngine und Sofort nach Aufnahme muxen mit mkdvd...bin mit dem Ergebnis
zufrieden. Ein 90 min Film ergibt so ein ca. 2GB Mpeg. So konnte ich bisher prima
2 (!!) Filme auf dvd brennen und auf meinem standalone player schauen.
Soweit so gut...
Was sind das andere bei JtG alles denn für Eisntellungen? mkdvd oder
Wingrab...dann noch ggrab, udrec, udp...was sind die Unterschiede?!
allerdings sollte man doch den misst vor und nach der Aufhame wegschnippeln wenn
man das Movie schon digital auf dvd brennt. Is ja für immer

Und genau da habe ich Probleme: Habe TMPGEnc ausprobiert, von dem man hier viel
liest. Nicht nur, dass das Tool mega ungenau schneidet, ich habe bei 4 von 5
Filmen das Problem, dass ich ab ca. der Mitte des Films im geschnittenen Movie
plötzlich KEIN TON mehr habe!?!? Bild ist top.
An was kann das liegen?? Die ungeschnittene Originaldatei hat auf jeden Fall Ton!
Muss dazu sagen, dass ich auch durchaus mal hin und wieder im Info-Fesnter von JTG
gesehebn habe dass es jittler korrekturen gab, aber Ton und Bild haben super
gepasst...Wenn ich die Datei die da raus kommt in TMPGEnc bei Merge & Cut in den
MPeg Tools "adde", stellt sich der Typ "Mpeg 2 Program (VBR)" ein. Was ist das für
ein Format?? Habe mal hier im Forum aufgeschnappt, dass über meine Kabel DBox
Premiere als komprimierter Stream gesendet wird. Was genau entsteht nach dem
Grabben für eine Datei?! Was ist das für ein Format? (GSpot findet keinerlei
Infos)
Bin mal mit Cyperlink Power Director rnagegangen. Der konnte das framegenau
schneiden, doch am Schluss musste ich das Format einstellen, das die Output Datei
haben soll. Da wusste ich natürlich nicht was ich einstellen soll, weil ich ja net
wusste welche Auflösung, Bitrate etc. mein Originalstream eigenltich hat. Hatte
mal testweise DVD Qualität angegeben mit 725*576..aber da wurde aus Herr der Ringe
I (JtG Stream, fast 4 GB) erstaunliche 7,5 GB...passte also nicht mehr auf eine
DVD!!

Wieso muss eigentlihc eine Datei komplett so ewig lange NEU erstellt werden, wenn
ich doch NUR hinten und vorne ein Stückchen abschneiden will?!?!? Bei mp3s geht
das doch auch einfacher?! Was stekct dahinter?
Bin ehrlich: Mir ist der Aufwand mit Projekt X mit diser hin u her muxerei etwas
viel Arbeit...geht's denn auch anders? (Ausserdem hab ich von Java und der Kompiliererei kein Plan)
Muss ich vieleicht bei jtg einafch was anderes einstellen? Also "anders" grabben?
Was kann ich also tun, um mit jtg moviea m ende rauszubekommen, dire ich schneiden kann ohne den Ton zu verlieren UND die noch klein genug sind..also ca. 2GB haben...?!
VIELN DANK!
Hier werden so viele Abkürzungen benutzt, da isses halt sehr zeitaufwändig mal eine Plan zu bekommen...Habe schon Tage gebarcuht, Linux auf die Box zu bekommen...Schwitz...

Patrick