Farscape
-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
Würde mich mal interessieren, ob das sonst noch jemand von euch ins Auge gefasst hat.
Bei sonem Projekt (4 Folgen pro Woche, 88 Folgen insgesamt) kommts bestimmt vor, dass mal was fehlt.
Wär doch nicht schlecht, wenn man n paar Leutz wüsste, von denen man ne Runde Mitleid bei verpassten Aufnahmen entgegennehmen kann
MfG
dHM
Bei sonem Projekt (4 Folgen pro Woche, 88 Folgen insgesamt) kommts bestimmt vor, dass mal was fehlt.
Wär doch nicht schlecht, wenn man n paar Leutz wüsste, von denen man ne Runde Mitleid bei verpassten Aufnahmen entgegennehmen kann

MfG
dHM
Irgendwann, irgendwo, irgendwarum.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
kennt einer von Euch die zusätzlichen APid's von SciFi??
Ich möchte gerne den Timer Programmieren, um die Folgen 2-sprachig zu Streamen und habe aber schon ab und zu Probleme gehabt bei der automatischen Erkennung der englischen Spur
.
besten Dank im Voraus
lofwyr
kennt einer von Euch die zusätzlichen APid's von SciFi??

Ich möchte gerne den Timer Programmieren, um die Folgen 2-sprachig zu Streamen und habe aber schon ab und zu Probleme gehabt bei der automatischen Erkennung der englischen Spur

besten Dank im Voraus
lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Besten Dank allerseits.
Ich bin momentan sowieso am zweifeln, ob ich das alles so auf die Reihe kriege:
Hab gerade eben Star Wars gestreamt (mit udrec), leider wurde nur die deutsche Tonspur aufgenommen
, die Informationen in der Log-Datei sind leider auch nicht sehr hilfreich:
Kann man denn die udrec-Engine dazu bewegen (evtl. über Parameter) etwas mitteilungsfreudiger zu sein? (z.B. Anzuzeigen welche Pid`s denn aufgezeichnet werden?)
Übrigens, was mir aufgefallen ist:
Ist es beabsichtigt, dass in der Timerliste im Feld Pid's immer die PID von dem Sender der aktuell eingestellt ist, angezeigt wird???

http://www.geocities.com/magis_afu/snapshot
Lofwyr
Ich bin momentan sowieso am zweifeln, ob ich das alles so auf die Reihe kriege:
Hab gerade eben Star Wars gestreamt (mit udrec), leider wurde nur die deutsche Tonspur aufgenommen

Code: Alles auswählen
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 11.01.2004 15:00
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 4
Sendung=Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü
Start=11.01.2004 15:00:00
Ende=17:00
*******************************************************
11.01.2004 15:00:12: Aufnahme Event:
11.01.2004 15:00:12: IP: 192.168.40.10
11.01.2004 15:00:12: VPid: 767
11.01.2004 15:00:12: APid 1: 768
11.01.2004 15:00:12: APid 2: 769
11.01.2004 15:00:12: APid 3: 0
11.01.2004 15:00:12: Filename: G:\video\dbox\2004-01-11-Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü\Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü.mpg
11.01.2004 15:00:12: Splittsize: 3989
11.01.2004 15:00:12: KanalID: 8716297
11.01.2004 15:00:12: EPG Infos geschrieben
11.01.2004 15:00:12: -host 192.168.40.10 -vp 0x2ff -ap 0x300 -ap 0x301 -vsplit 2 -o "G:\video\dbox\2004-01-11-Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü\Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zur&uu"
@00:00:00: Video: 767
@00:00:00: Audio1: 768
@00:00:00: Audio2: 769
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:01: 15:00:14 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 2ff 300 301
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: INFO: IP c0a82801 Port 31341
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: PID vaa 3 2ff 300 301
@00:00:01: 15:00:14 to DBox: START
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: INFO: UdpSender() - PID239 R0 W0
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 2ff 204960 0 0
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 300 29280 0 0
@00:00:01: 15:00:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 301 29280 0 0
@00:00:12: 15:00:25 stream nearly out of data
@00:00:13: 15:00:26 stream nearly out of data
@00:00:14: 15:00:27 stream nearly out of data
@00:00:14: 15:00:27 video resync
@00:00:19: Beginne Aufnahme: "Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü.mpg" nach: G:\video\dbox\2004-01-11-Krieg der Sterne - Episode V Das Imperium schlägt zurü
@00:00:23: 15:00:36 RESEND 46 packets
@00:00:51: 15:01:04 RESEND 6 packets
@00:01:05: 15:01:18 RESEND 4 packets
@00:01:40: 15:01:53 RESEND 2 packets
@00:13:45: 15:13:57 RESEND 2 packets
@00:28:13: 15:28:26 RESEND 2 packets
@00:57:11: 15:57:23 RESEND 2 packets
@00:58:17: 15:58:29 corrupt audio frame
@01:02:02: 16:02:15 RESEND 2 packets
@01:02:03: 16:02:16 RESEND 2 packets
@01:03:41: 16:03:54 RESEND 2 packets
@01:11:00: 16:11:13 RESEND 1 packets
@01:15:25: 16:15:38 RESEND 1 packets
@01:24:22: 16:24:35 RESEND 2 packets
@01:38:21: 16:38:33 RESEND 2 packets
@01:50:06: 16:50:19 RESEND 2 packets
@01:52:36: 16:52:49 RESEND 2 packets
@01:58:27: 16:58:39 RESEND 2 packets
@01:59:56: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@01:59:56: 17:00:09 to DBox: STOP
@01:59:56: 17:00:09 TcpSender stopped
@01:59:57: 17:00:10 from DBox: EXIT
@01:59:57: 17:00:10 UdpReceiver stopped
@01:59:57: 17:00:10 TcpReceiver stopped
@01:59:59: 17:00:12 stream nearly out of data
@01:59:59: 17:00:12 audio stream out of data
@02:00:00: 17:00:13 stream nearly out of data
@02:00:00: 17:00:13 ESSync stopped
@02:00:00:
@02:00:00: 17:00:13 KeyboardRecordControl stopped
@02:00:00: udrec beendet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://record.mkplace.de
Übrigens, was mir aufgefallen ist:
Ist es beabsichtigt, dass in der Timerliste im Feld Pid's immer die PID von dem Sender der aktuell eingestellt ist, angezeigt wird???

http://www.geocities.com/magis_afu/snapshot
Lofwyr
Zuletzt geändert von lofwyr am So 11 Jan 2004, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Ja, ist mir gestern auch passiert. Laut dem Logfile wäre alles i.O.gewesen, aber siehe hier http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1620
Für mich ist udrec erst einmal aussen vor.
Für mich ist udrec erst einmal aussen vor.
bye Dusty
ja solange du keine APids eingibst, und der haken "Apids zum Timer" nicht gesetzt ist, steht da der Pid vom aktuellen sender ...lofwyr hat geschrieben:Übrigens, was mir aufgefallen ist:
Ist es beabsichtigt, dass in der Timerliste im Feld Pid's immer die PID von dem Sender der aktuell eingestellt ist, angezeigt wird???
wenn di bei StarWars hier nix eingetragen hast, wird JTG nie die anderen Tonspuren mit aufnehmen ...
sondern nur die aus der Datenbank, bzw nach dem zappen die erste ermittelte Tonspur
Joe
never change a running system
NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004
NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
@Ducati
Die VPID (nicht APID) zeigt die vom aktuellen Sender an
. - Nach einem Box-Reboot sogar "0"
lofwyr
Der Haken ist gesetzt (mache ich bei allen Timern) - aber egal welchen Timer ich aus der Liste anklicke:ja solange du keine APids eingibst, und der haken "Apids zum Timer" nicht gesetzt ist
Die VPID (nicht APID) zeigt die vom aktuellen Sender an

lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Wenn Du mit udrec streamst, kannst Du den Haken weglassen. Wenn nichts vorgegeben wird, streamt udrec alle pids. Unter Optionen - Engine -kannst Du einstellen "Alle ermittelten Pids aufnehmen".lofwyr hat geschrieben:@DucatiDer Haken ist gesetzt (mache ich bei allen Timern) - aber egal welchen Timer ich aus der Liste anklicke:ja solange du keine APids eingibst, und der haken "Apids zum Timer" nicht gesetzt ist
Die VPID (nicht APID) zeigt die vom aktuellen Sender an. - Nach einem Box-Reboot sogar "0"
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hallo, habe heute Abend versucht Farscape in Zweikanaltom zu streamen.
Leider hab ich nur den deutschen Kanal erwischt.
Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich jetzt für die Wiederholung Morgen ein Häckchen bei Audio Pid's zum Timer machen muss und dann als Apid1 - 2048 und Apid2 - 2049 eintragen muss.
Ich rippe mit ggrab weil der mir das direkt in ein Mpeg PS streamt. Geht das überhaupt mit Zweikanalton? Weil vor der Folge ist ja kein Zweikanalton.
Am Rande muss ich die Audioprüfung (Aufnahmprüfung) ausschalten? Oder was kommen da für Häckchen hin.
Habe die befürchtung das die Aufnahme nicht starte wenn ich "Alle Audio Pids erhalten" markiere.... Denke nämlich das er im Vorspann zur Folge keine zwiete Spur findet und deshalb immer wieder probiert....
Schnelle Hilfe wäre Super!
Gruß
Dau
Leider hab ich nur den deutschen Kanal erwischt.
Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich jetzt für die Wiederholung Morgen ein Häckchen bei Audio Pid's zum Timer machen muss und dann als Apid1 - 2048 und Apid2 - 2049 eintragen muss.
Ich rippe mit ggrab weil der mir das direkt in ein Mpeg PS streamt. Geht das überhaupt mit Zweikanalton? Weil vor der Folge ist ja kein Zweikanalton.
Am Rande muss ich die Audioprüfung (Aufnahmprüfung) ausschalten? Oder was kommen da für Häckchen hin.
Habe die befürchtung das die Aufnahme nicht starte wenn ich "Alle Audio Pids erhalten" markiere.... Denke nämlich das er im Vorspann zur Folge keine zwiete Spur findet und deshalb immer wieder probiert....
Schnelle Hilfe wäre Super!
Gruß
Dau