Immer demuxen?
Immer demuxen?
Sollte man eigentlich immer jeden Stream mit ProjektX od. a. demuxen, bevor man ihn weiterverarbeitet?
cu Tschups
cu Tschups
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 24 Dez 2003, 13:59
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
da ich die filme per timer aufgezeichnet hab, müssen die natürlich vorne und hinten noch geschnitten werden. Nun hab ich hier schon gelesen, dass man mit ProjectX schneiden kann, nur wie ??? ich sehe da nix von ner bildvorschau und Abmahnerfalle schneiden kann ich ja wohl schlecht oder
Danke für nen Tip schonmal

Danke für nen Tip schonmal

Hi
das schneiden von ProjectX find ich alles andere als Komfortable - die Frage: MUSS das sein?
Ich arbeite derzeit mit JtG/Udrec010 und habe daher schon Mpeg2Schnitt-Kompatible Files - lade also nach dem Streamen die Files direkt in M2Schnitt. IST das sinnvoll, oder sollte ich nen ProjectX-Durchgang machen, wg. Reperaturen?
Bis denne
Wulfman
das schneiden von ProjectX find ich alles andere als Komfortable - die Frage: MUSS das sein?
Ich arbeite derzeit mit JtG/Udrec010 und habe daher schon Mpeg2Schnitt-Kompatible Files - lade also nach dem Streamen die Files direkt in M2Schnitt. IST das sinnvoll, oder sollte ich nen ProjectX-Durchgang machen, wg. Reperaturen?
Bis denne
Wulfman
@wulfman,
die Frage ist doch, was Du haben möchtest. Wenn Du ohne PX DVDs erstellst, die Dein Player sauber abspielt, dann kannst Du Dir das sparen.
Wenn Du aber Probleme mit der Weiterverarbeitung der Aufnahmen hast, könnte es sein, dass PX diese reduziert.
Da ich per PX den Schnitt erledige, stellt sich für mich die Frage nicht.
Gruß Frank
die Frage ist doch, was Du haben möchtest. Wenn Du ohne PX DVDs erstellst, die Dein Player sauber abspielt, dann kannst Du Dir das sparen.
Wenn Du aber Probleme mit der Weiterverarbeitung der Aufnahmen hast, könnte es sein, dass PX diese reduziert.
Da ich per PX den Schnitt erledige, stellt sich für mich die Frage nicht.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
So hab ich es bisher auch immer ( und sehr zufriedenstellend ) gemacht.Pedant hat geschrieben:@wulfman,
Da ich per PX den Schnitt erledige, stellt sich für mich die Frage nicht.
Gruß Frank
Nun hab ich mich mal an Tonsel's udrec 010 Beta rangetraut ( ohne sein
ts-cramfs ) und vermisse meine altbewährten ts-files; hab "nur" noch Elementarstreams ( oder nennen die sich Programmstreams ?, ist auch egal: ac3, mpv,mp2). Wie verarbeite ich die nun sinnvoll weiter, was das Schneiden anbelangt ? ( Bitte jetzt nicht mit Ifoedit oder DVD-Lab antworten ).
Gruss
mit mpeg2schnitt -> http://mdienert.winnt.de/Mpeg2Schnitt06g-1.zip
homepage: http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
homepage: http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett
Premiere komplett
@Wingman
Die Existenz des von Dir genannten Programms ist mir seit langem bekannt. Hatte bisher nur keinen Sinn gesehen, es intensiver zu testen, da
ich mit PX bisher bestens gefahren bin. Schon wegen der von Dir auch weiter oben genannten Bereinigung der streams. Es kommt sicher auf einen Versuch an. Von großem Interesse ist für mich die ac3-Fähigkeit eines Schnittprogramms, was es ja wohl auch können soll.
Was ist aber nun bei einer eventuellen Asynchronität der Streams ? Kann das dieses Programm auch korrigieren ? Bei PX sah ich schon im Log ( durch das Zufügen von Frames und anhand der Millisekunden-Differenz zwischen Video- und Audiostream, ob es dvd-tauglich wird ), aber hier ?
Ich bin etwas skeptisch - aber ausprobieren werd ich es bestimmt.
Gruss
Die Existenz des von Dir genannten Programms ist mir seit langem bekannt. Hatte bisher nur keinen Sinn gesehen, es intensiver zu testen, da
ich mit PX bisher bestens gefahren bin. Schon wegen der von Dir auch weiter oben genannten Bereinigung der streams. Es kommt sicher auf einen Versuch an. Von großem Interesse ist für mich die ac3-Fähigkeit eines Schnittprogramms, was es ja wohl auch können soll.
Was ist aber nun bei einer eventuellen Asynchronität der Streams ? Kann das dieses Programm auch korrigieren ? Bei PX sah ich schon im Log ( durch das Zufügen von Frames und anhand der Millisekunden-Differenz zwischen Video- und Audiostream, ob es dvd-tauglich wird ), aber hier ?
Ich bin etwas skeptisch - aber ausprobieren werd ich es bestimmt.
Gruss
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Gibt schon die Releasversion 0.6g von Mpeg2Schnittwingman hat geschrieben:mit mpeg2schnitt -> http://mdienert.winnt.de/Mpeg2Schnitt06g-1.zip
homepage: http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
-> http://mdienert.winnt.de/Mpeg2Schnitt06g.zip
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
Hab seit udrec010 immer direkt mit mpeg2schnitt geschnitten - die Teile die auf DVD kamen, klappten auch (DVD-Lab hab die anstandslos geschluckt)Pedant hat geschrieben:@wulfman,
die Frage ist doch, was Du haben möchtest. Wenn Du ohne PX DVDs erstellst, die Dein Player sauber abspielt, dann kannst Du Dir das sparen.
Wenn Du aber Probleme mit der Weiterverarbeitung der Aufnahmen hast, könnte es sein, dass PX diese reduziert.
Da ich per PX den Schnitt erledige, stellt sich für mich die Frage nicht.
Gruß Frank
Nur welche Fehler können die Dateien haben? Leider gibt es (noch?) keine Anzeige im log ob irgendwas nicht gut lief ...
Wie schauts mit Asynchronität aus? (konnte von den gebrannten DVDs noch keine gucken ...).
Hab mit EINER Aufnahme von udrec/jtg aber probleme: Mpeg2Schnitt schneidet NUR das mpv - die mp2 wird überhaupt nicht angefasst. In der Liste ist das mp2 auch drin - beim angucken m2s hört man auch den Ton. Hab das teil jetzt mit mpeg2vcr gemuxt und dann geschnitten - war aber nicht asynchron.
Interessant wäre jetzt zu wissen, WARUM man PX nehmen sollte. Antwort "damit dein DVD player die sauber abspielt" find ich jetzt net so prickelnd

PX find ich zum schneiden leider nicht sehr geeignet


Sollte man bei PX vorher auf I (nachdem man die Schnittpunkte festgelegt hat) drücken bevor man GO klickt? Mein das hier irgendwo gelesen zu haben?
Bis denne
Wulfman