Seite 1 von 1

Playback abschalten waehrend einer Aufnahme?

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 10:42
von petgun
Hi all,
ich hasse den Abmahnerfalle waehrend einer Aufnahme und hatte bisher Playback immer eingeschaltet. Leider musste ich feststellen das es, besonders bei Aufnahmen vom ARD-Transponder mit eingeschaltetem Playback oefters deutlich sichtbare Artefakte und Bildstoerungen gibt....ohne Playback verschwinden diese Stoerungen vollstaendig :!:

Diese Stoerungen fuehren bei mir nicht zu Resyncs...die habe ich seit dem BH-Mode nur noch sehr selten.
In den Anfangstagen meiner Streamexperimente habe ich das ausgiebig getestet und ich bin mir sicher das ich diesen Unterschied nicht hatte.

Die Frage ist also, woran koennte das liegen und habt Ihr auch diesen Effekt :?: ....verstaerkt zB. bei 'Das Erste/WDR3/usw' aber nicht oder nur sehr selten bei PW-Sendern.

Ich freue mich auf eine anregende Diskussion ueber dieses Thema.

cu,
peter

PS: Danke an Levithan, der mich davon ueberzeugt hat, wieder in den Abmahnerfalle ueber zu gehen.

--
Im Abmahnerfalle mit JtG streamen bis der Arzt kommt

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 10:49
von leth
Das Playback lass ich nur ausschalten, wenn ich über den Tag verteilt Filme streame während ich auf der Arbeit bin.

Artefakte konnte ich bisher noch nie feststellen, daher ist es mir (glücklicherweise) nicht möglich einen entsprechenden Vergleich anzustellen. Allderdings hab ich auch noch nie von ARD oder ZDF gestreamt. Als Ösi bevorzuge ich ORF :roll:

Cu leth

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 11:04
von petgun
Hi,
aber besonders ORF soll eine Herausforderung (hab' ich so gelesen) sein, was die Datenraten anbelangt. ARD hat aber irgendwie 'dirty' Streams....das muss daran liegen :?: :?: :!: :!:

cu,
peter

--
If you repeat things often enough, they become true.
If you repeat things often enough, they become true.
If you repeat things often enough, they become true.

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 13:06
von Levithan
Also, ich kann das jederzeit verifizieren. Mit nageschaltetem Playback gibt oft viele Bildartefakte. Der Ton ist allerdings immer okay. Die Artefakte treten aber sporadisch auf und betreffen meist nur einige Bildzeilen. Ist trotzdem recht nervend. Leider ist meine gesamte Phönix Doku "100 Jahre.." davon betroffen. Mit abgeschaltetem Playback gibts diese Probleme nicht mehr.
Hat jemand vielleicht mal eine technische Erklärung dafür ? Würde mich mal interessieren.

Levi

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 13:22
von petgun
Hi,
Levithan hat geschrieben:Also, ich kann das jederzeit verifizieren. Mit nageschaltetem Playback gibt oft viele Bildartefakte.
Danke das Du Dir die Muehe gemacht hast das noch mal zu testen!...Phoenix liegt ja auch auf dem ARD-Transponder..
Hat jemand vielleicht mal eine technische Erklärung dafür ? Würde mich mal interessieren.
me too :wink: :wink:

Mein derzeitiger Antwort-Favorit auf diese Frage:
es liegt am Treiber ucode.bin, avia500/600
werde ich heute Abend mal gegen meine ganz 'alten' Orginale die ich vor dem Debug-Mode extrahiert habe austauschen...und dann hier berichten.
Oder aber es hat was mit den 'dirty' Streams von der ARD zu tun....dann muessten das aber alle Streamer haben....seid Ihr alle merkbefreit oder nehmt nie was von der ARD auf :?: :?:

cu,
peter

--
"Ich suche irgendwas, und weiss nicht wie das heisst,
was nicht nur kitzelt, sondern richtig beisst!" [Extrabreit]

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 18:04
von petgun
Hi all,
das mit den avia's und dem ucode hat alles nix gebracht! Aber wieder die fuer mich etwas ernuechternde Bestaetigung das nur noch Abmahnerfalle angesagt ist...waere da nicht VLC :-) Damit kann ich mir zumindest wenn ich mit Wingrab(x) streame den Stream live in super Qualitaet waehrend des streamens anschauen!! Ich wuerde aber lieber mit JtG und ggrab als Engine streamen :D :D :D

Please vote here if you think like me :D :D

cu,
peter

--
Gestern standen wir kurz vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen
Schritt weiter! [Walter Ulbricht]

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 18:10
von neuto
Wie schwierig wär es den das Playback über einen Schalter ein- und auszuschalten?
Also ich seh mir schon gerne einen Film während der Aufnahme an, besonders wenn ich alle heilige Zeiten eine Direktbestellung auslöse.

Hab allerdings wenig Erfahrung mit anderen Sendern ausser BR 3 und den Premieresendern.

Verfasst: Do 26 Jun 2003, 18:18
von petgun
hi,
playback kannst Du jederzeit mit

Code: Alles auswählen

http://dbox/control/zapto?startplayback  
einschalten und mit

Code: Alles auswählen

http://dbox/control/zapto?stopplayback  
ausschalten, wobei 'dbox' auch die IP Deiner Box sein kann 8)

cu,
peter

--
Bild