Suche Tool zum Abspielen von mpv´s

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

Suche Tool zum Abspielen von mpv´s

#1 Beitrag von mozarella » Fr 02 Jan 2004, 1:15

Tja, ich suche ein Tool zum Abspielen von mpv´s, das wenn möglich ... :D

a) selbstständig alle Audiospuren beim Laden der mpv mitlädt
oder b) man selbst alle Auswählen kann
b) genaue Zeitangaben besitzt und
c) während des Abspielens die Audiospuren wechseln kann

Hab selbst auch schon einige getestet (vlc, Mediaplayer classic, WinDVD, Mediaplayer); sind zwar für mpg´s alle gut, aber nicht wenn man die Elementarfiles hat. Oder hab ich was übersehen?

Also; wer kennt solch ein Tool?

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 1:30

mediaplayer classic geht doch dafür hervorragend!
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#3 Beitrag von mozarella » Fr 02 Jan 2004, 1:35

Wenn ich aber mit dem Cursor an eine andere Stelle gehe, hängt das Video oder das Bild ist schwarz. Mit dem Ton gibts keine Probleme. Hab da schon alle Einstellungen getestet. Leider ohne Erfolg.
Lüppt das bei Dir einwandfrei. Also während des Abspielens die Tonspur wechseln?

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 1:38

ja, die tonspur wechseln klappt 1a.
nur beim vorspulen dauerts ne weile bis das bild den ton wieder eingeholt hat
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#5 Beitrag von mozarella » Fr 02 Jan 2004, 1:50

Mit der jtg 0.70 Version geht das leider nicht, da die udrec Engine statt der 00 eine 01.mp2 schreibt. Vielleicht kann das tonsel ändern.
Oder lüppt das bei Dir mit Endung 01.mp2???

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wingman » Fr 02 Jan 2004, 1:53

muss ich mal probieren, hab gerade nix mit mehreren tonspuren da.
und ist schon spät.....gähn....
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#7 Beitrag von mozarella » Fr 02 Jan 2004, 1:55

Es reicht auch schon eine ... :-)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Fr 02 Jan 2004, 2:30

Hallo Mozarella,
da die udrec Engine statt der 00 eine 01.mp2 schreibt
die Nummerierung ist wichtig wenn Du vsplit (z.B. vsplit=3) einsetzt, also die automatische Schnittfunktion von udrec.
Dann gibt's nicht nur eine 01.mp2, sondern auch eine 02.mp2 und 03.mp2.
Die Datei zum Film wäre dann die 02.mp2 und die 01.mp2 / 03.mp2 wären dann ungefähr der "Vorlauf" / "Nachlauf".
Falls die Zahl im Dateinamen wirklich eine Rolle spielt, dann müßtest Du sie nach der Aufnahme manuell umbenennen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#9 Beitrag von mozarella » Fr 02 Jan 2004, 3:04

thx für die Erklärung.

Dachte ja schon, daß ein ein Sinn dahinter steht. :-)
Auf jeden Fall werde ich das mal testen.

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#10 Beitrag von Charles » Fr 02 Jan 2004, 21:50

Hallo Pedant!

Es geht um etwas anderes:
Der Dateiname von Video und Audio unterscheidet sich immer. Dadurch kann nicht mehr automatisch dem Video eine Audiospur zugeordnet werden. Ist mir gerade beim Authoren aufgefallen, da keine Audiospur automatisch mitgeladen wurde.
Beispiel:
Vido_01_00.mpv & Vido_01_01.ac3
Vido_02_00.mpv & Vido_02_01.ac3

Der erste Nummernbereich ist also die Split-Nummer, der zweite Nummernbereich ist die Audiospur-Nummer, vermute ich (leider kein Beispiel verfügbar).

Charles

Antworten