Seite 1 von 1

Streaming auf SVCD (mehrsprachig)

Verfasst: So 04 Jan 2004, 17:08
von lofwyr
:oops: Mein erstes Posting - bin neu hier :oops:

Habe gestern "Krieg der Sterne - Die Rueckkehr der Jedi-Ritter" per JTG 0.7.0
und WinGrab-Engine (Programm-Stream) (-> Sound Deutsch und Englisch) aufgenommen.
Zum Umwandeln auf SVCD (hab noch keinen DVD-Brenner :( ) benutzte ich DVD2SVCD 1.2.1b3.

Soweit so gut - DVD2SVCD erkannte aber nur einen Audiostream (deutsch).
Ich hab dann etwas rumprobiert (auch mit ProjectX) - hab dann den 2. Audiostream per BeSweet manuell konvertiert und anschliessend
das konvertierte MPG-Video (ohne Audio) mit dem beiden AUDIO-Streams wieder gemuxt.
Nach dem Schneiden mit VCDEasy 4 SVCD's erstellt. Klappt auch wunderbar.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Geht das auch einfacher?
Das Ri**** von DVD auf SVCD geht ja schliesslich auch 2-Sprachig in einem Durchlauf mit DVD2SVCD.

Vielleicht kennt ja einer von Euch Profis einen Weg? (Am liebsten mit nem Skript oder so).

Danke im Voraus :lol:

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 1:08
von Pedant
Hallo Lofwyr,

da ich zu SVCD nicht viel sagen, aber meinen Mund nicht halten kann:
Wenn Du ein Drittel der Zeit nutzt, die die brauchst das SVCD-Erstellen zu automatisieren und statt dessen für 5 Euro die Stunde putzen gehst, dann kannst Du Dir noch im Laufe der Woche einen DVD-Brenner kaufen.
8-fach +R/RW & 4-fach -R/RW - Brenner für 100,- Euro brutto.
Ist ein Gedanke Wert, oder !?

Gruß Frank

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 9:34
von lofwyr
Hi Pedant,

Das hilft mir zwar nicht weiter - aber trotzdem danke für die Antwort.

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 10:50
von Levithan
@lofwyr.: Mir ist leider auch keine besserer Weg bekannt.
Aber denk mal über Pedants Vorschlag nach. Irgendwann beißt Du Dich in den Ar..Po, weil Du Deine Lieblingsfilme nur auf SVCD hast.
Ich habe mich vor kurzen Grün und Blau geärgert, als mein Brenner (NEC 1300A) hir für € 99 den Leuten hinterhergeworfen wurde. Ich habe für das Teil noch 299 gelöhnt und das ist keine 6 Monate her...

Levi

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 13:19
von Charles
Hallo !

Ich kann nur bestätigen, daß es Dich ärgern wird, wenn Du nun Filme als SVCD erstellst und später doch einen DVD-Brenner kaufen wirst.

Aber zu Deinem Problem habe ich eine theoretisch perfekte Lösung:
Du authorst per IfoEdit eine DVD mit beiden Sprachen. Und dieses Verzeichnis verwendest Du in DVD2SVCD um Dir vollautomatisch Deine SVCD erstellen zu lassen. Wie bei einer ganz normalen DVD halt...

Der Aufwand mit IfoEdit ist minimal und Du hast in DVD2SVCD anschliessend alle Möglichkeiten einer normalen DVD...
Na ist das nichts?

Charles

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 18:44
von lofwyr
Hallo Charles,

Das hört sich ja super an :D.
Hab mich bis jetzt zwar noch nicht mit IfoEdit befasst, da ich aber diese
Woche noch Urlaub habe, kann ich das ja mal nachholen.

Besten Dank

Lofwyr :lach:

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 19:23
von Ducati
Charles hat geschrieben:Du authorst per IfoEdit eine DVD mit beiden Sprachen. Und dieses Verzeichnis .....
... und dieses Verzeichniss hebst du dir dann gleich auf der HDD auf, damit du nicht nochmal alles machen musst wenn Du Dir in 2 wochen doch einen DVD-Brenner kaufst ...

mein NEC1300 hat vor 6 Monaten etwa 200€ gekostet ...
bei 99€ überlege ich mir ernsthaft einen auf "lager" zu legen ...

Joe

Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 19:38
von lofwyr
Hi Ducati,

wo gibt es dieses Teil denn für 99 Öhre ???
Kennst Du da nen Link für (online) oder ne Adresse
wo man das Teil bestellen kann?

lofwyr