**welcher Codec für beste Streaming Ergebnisse...??

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

**welcher Codec für beste Streaming Ergebnisse...??

#1 Beitrag von klaus kinski » So 04 Jan 2004, 22:52


nabend leute ,
bin ein newbie hier im forum, hab ne ganze zeit mit dem streaming von neutrino auf pc mit JTG/wingrabengine experimentiert und denke das das ergebnis von premiere auf meinen pc mich nicht so wirklich anmacht ( doch eher vhs-quali ) :-)).... welchen codec ( unter windows xp-pro ) sollte / müsste ich wählen um annähernd ohne artefakte auszukommen....? habe einige mit NIMO codec mitinstalliert aber weiss auch nicht mehr welche und die release...wär klasse wenn mir jemand helfen könnte.....
der klaus.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 04 Jan 2004, 23:44

Hallo Klaus,

da die Filme beim Streamen nicht neu kodiert werden, stellt sich die Frage nach dem Codec eigentlich nicht. VHS-Qualität hast Du bei älteren Filmen, die in 480x576 gesendet werden. Artefakte treten bei Sendern vom ARD-Transponder gerne auf, bei Premiere z.B. kommen sie normalerweise selten (fast nie) vor. Mit welcher Engine streamst Du?
Einigermaßen aktuelle Filme, die in 720x576 oder 705x576 gesendet werden haben eigentlich eine gute Wiedergabequalität.
Siehst Du Dir die Filme am PC an oder brennst Du sie auf DVD oder bemühst Du den Movieplayer der dbox?
Wenn Du bei allen Sendern oft Artefakte hast, ist entweder Dein Empfang gestört oder Du machst irgendwas falsch.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

#3 Beitrag von klaus kinski » So 04 Jan 2004, 23:52

hi frank,

ich streame mit der wingrab engine die bei JTG dabei war im ordner..
ich wollte die teile dann auf dvd wuchten oder auf dem movieplayer wieder zurückschicken aber das krieg ich nicht hin (bin ich zu blöd für , hab nur mp3´s hingekriegt ), also hab ich sie im moment nur auf VLC am pc angeschaut! ich dachte weil die endqualität besser als die üblichen SVCD-cds sein müssten , aber da hab ich wohl nen denkfehler...die artefakte halten sich auch in grenzen , es ist halt das gesamt ergebnis was mich etwas enttäuscht...;-( was kann ich denn generell noch versuchen? ideen ?
viele grüße
der klaus
---Stillstand ist der Tod---

nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro

JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Mo 05 Jan 2004, 1:17

Hi klaus Kinski!

Am PC sehen die Filme nicht so gut aus wie am Fernseher! Die Qualität des Streams ist exakt die gleiche wie das was Du von der dBox direkt am TV angezeigt bekommst. Der Stream ist ja schliesslich der gleiche.
Einen Standalone-DVD hast Du nicht? Dann versuche soch mal eine DVD-Software wie WinDVD oder PowerDVD. Die Zeigen die DVD's in Super-Qualität an. Der VLC hat auch mehrere Filter zum Glätten - kannst Du ja auch mal testen.

Charles

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jan 2004, 1:29

Hallo Klaus,
...auf dem movieplayer wieder zurückschicken aber das krieg ich nicht hin...
VLC auf den Defaulteinstellungen belassen oder zurücksetzten und
JtG -> Optionen -> Sonstiges -> (x) VLC für Movieplayer starten
Dann sollte es gehen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Ducati » Mo 05 Jan 2004, 1:32

Charles hat geschrieben:Am PC sehen die Filme nicht so gut aus wie am Fernseher!
also bei mir sehen die streams auch in WinDVD gut aus,
nur im Authoring Tool haben etliche darstellungsprobleme,
aber auf DVD ist dann wieder alles OK.
ich streame mit JTG 0.6.7 und WINGRAB-Engine ....
die MPEG2 streams kannst gut am PC anschauen, viel besser als jede SVCD ....

Joe

klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

#7 Beitrag von klaus kinski » Mo 05 Jan 2004, 11:37

moin frank,

hab ich alles eingestelllt ,aber an der BOX kommt dann immer wenn ich den medienplayer starte : streamingserver nicht bereit ( obwohl inJTG auch gesetzt und aktiv ) und dann semmelt die BOX ab und bootet neu ! hab auch die ports 4000 und andere mal geändert aber ich denke die NFS mount freigabe ist schon nicht richtig oder so...und mein PC-DVD hab ich auch freigegeben und unter VLC als standard laufwerk abgehakt,,, mit dem FELDTECH BOOTMANAGER nur als MP3-Server lüppt es gut.....
grüße

der klaus


Pedant hat geschrieben:Hallo Klaus,
...auf dem movieplayer wieder zurückschicken aber das krieg ich nicht hin...
VLC auf den Defaulteinstellungen belassen oder zurücksetzten und
JtG -> Optionen -> Sonstiges -> (x) VLC für Movieplayer starten
Dann sollte es gehen.

Gruß Frank
---Stillstand ist der Tod---

nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro

JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jan 2004, 13:08

Hallo Klaus,

JtG -> Programm -> Im VLC abspielen
funktioniert diese Option an Deinem PC? Das heißt, VLC öffnet sich und zeigt ein laufendes Fernsehprogramm am PC.

Zeigt Jack beim Start diese Ausgabezeilen (so oder ähnlich)?:
05.01.2004 12:51:46: VideoLAN Client 0.7.0 Bond
05.01.2004 12:51:46: [00000192] http interface: creating new http daemon
05.01.2004 12:51:46: [00000192] httpd private: http thread launched
05.01.2004 12:51:46: [00000192] httpd private: httpd started


Nur zum Verständnis:
der dbox mp3-Player und auch der Bildbetrachter laufen auf der dBox und greifen auf den PC-Server zu. Dazu benutzten sie die Netzwerkfreigaben (die gemounteten Laufwerke).
Der VLC beim Movieplayer wird über die Box nur gesteuert, er läuft aber auf dem PC. Daher braucht er keine Netzwerkfreigaben, weil für ihn der volle Zugriff auf alle Laufwerke des PCs lokal möglich ist. Seine Meldungen und den Film sendet er dann an die Box und dort werden sie ausgewertet und dargestellt.
Als nfs-Server empfehle ich Dir den AllegroNFSd
http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html
Oder Du benutzt die Windows-Freigaben (CIFS) zum Mounten.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

#9 Beitrag von klaus kinski » Mo 05 Jan 2004, 14:11

hi frank,

ja die meldungen sind alle da und laufendes premiere bild ist auch kein thema....
dann hatte ich mit dem VLC auf der box das falsch verstanden , ok ich werde dein tool mal testen , super und danke für eure schnelle hilfe hier...
der klaus
---Stillstand ist der Tod---

nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro

JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jan 2004, 16:06

Hallo Klaus,
dann hatte ich mit dem VLC auf der box das falsch verstanden , ok ich werde dein tool mal testen
bevor es jetzt Missverständnisse gibt:

Wenn Du bei Jack den VLC für Movieplayer starten lässt, dann kannst Du an der dBox per Movieplayer die Filme starten und über den Fernseher ansehen.

Das Tool "Allegro NFSd" ist nicht von mir, von mir ist nur das HowTo.

Das Tool kann anstelle des Bootmanagers verwendet werden, in Bezug auf Freigabe und Mounten.
Ein Nfs-Server ist für die per-VLC-Abspielmöglichkeit des Movieplayers nicht notwendig.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

#11 Beitrag von klaus kinski » Mo 05 Jan 2004, 16:31

was muss ich denn dann anwählen bei der BOX ?
DVD oder SVCD oder , oder , oder ? :-) wo ist der unterschied wenn ich doch "nur mounten" muss ?

Pedant hat geschrieben:Hallo Klaus,

Wenn Du bei Jack den VLC für Movieplayer starten lässt, dann kannst Du an der dBox per Movieplayer die Filme starten und über den Fernseher ansehen.
---Stillstand ist der Tod---

nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro

JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#12 Beitrag von mozarella » Mo 05 Jan 2004, 18:16

@Klaus

Ich habe mal vor ein paar Monaten ein paar Zeilen zusammengefasst. Sicherlich führen viele Wege nach Rom. Dies ist einer davon. Mittlerweile gibts auch schon die 0.70er Version von vlc.:


Den Text habe ich Größtenteils von condorxxl übernommen.


1.) Installiere VLC auf deinem Computer

Homepage:
http://www.videolan.org

Download Link:
vlc-0.6.2

Download cvs:
vlc-0.6.2.3 cvs dort liegt die Version 0.6.3. Ist aus der CVS. Die Version vom 26.10.03 habe ich genommen, da sie stabiler läuft als die 0.6.2

2.) Nach der Installation ist unter C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\vlc die Datei vlcrc erst mal zu löschen.

3.) Überprüfe, ob du Alle Videoformate über vlc abspielen kannst. Hierzu einfach die Diskette (Laufwerkbuchstabe!!!) pder den aufgeklappten Ordner anwählen. Wenn alles klappt, kannst du mit Punkt 4 weitermachen.

4.) Ändere in VLC/Einstellungen/Einstellungen/Input den port auf 8080 und wähle ein Buchstaben für das Laufwerk aus.

5.) Erstell ein Verknüpfung auf dem Desktop von vlc.exe und füge unter Verknüpfung/Ziel "vlc --extraintf=http" in der Kommandozeile an (sieht dann so aus: D:\DBOX-Proggs\vlc-0.6.3-cvs\vlc.exe vlc.exe --extraintf=http)

6.) Öffne ein Fenster im IE und gebe folgendes ein: http://127.0.0.1:8080
Jetzt müsste im Explorer ein VLC- Interface zu sehen sein.

7.) Nun muss der Movieplayer eingestellt werden dbox/settings/movieplayer

8.) Hier wird der Port 8080 eingegeben

9.) Als Streamingserver gibst Du die IP des PCs an, auf dem vlc läuft(192.168.x.x)

10.) Danach gibst du den Laufwerksbuchstaben deines dvd-laufwerkes(z.B. G: )

11.) Videorate bleibt bei 1000 und Audiorate auf 192

12.) Jetzt speichern

13.) Nachdem vlc über die Verknüpfung gestartet wurde, wir an der FB der Movieplayer gestartet

14.) Lege eine DVD ins Laufwerk

15.) Mit dem gelben Knopf startest du die DVD(Blau für SVCD)

16.) Nun müsste nach einer Weile die DVD anlaufen.

17.) Kommt für längere Zeit die Meldung: "Streamingserver wird gesucht - oder so", ist die Verbindung fehlerhaft. HardReset der Box

18.) Steht die Msgbox "Puffern" sehr lange auf dem Bildschirm, stimmt ebenfalls etwas mit der Übertragung nicht. Bei mir war die Anzeige ~ 20 Sekunden. Kommt allerdings auch auf die Rechenleistung drauf an.

19.) Mit dem roten Knopf kannst du den Film beenden

20.) Miit dem gelben knopf wird der film angehalten(Pause/Resume)

21.) Um nun eine Datei von der Platte zu öffnen, kopierst du die dboxfiles.html
in Dein VLC/ADMIN Ordner auf deinem PC

22.) Jetzt startest du vlc neu

23.) Gehe nun zum Explorer und gebe folgendes ein: http://127.0.0.1

Benutzern: admin
Passwort: admin

Wichtig! Benutzername und Passwort klein geschrieben

Nun solltest du eine Verzeichnisliste des Directories C sehen.
Wenn das der Fall ist mache mit 24 weiter

24.) Nun gehst du zu den Movieplayereinstellungen dbox/settings/movieplayer und gibst nun unter Verzeichnis (VLC) dein Filmverzeichnis auf der Platte ein (z.b. E:/STREAMING)

25.) Speichere alles

26.) Viel Spaß damit ... :D


Ich mußte bei meinem Router und Firewall überhaupt nichts ändern. Standartmäßig iss der Port 8080 frei.

Probleme:
Hatte ich eigentlich nur bei einem Film, wo der Standartton Englisch war. Leider kann man hier an der Box überhaupt nix ändern. Da hilft nur abbrechen und neu starten. Auch schlecht, wenn man erst während des Films merkt, daß DD-Ton drin ist und man hat diesen im Menue deaktiviert. Gleiche Szenario wie oben. Einmal einen Film abgebrochen, mußte ich die Box neu starten.

Sollte aus irgendwelchen Gründen http://127.0.0.1:8080/ nichts anzeigen, am besten die Datei unter Punkt 2.) löschen. Nicht vergessen wie unter Punkt 4.) beschrieben die Portadresse sowie Laufwerk einzugeben.

Achja, die CPU-Auslastung liegt beim P4/3,2Ghz bei 22%.

klaus kinski
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Di 30 Dez 2003, 14:23

#13 Beitrag von klaus kinski » Mo 05 Jan 2004, 20:00

hi mozarella,

prima , nach ersten startproblemen hab ich jetzt auffe box meine mpeg aus dem pc-folder und meine DVD aussem laufwerk läuft auch an.....ABER !!!! :-)..............
die filme aus dem folder sind alle ohne ton und ruckeln wie im stummfilmtheater ( mpg und avi/divx gemischt )
und die DVD läuft halt nur an aber es kommt weder bild noch ton.... nach 5 minuten "puffern" hab ich dann resettet den kasten.....
mein LAN läuft auf 10mbit/halb und sonstige ressourcen fresser sind auch aus...

was nu ?

viele grüße
der klaus
Zuletzt geändert von klaus kinski am Mo 05 Jan 2004, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
---Stillstand ist der Tod---

nokia2x,alexImageV1.7_4.11.03_benhoss
PIV3.0Ghz,360GB S-ATA,1GBRAM,Radeon9800pro128/WinXP-pro

JTG: V0.7.1b, wingrab,CIFS

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#14 Beitrag von mad200 » Mo 05 Jan 2004, 21:02

@Pedant:
Will mich hier mal reinhängen mit einer Frage:
Wenn ich über den MP der Box ein mpg über VLC steuere/abspiele, so klappt das bei mir zumindest inzwischen ganz gut, aber: Kann man in diesem Fall auch zusätzlich (durch eine Einstellung im VLC, die ich nicht kenne ), auch ein Bild/Ton auf dem PC darstellen ?

Gruss

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jan 2004, 21:02

Hallo Klaus,
ist Dir 5. nicht gelungen bzw. weißt Du nicht wie es geht?
6. ist von 5. abhängig.

Sieh Dir das mal an, da sind dann auch Bilder bei.
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=24678

Alternativ kannst aber auch den VLC in seinen Grundeinstellungen belassen und bei JtG die Option "VLC für Movieplayer starten" benutzen, wenn Jack dann läuft, musst Du nur noch ein paar kleine Einstellungen im Movieplayer machen und schon kannst Du Dir Deine Filme ansehen.
Mach Dir nicht allzu viele Gedanken dabei. Die Grundeinstellungen sind im wesentlichen ok.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten