udrec 0.10 - jetzt offiziell

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

udrec 0.10 - jetzt offiziell

#1 Beitrag von tonsel » Mo 05 Jan 2004, 16:50

Version 0.10a von udrec gibt es jetzt offiziell unter

www.haraldmaiss.de

zum Download. Die wichtigste Neuerung ist, dass sofort MPEG-Elementary-Streams erzeugt werden können, die man z.B. mit IfoEdit muxen kann. Das Programm läuft unter Windows mit .NET 1.1 und unter Linux mit mono 0.28 (www.go-mono.org). Alles Weitere steht im README.

tonsel

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#2 Beitrag von mozarella » Mo 05 Jan 2004, 18:05

thx, für das tolle Proggi ... :-)

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#3 Beitrag von mad200 » Mo 05 Jan 2004, 18:37

Und eine tolle readme, die viele, auch hier gestellte Fragen, beantwortet.
( A must read )

Vielen Dank !!

PS: Noch eine kleine Frage:

Da ich ja aus dem "gegnerischen" Lager ( Dreambox ) komme und jetzt zweigleisig streame - und ich aber mit den ts-streams von der DB auf HD
und Weiterverarbeitung mit PX wunderbar zurechtkomme-:

Gibt es Unterschiede in den ts-streams DB/Enigma und Neutrino/dbox2 ?

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#4 Beitrag von tonsel » Mo 05 Jan 2004, 22:35

@mad200

Die TS-Streams von DBox2 und Dreambox unterscheiden sich sehr wahrscheinlich, da Wingrab die Streams von der Dreambox schluck, die von der DBox aber nicht. Wahrscheinlich liegts daran das bei der DB die Paketgröße konstant ist (=normgerecht), bei der DBox aber nicht.

Da ich selbst keine DB habe, sind das aber nur Vermutungen.

tonsel

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von petgun » Di 06 Jan 2004, 11:13

@tonsel
...ich habe alles an cygwin-Kram auf meiner Kiste geloescht inkl. RegKey..und trozdem laeuft Dein udrec :D

cu,
peter

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#6 Beitrag von relaff » Di 06 Jan 2004, 12:36

@tonsel
Ist das die gleiche udrec-Version, die im neuen Jack 0.7 drin ist?

@all
Gleich noch eine Frage. In der JtG-Anleitung steht zum Thema udp Port:
Gibt den Port an, auf welchem der Stream von der Box zu udrec übertragen wird. Kann auf default gelassen werden. Eine Umstellung des Ports ist z.B. sinnvoll bzw. notwendig, wenn mit einer zweiten Jack Instanz von einer anderen Box zeitgleich aufgenommen werden soll.
Gilt das mit der Umstellung des Ports auch, wenn ich zwei Boxen von zwei verschiedenen Rechnern im gleichen Netz ansteuere? Ich denke mal eher nicht, oder?

cu, Relaff

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#7 Beitrag von tonsel » Di 06 Jan 2004, 14:38

Nein. Wenn udrec auf zwei verschiedenen Rechner läuft werden die Daten ja an unterschiedliche IP-Adressen geschickt. Der udp-Port kann dann gleich sein.

tonsel

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#8 Beitrag von relaff » Di 06 Jan 2004, 14:52

@tonsel
Danke für die Info.

Deine neue Readme ist übrigens gut gelungen und enthält eine Menge nützliche Infos, die für mich noch mehr Licht in die Sache bringen.
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Kaligula
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Di 06 Jan 2004, 13:53
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Kaligula » Di 06 Jan 2004, 17:14

Hallo,

da war noch eine kleine Frage offen: Ist in der Verions von JTG0.7.0 die udrec 0.1 drin?

Ich habe einfach mal die Files verglichen.

JtG: udrec 72 kbyte
mkdvd 99 kbyte

mkdvd 0.6c (da ist doch udrec 0.1 drin oder?)
udrec 20 kbyte
mkdvd 54 kbyte

Aus meiner Erfahrung hätte ich jetzt eher gesagt, daß die kleiner Version wohl älter ist, aber das muß natürlich nicht stimmen.

Kann das hier mal einer klarstellen?

Danke
Christoph

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#10 Beitrag von tonsel » Di 06 Jan 2004, 19:00

In mkdvd0.06c ist Version 0.06 von udrec drin, die technisch gesehen nicht das geringste mit Version 0.1 zu tun hat, abgesehen davon das 0.1 alles das macht was 0.06 auch kann.

In JtG0.7.0 wir wohl Version udrec 0.1 drin sein. Da es ja extra dfür entwickelt worden ist.

tonsel

Kaligula
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Di 06 Jan 2004, 13:53
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kaligula » Di 06 Jan 2004, 19:47

Hallo,

@tonsel:

Danke für die schnelle Antwort. Auf dem oben in diesem Thread angegebenen Link ist aber der Link zu mkdvd. Wo kann man denn da udrec 0.1 bekommen?

Bin ich Abmahnerfalle oder zu doof?

Ich benutze also erstmal JtG 0.7. Evtl kann sich das ja noch klären.

Danke
Christoph

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#12 Beitrag von tonsel » Di 06 Jan 2004, 19:58

@Kaligula

"Hier gibts schon mal Version 0.10 von udrec."

3te Zeile von oben.

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#13 Beitrag von mad200 » Di 06 Jan 2004, 20:03

tonsel hat geschrieben:@Kaligula

"Hier
Ist leider keine Url ( Direct-Link )

Gruss

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#14 Beitrag von tonsel » Di 06 Jan 2004, 20:44

Der Text steht auf www.haraldmaiss.de und führt zu www.tekum.de/udrec0.10a.zip

tonsel

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#15 Beitrag von mad200 » Di 06 Jan 2004, 20:55

Jo, alles klar.
Danke

Antworten