Seite 1 von 1
Welche Engine?
Verfasst: Mo 05 Jan 2004, 23:44
von mazze_mazzola
Hi!
welche Engine ist denn am häufigsten im Einsatz?
Welche läuft am stabilsten und welche bringt die besten Ergebnisse?
Grusse
Mazze
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 12:51
von torre
Jeder hat da wahrscheinlich seine Vorlieben und Meinungen. Aber ich bin nicht allein, wenn ich sage, dass udrec absolut top ist. Welche Streamart (MPEG Elementary oder PES) Du dann verwendest, hängt auch von der weiteren Bearbeitung ab. Aber bezüglich Stabilität und Qualität (keine Abbrüche etc) ist udrec schon ungeschlagen, würde sich sagen.
Ich schildere mal, wie ich es mache:
Um es auf DVD zu bringen, ist MPEG Elementary bestens geeignet, weil Du bereits "fertige" mpv, ac3, mp2-Dateien hast, die dank der genialen Schnittpunktion (bei Formatwechsel von 4:3 und 16:9) evtl. bereits entsprechend geschnitten sind. Ansonsten noch etwas mit mpeg2schnitt bearbeiten. Und dann geht´s mit Ifoedit und/oder DVDlab bestens weiter.
Eine Vorschau der getrennten mpv/ac3/mp2-Dateien ist mit dem Media Player Classic (gibt´s bei doom9.net) möglich.
Soll das Ergebnis direkt ein mpeg2-file sein, dass Bild und Ton enthält kannst Du entweder mit ggrab und wingrab streamen, oder zunächst mit udrec MPEG Packetsized Elementry (PES) und dies dann mit wingrab muxxen lassen. Dann evtl. mit Vidomi schneiden. So mache ich es bei Serien etc, die ich zunächst mit dem Movieplayer mir anschauen will und dann bei Gelegenheit mal Brennen.
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 14:20
von Charles
Ich streame auch nur noch mit udrec. Da hast Du keine Probleme mit den Streams. Alle Aufnahmen waren bisher fehlerfrei, nur die zusätzlichen O-Ton waren bei mir in der alten udrec nicht immer lesbar (evtl. auch Problem des Senders?) - war mir aber nie wichtig. In der aktuellen hatte ich noch gar keine Probs.
Der Nachteil ist halt, daß Du die Streams nicht am PC so einfach anschauen kannst, da die Files getrennt vorliegen. Aber das soll sich ja auch noch ändern
Meine Empfehlung: Eindeutig udrec!
@torre
zum Muxen nehme ich derzeit bbMpeg um ProgrammStreams zu erstellen. Die laufen am PC perfekt und sind aus den MPEG Elementary erstellt. So habe ich nur 1 Streaming-Einstellung und kann danach entscheiden was damit passieren soll. Da bbMpeg auch noch schneller als wingrab ist, ist das keine Frage mehr für mich was ich nutzen soll
Charles
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 14:24
von Ducati
torre hat geschrieben:Aber ich bin nicht allein, wenn ich sage, dass udrec absolut top ist. Welche Streamart (MPEG Elementary oder PES) Du dann verwendest, hängt auch von der weiteren Bearbeitung ab. Aber bezüglich Stabilität und Qualität (keine Abbrüche etc) ist udrec schon ungeschlagen, würde sich sagen.
Also ich denke dass ich auch nicht allein bin, wenn ich behaupte dass es nicht so sehr am steamen liegt wenn die box sich aufhängt,
meine hängt sich zu jeder denklichen situation auf, am seltensten während dem streamen, am liebsten 10 min nach dem hochfahren, deswegen resette ich sie nach 5 min gleich nochmal, dann hält sie etwa 3-4 tage dauerstreamen durch ... dann wieder 2x resetten ...
da ich noch JTG 0.6.7 benutze streame ich nur mit WINGRAB, und bin damit auch zufrieden,
wenn ich AC3 aufnehme splitte ich das MPEG2 mit PVAStumento in film und Audiospuren...
Authoren tu ich eigentlich nur noch mit !TMPGEnc DVD Autor!, da mir "ULEAD DVD Power Tools" zu lange brauchen .....
brennen dann mit dem brenntool von TMPGEnc, da Nero oft schwierigkeiten gemacht hat
Joe
schönen Feiertag noch
