Seite 1 von 2
**neue nagra-kabelkarte auf JTG image laufen lassen ?
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 9:05
von klaus kinski
levi.. schrieb :
Der Premiere Support ist aus den bekannten Gründen nicht aktiv im aktuellen Image, es kann aber eine
ältere camd2 nach /var/bin installiert werden, wie es auch bei AlexW Images der Fall ist.
heisst das, das die neuen karten nicht laufen und nur emuliert werden oder ist der premiere support was anderes ?
sorry für die dämliche frage, aber hatte im dezember lnage stress mit der neuen karte und wollte nicht alles riskieren wieder "schwarz trotz abo zu sehen" !!! hab ein alexW2xImageV1.7.1.20031104 und wollte nur eure neue cramfs updaten, damit ich den vollen genuss bekomme...
grüße
der klaus
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 10:16
von sky
Hi,
standartmässig laufen die neuen Karten mit keinem neuen Image, auch nicht mit dem JTG Image. Der Premiere Support wurde eingestellt weil es Probleme mit dem Jugendschutz gab.
Wenn du eine alte camd2 ins Verzeichnis /var/bin kopierst und mit chmod 755 berechtigst läuft aber auch Premiere wieder.
Gruss
sky
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 11:54
von klaus kinski
hi sky,
also ne alte camd müsste ich aj noch haben weil ich den alex ja erst im dezember damit zum laufen gebracht habe, nehm ich halt die die ich jetzt auch nutze, oder ?
aber was ist ....mit chmod 755 berechtigen ?weiss leider nicht was du meinst !
viele grüße
der klaus
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 12:25
von Charles
aber was ist ....mit chmod 755 berechtigen ?weiss leider nicht was du meinst !
Nach dem Kopieren per FTP musst Du die Berechtigung der Datei neu setzen. Das kannst Du evtl. mit dem FTP-Client machen oder per Telnet manuell. Dazu müsstest Du einfach in der Win-Eingabeaufforderung eingeben:
telnet 192.168.xxx.xxx
Das Login ist natürlich root/dbox2. Dann eingeben:
chmod 755 /var/bin/camd2
Ich setze die Berechtigung nach dem Übertragen im Total Commander. Einfach die übertragene Datei anklicken, im Menue "Dateien" den Punkt "Dateiattribute ändern". In dem Eingabefeld kann man dann "755" eintippen und fertig.
Charles
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 12:28
von relaff
chmod 755 bezeichnet das Setzen der Zugriffsrechte unter Linux. Der Befehl ist chmod und die Rechte-Verteilung ist 7-7-5 (7=Vollzugriff, 5=nicht schreiben? weiss ich auswendig nicht 100% - die Reihenfolge sagt, welche Benutzer es sind).
Das musst Du aber nicht im Detail wissen, solange Du die richtigen Zahlen "755" eingibst
Die Rechte kannst Du z.B. in vielen FTP-Clients per Rechtsklick auf die Dateien einstellen ("setzen").
cu, Relaff
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 14:54
von McFly
Hier hat mir Torre damla alles idiotensicher erklärt. Schaue es Dir im Notfall einfach nur nochmal in Ruhe an.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ght=#11344
Gruss
McFly
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 16:57
von Pedant
Hallo,
apopos idiotensicher. Wenn man bei der Installation des JtG-Teamimages die cam2 nach /var/bin kopiert, werden die Rechte automatisch passend gesetzt.
Gruß Frank
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 17:26
von cyk
Pedant hat geschrieben:Hallo,
apopos idiotensicher. Wenn man bei der Installation des JtG-Teamimages die cam2 nach /var/bin kopiert, werden die Rechte automatisch passend gesetzt.
Gruß Frank
echt?? hmm schade eigentlich .. dann werden ja die postings in den foren um 25 prozent abnehmen
eigentlich ist es ja wirklich nicht schwer ... aber gerade leute die nur winxp kennen, haben oefters probleme sobald irgendeine art von konsole ins spiel kommt.
greetz cyk
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 20:59
von klaus kinski
hi cyk,
ich denke nicht das es an uns WinXP usern liegt ( ich selber arbeite mit DOS seit 1992 und habe ne ganze menge OS in den fingern gehabt) ich denke es liegt daran womit man sich einfach mehr befasst. wenn ich den ganzen tag coden würde, wäre mein hirn auch darauf geeicht...so muss ich mir alles wieder stück für stück zurückgeben lassen von euch....ich glaube aber nur das wir alle davon profitieren können ?!?!?!
thanx für deinen "input"
der klaus ( noch nicht ganz tot )
cyk hat geschrieben:Pedant hat geschrieben:Hallo,
apopos idiotensicher. Wenn man bei der Installation des JtG-Teamimages die cam2 nach /var/bin kopiert, werden die Rechte automatisch passend gesetzt.
Gruß Frank
echt?? hmm schade eigentlich .. dann werden ja die postings in den foren um 25 prozent abnehmen
eigentlich ist es ja wirklich nicht schwer ... aber gerade leute die nur winxp kennen, haben oefters probleme sobald irgendeine art von konsole ins spiel kommt.
greetz cyk
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 22:04
von PowerUser
cyk hat geschrieben:
eigentlich ist es ja wirklich nicht schwer ... aber gerade leute die nur winxp kennen, haben oefters probleme sobald irgendeine art von konsole ins spiel kommt.
greetz cyk

So ein Schwachsinn

Verfasst: Di 06 Jan 2004, 22:21
von klaus kinski
so leute,
hab gerade die JTG-IMAGEcramfs aus den tmp geflasht mittels FTP von der BOX und die CAM2 in den var/bin kopiert , alles hat geklappt , box bootet aber ich seh nur "mgm, p-serie, goldstar, classica, 13th etc " aber keinen einzigen premiere 1-7 , start und gefolge ....habe ISH / NRW und hab auch schon bouquets neu erstellen lassen , nada !
bild ok , aber die wichtigsten kanäle futsch....
muss ich mehr als die cramfs und die cam2 flashen ? oder soll ich noch die cam2 von dem altem flash wieder uppen ?
mein baseimage ist doch schon das 4.11.2003 alexw
***haarerauf**
der klaus
Verfasst: Di 06 Jan 2004, 23:56
von cyk
PowerUser hat geschrieben:cyk hat geschrieben:
eigentlich ist es ja wirklich nicht schwer ... aber gerade leute die nur winxp kennen, haben oefters probleme sobald irgendeine art von konsole ins spiel kommt.
greetz cyk

So ein Schwachsinn

ist leider meine erfahrung .. leute die nur xp und nix anderes kennen, tun sich bei solchen aktionen wie aendern der dateiattribute auf servern schwerer als solche die schon mit anderen os kontakt hatten.
woher sollen sie es auch wissen.
ich sag ja nicht das diese user es nie lernen koennen ... aber schaut euch doch mal in foren um .. da wollen leute alles moegliche mit ihren boxen machen und scheitern schon bei der auswahl der ip.
ist halt meine meinung .. wenn ihr eine andere habt respektiere ich das natuerlich aber das erwarte ich dann auch von euch!
greetz cyk
Verfasst: Mi 07 Jan 2004, 0:16
von klaus kinski
hi cyk,
ich weiss was du meinst ,
aber denkst du es ist richtig von vorurteilen gebeutelt diese meinung zu vertreten´? erinner dich doch mal an die zeit in der du ganz hinten hinterm horizont gestanden hast!? von wem hast du das erlernt was du heute weisst ? es gibt hier sicher viele autodidakten die alles aufsaugen und besser umsetzen als andere und die anderen, die nur die computerbild lesen

und die wollen halt auch nur alles mit ihren boxen machen genau wie alle hier ... gönn uns den spass und die erfahrung...wenn ich dir mal mit was weiterhelfen kann , kannst du auch auf mich zählen....
Verfasst: Mi 07 Jan 2004, 0:41
von Pedant
Hallo Ihr Lieben,
- Bei DOS gab es praktisch nichts anderes als die Kommadozeile.
- Für Windows 3.11 war die Kommandzeile noch nötig um es überhaupt zu starten.
- Bei Windows 95/98 kommte man noch alternativ im Dos-Modus starten.
- Bei XP ist die Kommandozeile bei Start - Programme - Zubehör versteckt.
Die Entwicklung bei Windows ist da recht eindeutig.
Man braucht die Kommandozeile einfach immer weniger, auch wenn sie immer leistungsfähiger wird.
Jemand der erst spät bei Windows eingestiegen ist, ist ihr vielleicht noch nie begegnet oder hat einen Heidenrespekt davor.
Deswegen ist aber noch lange nicht der eine oder andere User besser, schlauer, informierter oder sonstwas.
Das KnowHow eines Users läßt sich nicht daran messen, ob er eine CMD-Befehlszeile schreiben kann oder nicht, dafür ist das Spektrum PC-KnowHow einfach viel zu breit.
Und ganz wichtig: Das hat hier, glaube ich, auch Keiner behaupten wollen.
So und jetzt sind wir wieder alle ganz lieb.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 07 Jan 2004, 0:44
von klaus kinski
genau das wollte ich damit sagen ....!
schwamm drüber , es gibt wichtigeres......!!
danke dir