Seite 1 von 2

Streamingserver hat "Mitternachtsproblem"

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 7:47
von dhartwig
JdG ist nachtscheu. Sendungen, die im Servermodus nach 0.00 Uhr aufgenommen werden sollen, quitiert JdG immer mit einer Fehlermeldung auf dem Bildschirm (hat wohl etwas mit den Access-Modulen) zu tun. Es wird somit keine Sendung nach Mitternacht mehr aufgenommen. Das Programm stürzt aber nicht ab. Nach Neustart funktioniert wieder alles.

Im Normalmodus (also nicht als Server) funktioniert alles bestens.

Ich habe natürlich das Kompatibilitätspack installiert. Scheint sich wohl noch irgendwo ein Fehler versteckt zu haben.

Dietmar :shock:

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 16:36
von Pedant
Hallo Dietmar,

wie lautet denn die Fehlermeldung, welche JtG-Version und welches Image benutzt Du?

Gruß Frank

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 18:14
von Pedant
Hallo Dietmar,

besteht das Problem bei Dir immer noch.
Levi kann es nicht nachvollziehen.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 8:49
von cubetti
Das gleiche Problem habe ich auch. Mitternachts zeichnet er garnicht erst auf. Ich habe einen Vorlauf von 3min eingestellt und einen Nachlauf von 7min. Werde beim nächsten Mal mir noch die Fehlermeldung aufschreiben und berichten. Die Anwendung war abgestürzt und die DBOX ist in den Deep Standby Modus gefahren worden. Die DBOX2 hat AlexW Snapshot vom 23.01 drauf.

Re: Streamingserver hat "Mitternachtsproblem"

Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 16:09
von Gag Halfrunt
dhartwig hat geschrieben:(hat wohl etwas mit den Access-Modulen)
Eine "Access Violation" ;):D

Verfasst: Mi 04 Feb 2004, 17:00
von relaff
@dhartwig, cubetti
Da wäre ja immer noch die wichtigste Frage offen: welche JtG-Version?
(und welches Image)

@Gag
Eine "Access Violation"
Ich würde Access manchmal auch gerne mal eins auf die Nuss hauen ;-)

cu, Relaff

Verfasst: Do 05 Feb 2004, 11:11
von cubetti
JTG Version ist 0.7.1a und Image wie schon beschrieben Alex W Snapshot vom 23.01.04. Gestern habe ich es wieder versucht eine Mitternachtsaufnahme zu starten und diesmal hat es funktioniert. Dies alles ist äussert kurios. Ich habe kein Office auf dem Rechner installiert.

Verfasst: Do 05 Feb 2004, 14:26
von relaff
@cubetti
Ich habe kein Office auf dem Rechner installiert.
Musst Du auch nicht - aber JtG verwendet eine Access-DB. Deshalb (u.a.) muss man ja auch diesen ganzen Kompatibilitätskram installieren.
Eine Idee, woran es bei Dir liegen könnte, habe ich leider nicht. Mit der 0.7.1a funktioniert es bei mir, allerdings mit einem anderen Image.
cu, Relaff

Verfasst: Do 05 Feb 2004, 15:23
von Pedant
Hallo Cubetti,

bevor sich hier ein Scherz zum Missverstädniss entwickelt:
Access Violation=Zugriffsverletzung, das hat erstmal nichts mit Access zu tun, sondern ist eine Fehlermeldung bzw. ein Hinweis des Systems.
Eine Datei kann z.B. nicht geschrieben oder gelöscht werden, solange sie noch von einer Anwendung geöffnet ist, wobei es da auch Ausnahmen gibt (z.B. Notepad).

Gruß Frank

Verfasst: Fr 06 Feb 2004, 13:38
von Gag Halfrunt
Naja, nicht ganz. Eine Access Violation (=Zugriffsverletzung) entsteht bei dem Zugriff auf eine nicht initialisierte Variable, die dann in der Regel ins Speichernirwana zeigt. Es wird also versucht, auf etwas zuzugreifen, das an der angegebenen Stelle nicht existiert. Deshalb ist bei der Fehlermeldung auch immer eine Speicheradresse mit angegeben, die einem aber meistens auch nix sagt. Wenn da z.B. Adresse "00000000" steht, dann ist das immerhin ein Indiz, dass die Variable einfach auf NIL zeigt, also vermutlich nicht gefüllt wurde. Wenn da eine andere Adresse steht, kann es dann z.B. bedeuten, dass das an diesem Ort vermutete Objekt schon freigegeben wurde, etc. Aber es bleibt immer ein wenig Spekulation.

Bei Problemen mit dem Dateizugriff gibt es normale Windows-Errorcodes zurück, die da etwas deutlicher auf die Ursache eingehen.

Gag

Verfasst: Di 09 Nov 2004, 9:19
von fisimarkus
Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Ich hatte heute Nacht zwei Timer eingestellt. Eine Sendung lief um 0:30 (die auch aufgezeichnet wurde), die andere um 4:30. Diese ist jedoch nicht aufgenommen worden und die Box hing heute morgen (reagierte auf keine Tasteneingaben). Nur mit einem Kaltstart nahm sie wieder ihre Dienste auf.

Habe im Box-Menü die Standby-Option abgeschaltet, damit hing die Box deutlich weniger.

Habe das aktuelle JTG-Image vom 03.11.04 u. die Grabber-Version 0.7.3.
Mein Rechner läuft mit XP SP1 u. dem Kompatibilitätspaket.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee...

Grüße,
fisimarkus

Verfasst: Di 09 Nov 2004, 10:31
von Simpson
Ich tippe mal darauf, dass es ein Problem der Box war und nicht von JtG.
Ich habe auch öfter das Problem, das eine meiner Nokia-Boxen einfach hängen bleibt. Dazu gibt es auch mehrere Postings hier im Forum.

Cu Simpson

Verfasst: Di 09 Nov 2004, 11:08
von fisimarkus
Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Scheinbar bin ich ja dann icht allein mit dem Problem. Was mich bisher nur irritiert, ist das die Abstürze nur nachts vorkommen. Tagsüber läuft die Box ohne Probleme. Bin durch den Thread "Mitternachtsprobleme" nur aufmerksam geworden :D

Wozu habt Ihr eigentlich mehrere D-Boxen? Mehrere Aufnahmen gleichzeitig kann ich ja verstehen? Aber läuft denn außer auf Premiere (in der letzten Zeit auch nicht mehr so) denn noch so viel Gutes im Fernsehen :lol: ?

Verfasst: Di 09 Nov 2004, 11:29
von torre
Wenn die Box gelegentlich mal einfriert - kommt insbesondere bei älteren Nokia-Boxen scheinbar vor - dann versucht doch mal etwas Entlastung zu schaffen, indem Ihr die Timer der Box setzt und die Box dann in den Deep-Standby versetzt.

Verfasst: Di 09 Nov 2004, 11:35
von fisimarkus
Nur mal zur Bestätigung. Der Deep-Standby ist das reguläre Ausschalten der Dbox, oder? Wieso bekommt die Box dadurch eine Entlastung?