Seite 1 von 1

Filmaufnahme direkt nacheinander

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 8:51
von Sundance2002
Hallo,
wie nehme ich zwei Filme mit dem JtG auf die genau nacheinander kommen, d.h. 1. Film von 20:15-21:45 und 2. Film um 21:45-23:30?
Will nämlich weder das Ende des einen noch den Anfang des anderen Films verpassen! Habe bisher 3 Minuten Vorlauf- und 7 Minuten Nachlaufzeit eingestellt

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 8:58
von McFly
Hm, meine Vor bzw Nachlaufzeit ist bei O. Ändere im Timer beim ersten Film einfach die Uhrzeit von 21.45 auf 21.44 ab. Das passt schon ;) Kommt ja eh noch Schmarrn zwischen den Filmen.

Ausser bei den Öffentlich Rechtlichen kannst Du dieses Spiel natürlich nicht machen, da deren Startzeiten ein reines Glücksspiel sind.

McFly

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 9:03
von jmittelst
Bearbeite einfach den Timer, wenn die Filme auf einem Kanal kommen. Oder Sofortaufnahme, über den kompletten Zeitraum.
Wenn die Filme auf 2 unterschiedlichen Kanälen laufen: kopiere den JTG-Ordner, nenne die Kopie z.B. JTG2. Starte JTG und die dbox3.exe aus dem JTG2-Ordner. Jetzt hast Du 2 Instanzen JTG. Evtl. solltest Du aber den Nachlauf beim 1. Film bei ca. 1 min. lassen.
Sonst fällt mir da nix zu ein.
cu
Jens

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 9:04
von flyingoffice
Setze nur den ersten Film in den Timer und ändere dann dessen Ende auf die Endzeit vom zweiten Film. Anschließend kannst Du Dir dann die beiden Filme mit einem Schnitt-Tool Deiner Wahl wieder zerlegen. Das geht natürlich nur, wenn beide Filme auf dem gleichen Kanal laufen.

Gruß flyingoffice

Verfasst: Fr 09 Jan 2004, 12:48
von Alibaba7
Wieso machst Du soviel Vor- und Nachlauf?
Wenn Du über den MovieGuide deinen Timer füllst, ist wirklich nur die echte Filmdauer (meistens) angegeben. Da sollte man für den Vor- und Nachlauf wirklich etwas großzügiger sein.
Ich gehe immer folgendermaßen vor:
Start- und Endzeit nehme ich immer aus der Programmzeitschrift (nachträglich bei Timern über den MovieGuide). Als Vor- und Nachlauf habe ich jeweils 1 Minute angegeben. Wenn nun Filme direkt nacheinander kommen, stelle ich die Endzeit des ersten 3 Minuten zurück. D.h. bei einem Timer bis 3:00 stelle ich auf 2:57. Nachlauf 1 Minute --> Aufnahme läuft bis 2:58. Der nächste Timer beginnt ab 3:00. 1 Minute abziehen für den Vorlauf --> 2:59. ==> 1 Minute zwischendrin wird nichts aufgenommen bzw. hat Jack Zeit umzuschalten und die Aufnahme zu beenden bzw. zu starten. Hat bisher immer problemlos funktioniert (auf den verschiedensten Sendern).
Von den über 100 Filmen war noch nicht einer dabei, der am Anfang oder am Ende abgeschnitten war.