Seite 1 von 1

Problem mit Projectx

Verfasst: So 11 Jan 2004, 18:47
von Eagle
Hallo,
ersteinmal muß ich sagen das ich seit gestern Projectx nutze. Die funktionen sind mir eigentlich klar. Ein Problem habe ich aber. Ich habe mit Jtg einen Film aufgenommen (mit udrec). Ich habe eine Datei mit der Endung .mpv und .ac3. Diese beiden dateien lege ich in den linken Ordner von Projectx. Dann doppelklicke ich auf die .mpv Datei und setze meine Schnittpunkte. Danach drücke ich apply + close. Dann gehe ich auf main und betätige GO. action steht bei demux. Daraufhin erhalte ich eine neue .mpv Datei und eine ac3 datei. Das Problem ist folgendes das der Ton nicht übereinstimmt. ac3 hat weiterhin die gleiche Größe wie die Ursprungsdatei. Projectx hat ac3 also nicht geschnitten. Was kann ich da machen. Mache ich doch einen Bedienungsfehler. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke.

Verfasst: So 11 Jan 2004, 18:57
von DrRamoray
Markiere mal beide Dateien, Rechstklick Specials und dann schneiden.

Verfasst: So 11 Jan 2004, 19:00
von Eagle
Danke ich probiers gleich mal aus.

Verfasst: So 11 Jan 2004, 19:08
von Eagle
Hilft mir auch leider nicht weiter. Ich verstehe das nicht. Es hat auch schon mal geklappt. Was mache ich nur falsch???

Verfasst: So 11 Jan 2004, 19:14
von Eagle
Hier ist auch mal der LOG Eintrag. Vielleicht kann damit jemad was anfangen.

Sonntag, 11. Januar 2004 19.12 Uhr CET

X081.6_int10 (30.12.2003)



=== session infos ===



=> working with collection 0

-> write output files to :

E:\Film\

-> 4 cutpoint(s) defined (use BytePos. for cuts)



=> File 0: F:\Filme\2004-01-11-J.A.G. - Im Auftrag der Ehre\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_00.mpv (691678728 bytes)

=> File is MPEG Video ES

-> cut-in @ new vframe 0 / new Timecode 00:00:00.000

-> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 9000000bps, vbvBuffer 112

!> dropping useless B-Frames @ GOP#550 / new Timecode 00:00:00.000

-> cut-in @ new vframe 11752 / new Timecode 00:07:50.080

!> dropping useless B-Frames @ GOP#2343 / new Timecode 00:07:50.080

!> dropping GOP#2760 @ orig.PTS 00:21:07.480 (114073200)

Pics exp/cnt 1/0, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:11:04.280

video: fr/ct/1p/cg/og/dg 25046/1339/3475/2133/0/1

videolength: 25046f @ 00:16:41.840

avg. nom. bitrate 3006524bps (min/max: 682400/7122800)

set first sequence_header bitrate to 7122800bps

===> new File: E:\Film\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_00_0.mpv



=> File 1: F:\Filme\2004-01-11-J.A.G. - Im Auftrag der Ehre\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_01.ac3 (101959424 bytes)

=> File is AC-3 Audio ES

--> using faked PTS for following data

Audio PTS: first packet 00:00:00.000, last packet 00:00:00.000

Video PTS: start 1.GOP 00:04:08.400, end last GOP 00:26:45.080

-> !! video & audio pts doesn't match at any time!

=> src_audio: AC-3,CM,2/0(2.0),48000Hz,448kbps @ 00:00:00.000

audio frames: wri/pre/skip/ins/add 56897/0/0/0/0 @ 00:30:20.704 done..

===> new File: E:\Film\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_01_0.ac3



summary of created media files:

.Video: 25046 Frames 00:16:41.840 E:\Film\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_00_0.mpv

Audio 0: 56897 Frames 00:30:20.704 0/0/0/0 E:\Film\J.A.G. - Im Auftrag der Ehre(SAT._01_01_0.ac3

=> 478466428 bytes written...

Verfasst: So 11 Jan 2004, 22:58
von Pedant
Hallo Eagle,

es ist wichtig das Video zuerst zu laden und dann erst die Audio-Dateien.
Die Schnittpunkte musst Du dann nur bei der Video-Datei setzen, dann sollten alle Audio-Dateien gleichermaßen geschnitten werden.

Wolltest Du wirklich 4 Cutpoints setzen?

Gruß Frank

Verfasst: So 11 Jan 2004, 23:01
von relaff
Hi,
alternativ dazu kannst Du ja mal MPEG2Schnitt probieren:
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt
(das finde ich etwas übersichtlicher)
(aber auch hier gilt: Video und Audio einzeln einlesen, wenn die Dateiennamen unterschiedlich sind)
cu, Relaff

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 1:30
von derHerrMueller
Ich hatte dieses Prob mit PX auch mal, als ich schon gemuxte Files schneiden wollte. Mit MPEG2Schnitt (oben in relaff´s Posting) sollte das aber einwandfrei funktionieren.

MfG

dHM

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 8:11
von leth
-> !! video & audio pts doesn't match at any time!
Das sollte doch alles sagen. Da die beiden nicht 'zusammenpassen', weiß Project-X natürlich auch nicht, wo es das AC3 File schneiden soll.

Nimm Mpeg2Schnitt, damit funktioniert es mit Sicherheit. Außerdem arbeitet es für einfache Schnitte wesentlich schneller als Project-X.

Cu leth

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 16:52
von Eagle
Vielen Dank für alle Antworten. Mittlerweile hat es mit dem schneiden mit Projectx funktioniert. Einige von Euch schreiben das das schneiden mit Mpeg2Schnitt etwas schneller und einfacher ist. Wenn ich mit udrec streame, bekomme ich ja eine mpv datei die ich auch mpeg2schnitt öffen kann. Mit der Audio Datei, sprich mp2 hat Mpeg2Schnitt ein Problem. Sie läßt sich nciht öffnen. Also kann ich Mpeg2Schnitt auch wieder vergessen, oder?

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 17:46
von Lucike FZ
Eagle hat geschrieben:Mittlerweile hat es mit dem schneiden mit Projectx funktioniert.
Wie das? Das hätte eigentlich, wie Leth schon sagte, nicht synchron funktionieren dürfen. Also noch mal das Dest.-File kontrollieren.

Code: Alles auswählen

Audio PTS: first packet 00:00:00.000, last packet 00:00:00.000 
Video PTS: start 1.GOP 00:04:08.400, end last GOP 00:26:45.080 
Eagle hat geschrieben:Mit der Audio Datei, sprich mp2 hat Mpeg2Schnitt ein Problem. Sie läßt sich nciht öffnen.
Gibt es eine Fehlermeldung? "Geht nicht" ist keine Fehlermeldung ... :)

Gruß
Lucike

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 17:51
von derHerrMueller
Eagle hat geschrieben:Mit der Audio Datei, sprich mp2 hat Mpeg2Schnitt ein Problem. Sie läßt sich nciht öffnen. Also kann ich Mpeg2Schnitt auch wieder vergessen, oder?
Hast dus auch mit "Audio Hinzufügen" probiert? ;)

MfG

dHM

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 20:26
von Eagle
Weis auch nicht wie ich das gemacht habe. Bei mehreren Versuchen waren sie aufjedenfall synchron. Aber es muß doch eine Möglichkeit geben das es auf anhieb funktioniert. Natürlich lade ich auch immer zuerst das Videofile, und dann die Audiofiles. Schneide dann Videofile und gehe auf main und starte das ganze mit go.

Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 18:33
von super-schnuddel
Hallo zusammen,
kann das oben beschriebene nur bestätigen. Streame jeden morgen für meine Kinder Bob der Baumeister auf super-RTL. Bei vielen dieser Streams trat das gleiche Problem auf: > !! video & audio pts doesn't match at any time! . Bei den gleichen Files erhielt ich mit mpeg2schnitt keine Audio-Datei. Erst ein Muxen mit tmpeg und anschließendes demuxen und schneiden brachte den gewünschten Erfolg. Wenn ich mich richtig erinnere, trat das Problem mit Elementary-Streams von uderec auf. Habe wieder umgestellt auf PES. Seit dem habe ich mit Project-X keine Probleme mehr

gruss
super-schnuddel

Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 19:57
von RageForOrder
leth hat geschrieben:Nimm Mpeg2Schnitt, damit funktioniert es mit Sicherheit. Außerdem arbeitet es für einfache Schnitte wesentlich schneller als Project-X.
Wie schön, dass Mpeg2Schnitt so plattformübergreifend funktioniert wie ProjectX. :roll: :wink:

Rage