Mehrere Audiokanäle - Verhalten der Engines
Verfasst: Di 13 Jan 2004, 10:04
Hallo zusammen,
über ein Verhalten beim Aufnehmen von mehreren Audiokanälen bin ich mir noch nicht so richtig schlüssig.
Annahme: Ich möchte von Premiere 1/2 einen Film mit allen Audio-PIDs aufnehmen, sagen wir mal i.d.R. Deutsch, Deutsch AC3 (bzw. 5.1 oder ist das das gleiche?), Englisch. Über den Timer trage ich den Film ein. Aus der Datenbank hole ich mir alle APIDs für diesen Kanal.
Die Aufnahme startet bei mir immer mit einer Minute Vorlauf.
In vielen Fällen werden die zusätzlichen APIDs erst kurz vor Filmbeginn aufgeschaltet, oder?
Wenn ich die Aufnahmeprüfung abschalte, müsste er doch dann alle Audiokanäle die beim Timer eingetragen sind aufnehmen, oder?
Allerdings werden doch dann am Anfang keine Daten übertragen, oder?
Was passiert also?
Was passiert wenn ich das mit udrec und vsplit mache? Würde das funktionieren?
über ein Verhalten beim Aufnehmen von mehreren Audiokanälen bin ich mir noch nicht so richtig schlüssig.
Annahme: Ich möchte von Premiere 1/2 einen Film mit allen Audio-PIDs aufnehmen, sagen wir mal i.d.R. Deutsch, Deutsch AC3 (bzw. 5.1 oder ist das das gleiche?), Englisch. Über den Timer trage ich den Film ein. Aus der Datenbank hole ich mir alle APIDs für diesen Kanal.
Die Aufnahme startet bei mir immer mit einer Minute Vorlauf.
In vielen Fällen werden die zusätzlichen APIDs erst kurz vor Filmbeginn aufgeschaltet, oder?
Wenn ich die Aufnahmeprüfung abschalte, müsste er doch dann alle Audiokanäle die beim Timer eingetragen sind aufnehmen, oder?
Allerdings werden doch dann am Anfang keine Daten übertragen, oder?
Was passiert also?
Was passiert wenn ich das mit udrec und vsplit mache? Würde das funktionieren?