Seite 1 von 2
PC Shutdown nach Aufnahme funktioniert nicht
Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 9:14
von König Arthur
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank an die Entwickler von JTG. Is echt 'n klasse Tool und vor allem intuitiv bedienbar. Bei mir klappt soweit alles, hab nur ein Problem:
Wenn ich die Checkbox "PC nach Aufnahme herunterfahren" aktiviere, fährt mein PC nicht komplett runter, sondern bleibt beim Bildschirm "Sie können den PC jetzt ausschalten" stehen.
Meine Hardware:
- D-Box 2 Nokia mit AlexW 1.7.1
- PC: AMD 1 GHz, 576 SDRAM, 120 GB Hard Disk, WinXP Home Edition, JTG 0.6.7
- Netzwerk: 10/100 BaseT mit Router
Ist das Problem bekannt? Hab hier im Board nix gefunden. Hat vielleicht jemand ein Script, mit dem mein Rechner vollständig runterfährt.
Danke schon mal
König Arthur
Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 10:20
von Levithan
Ist das Problem bekannt?
Jep, SP1 installieren.
Levi
Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 10:43
von König Arthur
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd's mal installieren und testen.
Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 16:54
von raglo
also bei mir hat kein SP geholfen (w2k). Ich fahre den PC einfach mit einem externen Prog. runter (shutdown.exe ). Klapt einwandpipi
Gruß raglo
Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 17:37
von Levithan
raglo hat geschrieben:
w2k
König Arthur hat geschrieben:
WinXP Home Edition

Verfasst: Do 15 Jan 2004, 7:46
von König Arthur
@Levithan
funktioniert jetzt mit SP1, besten Dank!
König Arthur
Verfasst: Di 17 Feb 2004, 15:16
von Hudiluma
Hi raglo,
schieb doch bitte mal nen Link zu dem shotdown.exe in Board!
Gruss
Hudi
Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 12:22
von Psyborg
Hi Hudi,
sicher ist das Programm gemeint:
http://www.budja.com/shutdown/
Tschau,
Psyborg
Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 16:56
von raglo
genau !
und es gibt folgende Möglichkeiten :
Usage: shutdown [-lkurhs] [-f] [-c] [-t sec]
-l: Log Off.
-u: Shutdown (Turn Off).
-r: Restart.
-h: Hibernate.
-s: Stand By (Sleep).
-f: Force the action.
-c: Cancel a running shutdown.
-t sec: Delay for number of seconds.
Examples:
shutdown -l -f: Logs off current user and forces quick shutdown of applications
shutdown -s -t 30: Initates standby in 30 seconds
shutdown -c: Cancels all initiated actions
shutdown 1.0 for Windows XP - September 2nd, 2001
Copyright(C) 2000-2001 Andrej Budja,
www.budja.com/shutdown
This program is FREEWARE.
vile Grüße
raglo
Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 21:13
von IceTea99
hi
wenn ich mich nicht irre ist doch sowas schon in xp enthalten. oder ??
mfg
Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 22:35
von Charles
@IceTea99
Korrekt. Im Windows XP ist das shon dabei :
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
Es fehlen nur die Sleepfunktionen.
Grüße Charles
Shutdown Hibernate
Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 7:37
von Hudiluma
Hi,
hab einen Tip bekommen. Der Hibernate-Shutdown ist derzeit mein bester WinXP-Freund: Er speichert den aktuellen Zustand des Rechners (RAM) inkl. aller geöffneten Applikationen, geöffneten Files usw in einer Datei, die er beim Starten findet und den Rechner in Turbo-Speed in eben diesen Zustand zurückversetzt. Man darf den Rechner selbstregend nach dem 'Shutdown' vom Netz nehmen. Achja, man kann in den Energieotionen den PC-Ein/AusSchalter mit diesem Mode verbinden. Also Hibernate per Knopfdruck. Boa, echt cool.
Das oben genannte Shutdown.exe unterstützt diesen Mode, allerdings mußte ich um es von JtG anzusteuern, den Aufruf mit Parameter in eine BAT-Datei schreiben.
Also mein Tip: nix runterfahren, sonder Hibernate....oder war das allen nur nicht mir bekannt???
Gruss
Hudi
Re: Shutdown Hibernate
Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 9:07
von Dusty
Hudiluma hat geschrieben:
Also mein Tip: nix runterfahren, sonder Hibernate....oder war das allen nur nicht mir bekannt???
Gruss
Hudi
Naja, so krass wolle wir es nicht ausdrücken.
Es wird schon den ein oder anderen geben, dem das nicht bekannt ist.
Gags Tool macht das automatisch. So wird ein unbeaufsichtigtes Aufnehmen möglich.
Nur mit WinXP gibt es halt das blöde Verhalten, des Herunterfahrens nach 5 min, wenn keine Eingaben per Tastatur oder Maus gemacht werden.
Dagegen gibt es von Gag noch ein Tool. Defender. Das ist aber noch nicht ausgereift und läßt den Rechner nicht mehr in den Ruhezustand, sondern fängt diese Befehle ab und so läuft er halt durch.
Das wird sicherlich noch gefixt.
Re: Shutdown Hibernate
Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 12:34
von torre
Dusty hat geschrieben:
Nur mit WinXP gibt es halt das blöde Verhalten, des Herunterfahrens nach 5 min, wenn keine Eingaben per Tastatur oder Maus gemacht werden.
Also mein XP fährt nicht nach 5 min runter ... Kann also nur mit den indivuellen Energie-Einstellungen zu tun haben.
Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 13:04
von Dusty
Hallo Torre,
nein, hat es nicht.
Bei mir, sowie bai allen anderen Leuten, die das 5 min Problem haben, ist nirgendwo etwas mit 5 min eingetragen. Zumindest nicht willentlich. Das ist bei WinXP pro irgendwo von Haus aus drinnen.
Ich bin auch nicht der einzige. Gag hat auch so ein Problem und suchte sich schon nen Wolf.
Ich habe vor 2 Wochen mal bei der C´t nachgefragt, aber es dauert bis da eine Antwort kommt.
Hast du WinXP pro SP1?
Ist bei dir in den Energieoptionen der Ruhezustand eingeschaltet und vielleicht auch noch die Option, daß, wenn der PC EIN/AUS Schalter gedrückt wird, der Rechner in den Ruhezustand fährt?
Dann fahr ihn mal aus dem Ruhezustand hoch und mache NICHTS, aber auch gar nichts am Rechner. Auch keinen Mausstubser. Warte dann ma 5 min oder vielleicht auch 10....