Seite 1 von 2
Welche DigiCam könnt Ihr empfehlen?
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 11:00
von leth
Hallo Leute,
bin gerade dabei mir eine DigiCam zu kaufen. Zur Zeit habe ich ein Auge auf die 'Minolta DiMage Z1' geworfen, weil die ziemlich schnell sei und auch einen geilen 10x Zoom drauf hat. Außerdem hab ich die schon ab EUR 333,- gesehen.
Laut den Tests, die ich bisher gelesen habe sei sie ziemlich gut:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... tid2=23011
http://www.imaging-resource.com/PRODS/Z1/Z1A.HTM
Hat eventuell jemand schon Erfahrungswerte dazu, oder vielleicht sogar eine bessere Wahl?
Über ein paar Meldungen würde ich mich tierisch freuen
Cu leth
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 11:06
von Alibaba7
ich hab nur ein Canon Ixus V3.
Ich für meinen Teil lese mir gerne mal die Bewertung bei
http://www.ciao.com/Minolta_DiMAGE_Z1__1167640 und dooyoo.de an. Bei dooyoo hab ich sie aber nicht gefunden.
Vielleicht hilft dir das bei der Bewertung etwas weiter.
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 11:15
von leth
Merci, aber von solchen Bewertungen halte ich nicht sehr viel, weil man zu jedem Produkt, so ziemlich jede Meinung findet und das nicht unbedingt weiterhilft. Natürlich kommt es auch auf die Art der Bewertung an und den Umfang des entsprechenden Statements.
Ich stehe da schon eher auf Ausführliche Test, wie
http://www.imaging-resource.com/PRODS/Z1/Z1A.HTM
der schon ziemlich umfangreich ist.
Cu leth
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 11:18
von Alibaba7
Jeder Test oder jede Bewertung ist immer subjetiv. Deshalb lese ich gerne sehr viele verschiedene Meinungen über etwas was ich mir kaufen möchte. Jeder hat andere Vorlieben und Anforderungen, deshalb steht ja z.B. auch in der c't auch nie ein Testsieger.
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 18:51
von wingman
auf jeden fall rate ich dir, wenn du wirklich gute ergebnisse haben willst, darauf zu achten ein gutes objektiv dazu zu kaufen.
dir nützt die beste camera nichts ohne vernünftige optik.
im mediamarkt gibts manchmal gute angebote, meist von tamron.
geh hin und probiere viel aus was für _dich_ das beste ist, geh den verkäufern auf die ketten, schließlich kaufst du nichts für 20 euro sondern willst ne stange geld ausgeben.
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 19:19
von petgun
...darauf zu achten ein gutes objektiv dazu zu kaufen.
...bei welcher DigiCam kannst Du denn schon Objektive wechseln ? Da kenne ich nur ganz wenige die aber in einem andern Preissegment angesiedelt sind....zB. die Canon EOS 300D als billigster Vertreter mit ca. 1000 Euronen...und selbst die hat nur ein Plastik Gehaeuse..
cu,
peter
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 19:47
von Mahon
Hab auch die Canon Ixus, echt klasse das Teil
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 20:05
von flyingoffice
Kommt sicherlich darauf an, was mir der 'ner DigiCam machen will. Ich nenne eine Casio QV-4000 mit 1 Gb-Microdrive mein eigen und bin super zufrieden damit.
Nachtrag:
ist zwar eine Händer Seite, aber recht informativ.
http://www.imaging-one.de
Gruß flyingoffice
Verfasst: Do 15 Jan 2004, 20:39
von wingman
...bei welcher DigiCam kannst Du denn schon Objektive wechseln ? Da kenne ich nur ganz wenige die aber in einem andern Preissegment angesiedelt sind....zB. die Canon EOS 300D als billigster Vertreter mit ca. 1000 Euronen...und selbst die hat nur ein Plastik Gehaeuse..
ok ok, da hast du nicht ganz unrecht was den preis angeht.

meinereiner achtet halt auf solche dinge, berufskrankheit. nichts hasse ich mehr als eine miese optik.

Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 8:13
von Mike
Hallo!
Gute Kameratests gibts auch auf
http://www.digitalkamera.de/
Ebenfalls gut und eine riesige Testfotosammlung unter
http://www.penum.de/
Ein gutes Forum findest Du unter
http://www.kamera-forum.de/index.php
Ich persönlich habe meiner Freundin zu Weihnachten eine Canon Powershot A80 geschenkt, die macht wunderbare Fotos und hat eigentlich schon einen semiprofessionellen Anspruch, weil man auch viele Einstellungen händisch einstellen kann.
Schönen Tag noch!
Mike
Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 11:48
von QBorg
Mir gefällt eigentlich
http://www.dpreview.com/ recht gut, die machen teilweise echt fiese Tests mit den Kameras, so dass die wirklich nicht geschont werden. Zudem gibts auch ne gute Galerie mit Bildern, die mit den jeweiligen Kameras geschossen worden sind, damit man auch mal die Qualität der Bilder sehen kann.
Ich selber hab die Nikon Coolpix 5700 mit nem 1GB Microdrive daheim - gute Kamera, geiles Objektiv, n bisserl kompliziert zu bedienen, aber hey - wozu gibts rtfm?!

Achja... billig is die Kamera nicht... dürfte noch in der Preisklasse von der Canon EOS 300D liegen...
Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 12:07
von Alibaba7
Digicams werden ja immer wieder mal in der c't getestet. Da ich ein Plus-Abo habe, habe ich letzte Woche die CD mit den Ausgaben der letzten 6 Monaten erhalten. Wenn's Dich interessiert, die Tests mal zu kriegen bitte eine PM an mich.
Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 15:39
von leth
Erst mal vielen Dank für die Zahlreichen Rückmeldungen und super Links. Werde mich übers WE noch etwas mit der Thematik beschäftigen und dann vielleicht schon Anfang nächster Woche eine bestellen.
@Mike
www.penum.de ist wirklich super und hat mich um einiges weitergebracht, weil man eine Vorstellung davon bekommt, was man mit einer Kamera so anstellen kann.
Cu leth
Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 16:18
von jopi
Damit alle erfahren, um was für eine schöne Kamera es sich hier handelt:
Minolta DiMAGE Z1
Preis: 330,50
Kompakt-Digitalkamera mit 10-fach optischem Zoom, 4-fach digitalem Zoom, Auflösung 2.048x1.536 Pixel (3.2 Megapixel), USB-Schnittstelle, Selbstauslöser, LC-Display, LCD-Farbsucher mit Dioptrienausgleich, Videofunktion, Speichermedium: SD Card, Gewicht: 389 g, Maße: 110x77x80 mm
Dieses Angebot stammt vom 15.01.2004
M&M Discount GmbH
Floßwörthstraße 59
68199 Mannheim
Telefon: (0621) 8455966
Versandkosten:
Nachnahme: € 13,00
Verfasst: Fr 16 Jan 2004, 16:56
von Ducati
QBorg hat geschrieben:Achja... billig is die Kamera nicht... dürfte noch in der Preisklasse von der Canon EOS 300D liegen...
ich stand vor etwa 3 jahren vor der gleichen entscheidung,
und da ich schon Canon Objektive von meiner EOS50QD hatte,
viel damals meine entscheidung für die EOS30D aus,
und bis heute habe ich die entscheidung nie bereuht,
sie hat damals etwa 3000€ gekostet, also etwa doppelt so viel wie eine gute normale (so ist es ja auch heute noch) aber es stimmen die farben perfekt, jedes bist ist scharf, ich hab verschiedene objektive von 28 - 500 mm, und keinen digitalzoom - würde mir sofort wieder eine kaufen ...
bevor ich mich mit ner 300€ kamera nachher über schlechte bilder aufrege, freue ich mich lieber über perfekte EOS300D bilder, und die kamera behälst bestimmt länger als ne "kleinbild"
Joe