Seite 1 von 1
Boxhaenger bei Philips SAT
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 18:35
von lofwyr
Hi Leute,
gehts nur mir so, oder habt Ihr auch ab und zu Hänger in der Box?
Hatte zuerst das JTG-Image vom 12.01.04 - dann zurueck auf das vom 10.01.04 - ergebnis das gleiche:
leicht verzerrtes Standbild und beim Umschalten wird angezeigt "Kanal wurde nicht gefunden!" oder so ähnlich.
Einzige Möglichkeit: Reboot der Box
Es handelt sich wie gesagt um eine Philips-Sat Box mit JTG-Image vom 10.01.04 (noch). Es werden momentan die interne UCodes verwendet.
Übrigens weder mit der internen noch mit der externen UCodes funktioniert der Sendersuchlauf. Er wird zwar mit der Meldung "Kanalsuche erfolgreich beendet" abgeschlossen, nach dem Reboot kommt jedoch "Kanalliste nicht gefunden!". - Nochwas JTG sagt mir bei BoxControl "Boxtype Sagem" hat das vielleicht was zu sagen??
lofwyr
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 19:03
von Lucike FZ
Ich habe ebenfalls eine Philips mit dem JtG Image vom 12.01.04 (10.01.04 auch probiert) und es läuft eigentlich alles, so wie es soll. Auch der Sendersuchlauf findet und hält alles. Das einzige was unsere Boxen unterscheidet sind wohl die UCodes.
Gruß
Lucike
Nachtrag: Nach einem Flash-Erase (wird in manchen Fällen vom P-Support empfohlen) soll seitens Premiere eine neue Version der BN aufgespielt werden. Kann das jemand bestätigen?
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 20:19
von ProjektC
Habe auch schon lange Philips und keine Probleme.
Bei Pal Scan hin und wieder zittert unten das Bild wobei mir das länge nicht mehr aufgefallen ist.
Die zucker kenne ich aber auch und zwar auf meiner zweiten DBOX Kabel Nokia und eigentlich erst seit der Nagra Umstellung aufgefallen.
Oft auf Premiere 1 und 2 und Discovery Channel.
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 20:23
von Lucike FZ
ProjektC hat geschrieben:Bei Pal Scan hin und wieder zittert unten das Bild wobei mir das länge nicht mehr aufgefallen ist.
Die zucker kenne ich aber auch und zwar auf meiner zweiten DBOX Kabel Nokia und eigentlich erst seit der Nagra Umstellung aufgefallen.
Oft auf Premiere 1 und 2 und Discovery Channel.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, eigentlich auf allen 7 Premiere Kanälen.
Gruß
Lucike
Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 20:46
von ProjektC
Die BN Software hat sich schon lange nicht mehr verändert.
Glaube die ist noch imme auf Version 2.0
Verfasst: So 18 Jan 2004, 16:12
von lofwyr
Hi Leute - hab das Problem identifiziert

:

Beim Kanal-Suchlauf wird eine services.xml erzeugt, die einen Fehler hat.
Am Datei-Ende stehen die beiden Zeilen:

[Klugscheissermodus]
Tja, einmal ist nur nötig der zweite </zapit>-eintrag sorgt dafür, dass das ganze nicht mehr XML-Konform ist und die Box verweigert logischerweise diese services.xml
[/Klugscheissermodus]

.
Also die Lösung ist ganz einfach:
telnet auf die Box,
"vi /var/tuxbox/config/zapit/services.xml"
die letzte Zeile löschen und speichern
- schon nimmt die Box dieses Datei
lofwyr
Re: Boxhaenger bei Philips SAT
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 8:24
von melmarc
"Hatte zuerst das JTG-Image vom 12.01.04 - dann zurueck auf das vom 10.01.04 - ergebnis das gleiche:
leicht verzerrtes Standbild und beim Umschalten wird angezeigt "Kanal wurde nicht gefunden!" oder so ähnlich.
Einzige Möglichkeit: Reboot der Box"
Ich habe eine Sagem 2x und habe mit gleichen Images gleiche Probleme.
Diese traten aber erst nach Benutzung der internen Ucode.bin mit ausgeschalteten hw_sections auf. Teilweise habe ich pro Tag mehrere dieser Abstürze. Manchmal bleibt die Box direkt nach dem Start mit Standbild stehen.
Ich habe auch schon wieder ein AlexW(1.71r) Image probiert, aber mit identischem Fehlerbild.
Mit der originalen Ucode.bin hatte beim zappen ständig ein schwarzes Bild.
melmarc.
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 10:21
von Dusty
Das schwarze Bild soll aber mit .hw_sections beseitigt sein. Schon probiert?
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 10:31
von torre
@melmarc:
Dann kannst Du dich leider nur zwischen den Varianten entscheiden: Gelegentlich schwarzes Bild beim Zappen (mit eigenen ucodes) oder dem Kanal-nicht-Verfügbar-Problem (mit interner ucode). Eine 100&ige Lösung dafür gibt es noch nicht.
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 14:20
von Truri
Lucike FZ hat geschrieben:ProjektC hat geschrieben:Bei Pal Scan hin und wieder zittert unten das Bild wobei mir das länge nicht mehr aufgefallen ist.
Die zucker kenne ich aber auch und zwar auf meiner zweiten DBOX Kabel Nokia und eigentlich erst seit der Nagra Umstellung aufgefallen.
Oft auf Premiere 1 und 2 und Discovery Channel.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, eigentlich auf allen 7 Premiere Kanälen.
Gruß
Lucike
Das kann ich bestätigen. Hab auch ne Nokia Kabel Box und hin und wieder fällt mir auch dieses "zittern" auf.
MFG
Truri
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 14:35
von Dusty
Das ist dcoch der uralte Bug. Kümmert wohl auch niemanden mehr. .-( Ist schon immer so, und wird auch immer so sein...
Ausweg ist auf DD zu schalten oder am Fernsehen und der BOx auf 16:9 zu stellen. was für mich allerdings mit einem dünnen unschönen weißen Strich im oberen schwarzen Balken endet.
Dritte Möglichkeit ist aufnehmen und dann ansehen.
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 17:09
von ProjektC
DD stellen schön und gut, aber der Ton ist dann weg und mein Lippenlesen ist nicht gard das beste von daher irgendwie keine Lösung.
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 18:34
von Dusty
Ich wußte doch nicht, daß du keinen DD-Verstärker besitzt. Dann bleibt halt nur die Möglichkeit mit dem Umstellen auf 16:9.
Verfasst: Mi 21 Jan 2004, 19:04
von ProjektC
DD Verstärke habe ich nur der ist im Wohnzimmer wo die Kabel DBOX 2 von Nokia ist und da gibt es keine Probleme.
Meine Sat Philips ist in meinen Zimmer wo der PC ist und diehnt als Streamer Box (deswegen auch Sat).
Wobei ich nirgends gesehen habe woh ich bei meinen Sony TV (ca 5 - 6 Jahre alt der 16:9 wäre wenn überhaupt.