Frage zum erstellen einer Video DVD

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
christian42389
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: So 11 Jan 2004, 10:41

Frage zum erstellen einer Video DVD

#1 Beitrag von christian42389 » So 18 Jan 2004, 19:15

Ich habe keine erfahrung beim brennen von DVDs.
Ich habe gedacht man könnte einfache MPEGs genau wie bei CDs
einfach als VCD oder SVCD brennen. Aber das scheint so nicht zu funktionieren. Ich habe zwar schon einige Tools (honestech Encoder oder Pinnacle Studio 8) ausprobiert, aber wenn ich die Mpegs (ca 270MB) damit wandel, das Sie dann angeblich DVD-Format haben, ist die Qualität
total bescheiden und das Tein ist über 1GB gross,und das kann ja nicht sinn einerDVD sein, das ich dann auch nicht viel mehr drauf bekomme, wie auf eine normale CD. Was mache ich falsch, oder denke ich mir das ganze einfach zu einfach??

Gruß Christian

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von Ducati » So 18 Jan 2004, 22:17

bin mir nicht ganz sicher, aber du solltest den stream, wenn er nicht größer als 800MB ist, eigentlich direkt in Nero SVCD importieren können, und dann als SVCD brennen

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von torre » So 18 Jan 2004, 22:25

Dann mal eine Kurzanleitung. Details zu den Programmen findest Du über die Such-Funktion im Forum:

Wenn Du MPEG-Streams mit Jack gestreamt hast, braucht nix neu encoded zu werden.

Wenn Du eine mpeg-Datei hast, die Bild und Ton enthält (z.B. mit Wingrab oder ggrab gestreamt), dann mit projectX demuxen. Wenn es udec-PES Streams sind auch mit projectX bearbeiten. Wenn es udrec mpeg es sind (mpv, mp2, ac3), dann kannst Du projektx weglaassen und direkt weiter:

z.B. mit Ifoedit eine DVD-Struktur erstellen, oder mit DVDlab. Ergebnis: zwei Ordner video_ts und audio_ts

Dann mit demm Brennprogramm, z.B. Nero eine Video-DVD erstellen und den Inhalt des Ordners video_ts in den Order video_ts auf der DVD kopieren. Fertig.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

christian42389
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: So 11 Jan 2004, 10:41

#4 Beitrag von christian42389 » Di 20 Jan 2004, 9:16

Das die files so groß werden ist wohl nicht zu vermeiden, aber ich habe noch eine andere Theorie, und wollte mal fragen ob damit schon jemand
erfahrung gemacht hat.
Also : Es gibt ja bekanntlich DVD-Player, die auch AVI und DivX lesen können. Was passiert wenn ich Avi-Files als Daten auf einen DVD-Rohling brenne. Werden sie auf solchen DVD-Playern gelesen oder nicht.
Wenn dazu jemand etwas weiß, bitte melden, und vielleicht noch wenn
es geht mit welchem Player.

Gruß
Christian

flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

#5 Beitrag von flyingoffice » Di 20 Jan 2004, 10:10

@christian42389
Es gibt auch DVD-Player die ohne weitere Verarbeitung Deine MPEG Dateien abspielen können. Einfach auf einen DVD-Rohling im ISO-Format brennen, in der Player damit und fertig. Meiner kann das z.B. Ist ein Centrum Gemini 200.

Gruß flyingoffice
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

hawkeye_m
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 73
Registriert: Sa 27 Dez 2003, 13:40
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von hawkeye_m » Di 20 Jan 2004, 12:24

Hi !
Mein Player (centrum gemini 330) kann die Filme direkt abspielen.
Ich brenne einfach eine Daten-DVD auf der die Files liegen. Auch Unterordner und mischen von versch. dateien (AVI [DIVX 5.1.1], MPEG, JPG, MP3) sind kein Problem.

Den Player habe ich von www.netonnet.de - allerdings habe ich gestern gesehen das es den anscheinend schon nicht mehr gibt.... Der 332 ist wohl der Nachfolger.

Da ich mit der Wingrab-Engine aufnehme spare ich mir auch das muxen...

Nächste Woche will ich auch mal eine genaue Anleitung schreiben wie ich automatisiert streame und nach DIVX konvertiere...
Mit ein paar kleinen Batch-Dateien geht das mit minimalem Aufwand.

hawkeye_m
NOKIA SAT 2xAMD, JtG-Team Image 2.2. Snap vom 09.10.06
Sagem SAT 1xINTEL, JtG-Team Image 2.1. vom 22.12.05
Athlon 2600+, 512MB, 160+300+320+320+300 GB HDD, NEC ND-1300A, Centrum Gemini 330
WXP Home, JTG 0.7.4C, UDREC 0.12P, MovieGuider, ProjectX 0.90.1, VirtualDub MPEG 1.5.7, DIVX 5.1.1

christian42389
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: So 11 Jan 2004, 10:41

#7 Beitrag von christian42389 » Di 20 Jan 2004, 12:41

Es gibt auch DVD-Player die ohne weitere Verarbeitung Deine MPEG Dateien abspielen können. Einfach auf einen DVD-Rohling im ISO-Format brennen, in der Player damit und fertig.
geht es auch mit DVD RW oder nur mit normalen Rohlingen, denn ich wollte da ungerne ausprobieren ob es geht und dabei Rohlinge verballern. Mein Player ist ein Yamakawa, ich glaube 720.

Christian

hawkeye_m
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 73
Registriert: Sa 27 Dez 2003, 13:40
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von hawkeye_m » Di 20 Jan 2004, 13:16

kommt auf den Player an...

Meiner liest eigentlich alles CD/DVD, +/-, R/RW.
Ich nutze momentan eigentlich nur RW´s - ich habca. 10 Stück die jeweils mit den neuesten Filmen bestückt werden. Nur die wirklich guten hebe ich dann auf und brenn Sie auf CD oder DVD+R

hawkeye_m
NOKIA SAT 2xAMD, JtG-Team Image 2.2. Snap vom 09.10.06
Sagem SAT 1xINTEL, JtG-Team Image 2.1. vom 22.12.05
Athlon 2600+, 512MB, 160+300+320+320+300 GB HDD, NEC ND-1300A, Centrum Gemini 330
WXP Home, JTG 0.7.4C, UDREC 0.12P, MovieGuider, ProjectX 0.90.1, VirtualDub MPEG 1.5.7, DIVX 5.1.1

flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

#9 Beitrag von flyingoffice » Di 20 Jan 2004, 13:27

christian42389 hat geschrieben:
Es gibt auch DVD-Player die ohne weitere Verarbeitung Deine MPEG Dateien abspielen können. Einfach auf einen DVD-Rohling im ISO-Format brennen, in der Player damit und fertig.
geht es auch mit DVD RW oder nur mit normalen Rohlingen, denn ich wollte da ungerne ausprobieren ob es geht und dabei Rohlinge verballern. Mein Player ist ein Yamakawa, ich glaube 720.
Die Frage kannst Du Dir nur selber beantworten. Meinem Player ist das egal, er macht das mit DVD-R's und DVD-RW's. Schau Dir die technischen Daten Deines Players an und probier aus was damit geht. Kannst das dann ja hier berichten. Dann hat es jemand, der den gleichen Player hat wie Du, das nächste Mal leichter. :wink:
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#10 Beitrag von Dusty » Di 20 Jan 2004, 16:14

flyingoffice hat geschrieben:@christian42389
Es gibt auch DVD-Player die ohne weitere Verarbeitung Deine MPEG Dateien abspielen können. Einfach auf einen DVD-Rohling im ISO-Format brennen, in der Player damit und fertig. Meiner kann das z.B. Ist ein Centrum Gemini 200.
Gruß flyingoffice
Mit welchem Programm schneidest du den Film? Oder nimmst du einfach ein *.mpg File und schmeißt es so drauf wie es ist?
PX bereinigt doch auch noch die Aufnahme. Das läßt du auch aus?
bye Dusty

nugget
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 13 Nov 2003, 19:59

#11 Beitrag von nugget » Di 20 Jan 2004, 18:56

PX bereinigt doch auch noch die Aufnahme. Das läßt du auch aus?
Wenn ers in DIESEM Zusammenhang net auslassen würd, hätt er ja keine Zeitersparnis mehr ...

Weil dann:

1. ProjectX --> demux
2. remux
3. burn

Gleicher Aufwand wie einfaches DVD-Authoring ...

Ich mach des direkte Kritzeln nur bei Ex-und Hopp-Aufnahmen.

a) weil ganz unn gar net standard --> leihste jemandem die DVD sieht der möglicherweise nix ... :P

b) außerdem kann man net springen im Stream; mußt ihn dir ohne Authoring von vorn bis hinten antun ... :roll:

christian42389
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: So 11 Jan 2004, 10:41

#12 Beitrag von christian42389 » Mo 09 Feb 2004, 12:38

Habe mir jetzt dem Gemini 332 gekauft, der liest alles.
Ob Avi,VCD,SVCD,Divx,MP3 oder Bilder einfach alles.

Antworten