Seite 1 von 1

HILFE ! User Timer: Problem mit langlaufenden Batch-Dateien

Verfasst: So 18 Jan 2004, 22:28
von hawkeye_m
Hi !

Da ich alle meine gestreamten Filme nach DIVX konvertiere und leider chronisch zu wenig Zeit/Plattenplatz habe, habe ich mich heute mal hingesetzt und mir eine Batch-Datei geschrieben die die ganze Nachbearbeitung erledigen soll. Dann muss ich eigentlich nur noch die Dateien zurechtschneiden und spare mir einiges an Zeit und Platz...
Da u.a. auch die konvertierung nach DIVX dabei ist läuft diese Batch-datei ziemlich lange (teilweise 2 Stunden - je nach Filmlänge).
Nach der Konvertierung soll auch noch was mit der Datei gemacht werden.

Klappt soweit auch einwandfrei wenn ich den User-Timer über die BOX-Control teste.
Sobald ich das aber direkt in der Timerliste einbinde habe ich das Problem das die Batch-Dateien nicht fertig werden wenn der Ablauf der Datei länger dauert als der Timer eingestellt ist (i.d.R. 0 Minuten-sonst startet Jack die BAT ja auch immer wieder...).
Wenn ich das richtig verstehe wird die Batchdatei "zwangsbeendet" sobald die Zeit aus der Timerliste rum ist....

Bug ? Feature ? Oder stell ich mich zu blöd an ?

So oder so - wäre es nicht besser wenn man eine externe Datei starten könnte die dann absolut unabhängig von Jack weiterlaufen würde ?

Irgendeiner ´ne Idee hierzu ?
Ansonsten die Frage an Lev ob das nicht ein sinnvolles + machbares Feature wäre... Würde mir das Leben deutlich erleichtern und ich denke es gibt auch noch mehr Leute die im Anschluß an die Aufnahme irgendwelche Konvertierungen machen.
Die Batch-Datei würde ich dann auch gerne zur Verfügung stellen.
Inhat der Datei:
1. EPG umbenennen auf Filmname.txt und verschieben in ein EPG-Verzeichnis
2. Log-Datei umbenennen in Filmname + Datum.txt und verschieben in ein Log-Verzeichnis
3. Datei mit def. Einstellungen per VirtualDub MPEG-Mod nach DIVX 5.1.1 konvertieren
4. Wenn die AVI_Datei angekommen ist das Original-Verzeichnis inkl. der MPEG-Datei löschen.

Zum Punkt 4 kommt die Datei momentan immer nicht mehr...

Hawkeye_m
____________________________________________________________________
NOKIA SAT 2xAMD, AlexW Release vom 04.11.03
Athlon 2600+, 512MB, 80+10 GB HDD, NEC ND-1300A, Centrum Gemini 330
W2K, JTG 0.7.0 (WinGrab), VirtualDub MPEG-MOD 1.5.7, DIVX 5.1.1

Verfasst: So 18 Jan 2004, 22:38
von Pedant
Hallo Hawkeye_m,

vielleicht hilft der Aufruf als C:\Windows\System32\cmd.exe deine_batchdatei.bat /k

Gruß Frank

Verfasst: So 18 Jan 2004, 23:22
von hawkeye_m
Hi !

Also irgendwie krieg ich das nicht hin...
Ich habe es jetzt mit folgendem Einträgen versucht

C:\Winnt\System32\cmd.exe /k c:\test.bat
C:\Winnt\System32\cmd.exe c:\test.bat /k

und kriege jeweils die Meldung
Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.

Siehst Du hier noch ´nen Fehler ?

Hawkeye_m

Verfasst: So 18 Jan 2004, 23:30
von Pedant
Hallo Hawkeye_m,

da Du mit Deiner Batch externe Befehle und Programme aufrufst, solltest Du dafür absolute Pfade innerhalb der Batch verwenden.
Dann sollten zumindest die Fehlermeldungen verschwinden.

Gruß Frank

Verfasst: So 18 Jan 2004, 23:33
von hawkeye_m
Hmm.. Das muss noch an was anderem liegen..
Nachdem es mit meiner Batch nicht funktioniert hat habe ich auf minimal zurückgebaut.
In der test. bat steht momentan nur:

echo Hallo
pause

Aber die wird m.E. schon gar nicht aufgerufen...
rufe ich nur cmd ohne /k und ohne die Bat auf funktionierts...

UPDATE:
Wenn ich
c:\winnt\system32\cmd /k c:\test.bat
über START-AUSFÜHREN starte funktioniert es.. mit CTRl+C / CTRL-V in Jack eintragen und es funktioniert nicht ...
Versteh ich nirgenwie nicht...

Verfasst: So 18 Jan 2004, 23:51
von Pedant
Hallo Hawkeye_m,

wenn Du testen möchtest, ob die Batch als Usertimer aufgerufen wird, dann reduziere sie mal auf echo Hallo, also lass die Pause weg und schau in der Ausgabe von Jack nach, ob dort Hallo erscheint.
Jack führt die Batchdateien ohne sichbares Fenster aus und leitet den Bildschirmoutput in die Ausgabe von Jack um.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 0:01
von hawkeye_m
Hi !
Bringt leider auch nichts.
Die Fehelrmeldung bleibt die gleiche auch egal ob ich %1 mit übergebe oder nicht.
Ich habe die Kiste jetzt auch mal durchgestartet. auch nichts gebracht.
Kann das bitte mal jemand bei sich ausprobieren ?
Danke !

Nochmal ein Update:
Also ich vermute fast das es da wirklich einen Bug gibt.
Wenn ich als User-Timer
c:\winnt\system32\cmd.exe /k c:\test.bat
eintrage gibt es die o.g. Fehlermeldung.
Packe ich genau die Zeile in eine andere Batch-Datei und starte die über den User-Timer funktioniert es..... Ich muss jetzt nur mal checken ob das mein Problem löst.

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 0:43
von hawkeye_m
Juhu ! :jump: :jump: :jump:

Wildes Probieren hilft immer :D

So hat es jetzt funktioniert:

User Timer:
Aufruf.bat ruft die andere Batch-Datei per CMD /c auf:
c:\winnt\system32\cmd.exe /c c:\_Aufnahme\VirtualDub\mpeg_avi.bat %1

Die andere Datei läuft los und auch wenn zwischendrinn die nächste Aufnahme beginnt wird der Rest noch abgearbeitet !

@Pedant: Vielen Dank ! Du hast mich auf die richtige Spur gebracht.

Ich werde mal eine genaue Anleitung schreiben - evtl. hilft das ja zukünftig jemanden...

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 1:03
von Pedant
Hallo Hawkeye_m,

schön zu hören, dass es jetzt funktioniert. Eine Anleitung für Jederman wäre sicher nicht verkehrt.

Gruß Frank