Seite 1 von 1

Problem mit Mpegschnitt

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 18:30
von multi99
Hallo Leute,
ich habe mal Frage,
wenn ich meine *.mpv und*.ac3 Daten in Mpegschnitt bearbeiten möchte,
ist der Ton Asyncron. Wenn ich allerdings die gleichen Dateien als DVDlab-Projekt compiliere, ist der Ton Syncron.
Bei *.mp2 Audiodateien habe ich diese Probleme nicht.
Danke schonmal für eure Hilfe im Voraus.

Grüße aus Niedersachsen

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 18:41
von Charles
Hallo,

Hast Du die Index-Dateien von Mpeg2Schnitt erstellen lassen, oder mit ProjectX? Hast Du die aktuelle Version von Mpeg2Schnitt?

Wenn ich Dich richtig verstehe nutzt Du Mpeg2Schnitt erstmal als Player. In DVDlab hast Du die ungeschnittenen Dateien eingefügt, oder hast Du sie mit einem anderen Tool bearbeitet?

Charles

Verfasst: So 25 Jan 2004, 10:32
von multi99
Hallo Charles,
Ich habe die neuste Version von MpegSchnitt
die Indexdateien sind von MpegSchnitt erstellt worden.
Ich wollte in MpegSchnitt eigentlich die Werbung rausschneiden ( als Player wäre er ja mit meinem 800er nur Schwarz-Weiß ).
In DVD-Lab habe ich die unbearbeiteten Dateien eingefügt..

Bei ProjectX stelle ich mich anscheinend zu blöd an, denn die Dateien die in der Faq genannt werden habe ich ja nicht, da ja schon alles demuxt ist.

Gruß Multi99

Verfasst: So 25 Jan 2004, 14:08
von Pedant
Hallo Multi99,
Bei ProjectX stelle ich mich anscheinend zu blöd an, denn die Dateien die in der Faq genannt werden habe ich ja nicht, da ja schon alles demuxt ist.
In der Faq ist der Weg mit diesen Dateien beschrieben:
v0 - Video
a0 - deutsch Stereo
a1 - original Stereo (zB Englisch)
a2 - deutsch Dolgy Digital 2.0 oder 5.1

Wenn Du aber diese hast:
mpv - Video
mp2 - deutsch Stereo
mp2 - original Stereo (zB Englisch)
ac3 - deutsch Dolgy Digital 2.0 oder 5.1

Dann kannst Du trotzdem genauso vorgehen.

Gruß Frank

Verfasst: So 25 Jan 2004, 15:06
von multi99
Jau Danke,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Dann werde ich es mal mit ProjectX probieren.

Gruß Multi99

Verfasst: So 25 Jan 2004, 15:22
von Pedant
Hallo Multi99,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfe ist, dass ich auf Grund Deiner Frage das Faq heute überarbeitet habe.

Gruß Frank

Verfasst: Do 05 Feb 2004, 18:49
von hgpassen
Hallo!

Es gibt eine kleine Falle in Project X, wurde mal in einem anderen Forum angesprochen:
Unbedingt die Möglichkeit der idd-Dateien (Index-Schnitt-Dateien) ausschalten (etwas versteckt in den Menüs)
Denn: MPEG 2 Schnitt nimmt die sonst automatisch und arbeitet damit,
und dann hat man den "Salat", ist mir vor einiger Zeit auch passiert.
Besser also den Index von MPEG 2 Schnitt selbst errechnen lassen, dauert zwar ein bisschen länger, aber dann hat man kein Problem mehr mit Asynchronitäten...

HG

Verfasst: Do 05 Feb 2004, 22:51
von Charles
Hallo hgpassen,

im ProjectX wurden die idd-Dateien mal überarbeitet (0.81.6 int10 ?) und sollten auch funktionieren, jedenfalls tut es das bei mir! Falls es aktuell noch Probleme geben _könnte_ würde ich das gerne wissen. War die Meldung in dem anderen Forum aktuell oder ist es schon ne Weile her?

Charles

Verfasst: Fr 06 Feb 2004, 21:46
von hgpassen
Hallo Charles!

Das ist schon ne Weile her, müssten so einige Wochen sein...
Ich arbeite noch mit ner etwas älteren Fassung von PX,
muss mich mal wieder updaten...
Kann also gut sein, dass der Fehler, wie du schreibst, jetzt weg ist...

Schönen Abend noch
HG