Seite 1 von 1

Projekt-X in JtG

Verfasst: Mi 28 Jan 2004, 20:14
von HD
Hallo,
tolle Idee, Project-x in JtG einzubinden, ist nur leider nicht brauchbar,
weil man ja nicht manuell schneiden kann. Ob 16:9 oder 5.1 vorhanden ist, weiß ich meist erst beim man. schneiden. Was man mit dem gewonnenen Platz von mdvd machen könnte, weiß ich aber auch nicht... :roll:

Meine Probleme mit den Box-Aufhängern haben sich seit dem letzten Image (neustes JtG-Komplettimage) ein wenig verändert:
Die Box hängt sich nicht auf, JtG (0.7.0 - mit 7.1. noch nicht getestet) ist nur nicht mehr in der Lage, die Pids auszulesen.
Obwohl die Aufnahme mit Pid 0 nur eine leere Datei erzeugt, merkt JtG dies in seiner internen Aufnahmprüfung nicht (Zuwachskontrolle).
Witzig ist, das ich unbedingt JtG beenden muss, die Box neustarten und erst, wenn diese wieder läuft, JtG neu starten muss. Meist geht dann die Pid-Erkennung wieder. Box alleine neu starten hilft nicht mehr (seit dem neuen JtG-Image). Ein Software-Boot-Befehl für die Box (auch über Telnet) führt zum totalen Aufhängen der Box, aber nicht zum Reboot - Das ist neu seit dem JtG-Image von 01. bis 07. Januar (erstes Image dieses Jahr). Unter dem Alex-W Image v. 04.11.03 trat das nicht auf. :o

Verfasst: Mi 28 Jan 2004, 20:48
von Levithan
ist nur leider nicht brauchbar,
Deine Meinung. Ich nutze udrec mit vsplit und lasse die trotzalledem nocheinmal durch PX laufen um evtl. Fehler zu korrigieren.
(0.7.0 - mit 7.1. noch nicht getestet)
Sorry, aber das hilft mir kaum weiter ;D

Verfasst: Do 29 Jan 2004, 15:18
von Dusty
Cool... also muß doch echt mal ein Lob aussprechen für PX in JtG. .-) Klick, und klick und ab gehts. 16:9 und DD 5.1 und die Schnitte sind einfach nur cool. Selten, daß ich da nochmal mit mpef2schnitt ran muß. Danke dafür!

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 8:22
von HD
Nach zwei Tagen JtG 0.7.1 und aktuellem JtG Image kein Box-Aufhänger ... falls das überhaupt Box-Aufhänger waren (nichtlesenkönnen der Pids)
Einwandfrei.
Wie schneidet Ihr denn den Müll vorn und hinten raus, wenn der Film nicht in 16:9 gesendet wurde - was ja auf Premiere fast die Regel ist?!

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 9:30
von Dusty
PX, dann mpeg2schnitt.

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 11:25
von HD
Mmmh,
ich hab derzeit folgende Vorgehensweise:
udrec im PES-Format, schneiden und muxen mit Project-x, anschließend meist zwei Filme zu einer DVD mit ifoedit. Geht eigentlich hervorragend, bei zwei Filmen auf einer DVD darf man allerdings keine Tonspuren durcheinandermischen - was nicht immer leicht zu erkennen ist. Deshalb teste ich, bevor der Kram gebrannt wird, einmal ganz kurz an, ob in beiden Filmen der Ton hörbar ist.

Soll nur auf der Box abgespielt werden, jage ich den udrec-pes-Stream kurz durch wingrab - das hätte ich natürlich auch bei der Aufnahme machen können.

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 13:26
von Harry
Hallo Levithan,

auch ich finde die Einbindung von ProjectX sehr gut. Könntest du aber bitte noch die Erstellung von Indexdateien für MPEG2Schnitt von ProjectX zur Verfügung stellen? Oder habe ich etwas übersehen und sie können bereits erstellt werden?

Gruß Harry

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 16:30
von Dusty
HD hat geschrieben:Mmmh,
Geht eigentlich hervorragend, bei zwei Filmen auf einer DVD darf man allerdings keine Tonspuren durcheinandermischen - was nicht immer leicht zu erkennen ist.
Habe deine Tonspuren nicht den gleichen Namen wie die Videos? Video01.mpv Video1.mpa, Video2.mpv Video2.mpa.

Damit kannst du doch nichts durcheinanderbringen.

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 20:59
von Charles
@Harry

Du kannst einfach Deine eigene X.INI in das JTG-Verzeichnis kopieren, dann hast Du Deine Standard-Einstellungen zur Verfügung. Auch das Ausgabe-Verzeichnis wird verwendet, also vorher die Einstellungen in ProjectX kontrollieren / ändern! Sonst findest Du am Ende Deine Streams nicht mehr ...

Charles

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 13:39
von Harry
@Charles

Danke, auf die Idee wäre ich nie gekommen.

Gruss Harry