Seite 1 von 1

Couldn't initiate TFTP-transfer! --> brauche Hilfe !!

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 0:15
von mazze_mazzola
Hi !

brauche dringend Hilfe. Nachdem ich mein Image mit dieser Methode sichern wollte..

Alternativ möglichkeit um ein backup Flashimage der betanova soft im
Flash zu machen 3.4.2002 © dennis nörmann dennis.noermann@noernet.de

Installation:


unter Windows mit dem DBox-Boot Manager von field:
1. dbox2.rar nach c: entpacken ==> dbox2 verzeichniss mit 2 unterverzeichnissen
2. im bootmanager bei Bootfile c:\dbox2\tftpboot\ppcboot angeben
3. im bootmanager bei Root-verzeichnis c:\dbox2\cdkroot\ angeben
4. com-port öffnen 9600 8n1
5. dbox-II-IP festlegen
6. start drücken
7. dbox mit nullmodem kabel und netzwerk crosskabel an den pc anschlissen
8. dbox anmachen
9. warten (sollte im com-terminal so aussehen : tuxbox.berlios.de/misc/bootlog.txt)
10. den anweisungen im com-terminal folgen


##########
hat wohl nicht geklappt .. habs dann abgebrochen
##########


nun kommt der folgende Fehler beim Flashen:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:7D:C4:93:C1 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:38:2C:16 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DoX\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DoX\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DoX\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

######

was kann ich tun ?? help !!!
Gruss
MaZZe

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 16:24
von Pedant
Hallo MaZZe,

wenn Du das Image auslesen und auf Deinem PC speichern möchtest, dann mach es einfach so:

http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#bootmanager
Bootmanager
Die einfachste und verbreitetste Version ist einfach die Image auslesen Funktion des Bootmanagers zu verwenden.

Es ist empfehlenswert dass ihr ein serielles Nullmodem verwendet, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wenn ihr ein Nullmodem verwendet, so achtet darauf dass die Verbindungsgeschwindigkeit im Bootmanager auf 9600 eingestellt ist.
Den RARP-Server solltet ihr anmachen.
Drückt dann einfach auf Image auslesen (Utilities), der Bootmanager fordert euch auf einen Speicherort und einen Namen für das Image anzugeben, die notwendigen Einstellungen nimmt er selber vor.
Jetzt könnt ihr die Box starten.
Die ppcboot_read wird übertragen und der Auslesevorgang beginnt selbstständig.
Im com-terminal sollten jetzt ganz viele Punkte erscheinen und in der Statusleiste sollte die linke Zahl hochzählen.
Das ganze dauert eine Weile. Wenn der Auslesevorgang beendet ist, informiert euch der Bootmanager mit einem pop-up.
Dabei ist zu beachten, dass beim Bootmanager nicht auf Start gedrückt wird.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 17:38
von eltinax
Hallo,

1. Frage: welches OS?
2. hast Du noch eine zweite Netzwerkkarte im Rechner?
Wenn 2. Ja, dann ausbauen.
Hatte auch mal Riesenprobleme eine Verbindung aufzubauen, Karte raus und es lief ohne Probleme.
über Dbox Bootmanager Utilities Image auslesen starten, Image wird ausgelesen.
mit Image flashen wird Image neu eingelesen.
Aber nicht vergessen vorher per ftp -Verbindung die ucodes auszulesen.
Wenn Du P...W... nutzt, brauchst Du noch eine neue camd2 ( eine funktionierende bekommst Du bei computer-Kern, siehe faq) , die ins Verzeichnis "bin" geladen werden muß.

Viel Erfolg

eltinax

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 7:45
von mazze_mazzola
Hi!

nun hab ich nochmals probiert miniflash + überbrücken.
die box geht nicht mehr vor und nicht mehr zurück.
im display steht betacrypt oder so wird geladen obwohl schonmal
Bmon 1.0 also bootmanager drauf war. der kommt gar nicht mehr.
ist die box nun defekt? das display blinkt nur immer mit betacrypt wird geladen ..... nix geht ..

gruss

Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 14:23
von Pedant
Hallo mazze_mazzola,

Deine Letztes Posting hört sich so an als ob Du versuchst Deine Box in den Debugmodus zu bekommen und daran scheiterst. Dei erstes Posting klingt aber nach Debugmodus schon erreicht.
was genau ist Stand der Dinge?

Welche dbox hast Du?
Welcher Hersteller, Kabel oder Sat, 1 oder 2 Flashchips?
Welche Version von BetaNova ist auf der Box?
das display blinkt nur immer mit betacrypt wird geladen ..... nix geht ..
Kommt das wenn die Box ohne Nullmodem- und ohne Netzwerkkabel gestartet wird?

Gruß Frank