Seite 1 von 3

Audio_pids bei Sofortaufnahme

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 8:11
von midreyer
Vielleicht steht es hier schon irgendwo, hab aber nix gefunden! :lol:

Jedesmal, wenn ich eine Sofortaufnahme starten will (nur Audio-Pid für AC3, Audio-Pid 3), dann bekomme ich die Meldung:

Aufnahme kann nicht gestartet werden, keine Pids verfügbar.

Die Meldung bekomme ich aber nur bei der Sofortaufnahme, bei Timer-Einträgen funzt das. Vielleicht kannst Du das beheben, wenn die Lust zurück kommt?

Vergessen: Hab JtG 0.52 drauf

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 8:49
von Levithan
Erkläre mal bitte ganz genau, was Du wo machst, okay ?

Audio-Pids

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 9:11
von midreyer
Also, dann will ich das mal versuchen, zu erklären:

- Starte JtG
- Zappe auf den entsprechenden Kanal (z.B. Prem. 1)
- klicke auf Timerliste und dann auf Pid's aus DB
- nun Anzeige der möglichen Pids für Prem. 1 (511, 512, 513, 515)
- nun lösche ich die Pid's für Audio_1 und Audio_2 (nicht löschen, Änderung auf 0)
- es bleiben die Pid's fr Video (511) und AC3 (Audio-Pid-3 -> 515)
- ich klicke nun auf REC und es erscheint die Meldung:
"Aufnahme nicht möglich; keine Pid's verfügbar"

Trage ich nun den Audio-Pid für Audio-Pid1 ein (512), dann kann ich die Aufnahme mit Rec starten.

Trage ich einen Film in die Timerliste ein (z.B. Prem 1, Video 511, Audio3 515), dann funzt das immer!

Hoffe, dass Du es so verstehst. Ist ja noch früh, vielleicht habe ich wieder Mist geschrieben.

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 9:23
von leth
Versuch mal die 515 ins Feld 'AudioPid 1' einzutragen. Danach sollte es auch bei der Soforaufnahme funktionieren.

Cu leth

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 9:23
von Levithan
Hmm, okay. Schau ich mir heute Abend mal an. Kann sein, dass da ein Fehler ist.
Levi

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 10:54
von Truri
leth hat geschrieben:Versuch mal die 515 ins Feld 'AudioPid 1' einzutragen. Danach sollte es auch bei der Soforaufnahme funktionieren.

Cu leth
Ich glaub auch, es muß ein A-Pid im Feld eins eingetragen sein, sonst meckert er...
Probiers mal so, wie Leth geschrieben hat.

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 12:17
von leth
Keine AC3 Pid's werden angezeigt.
Was meinst Du damit? Wo werden die nicht angezeigt?
Kannst Du AC3 streamen, wenn Du die entsprechende APid einträgst und danach auf REC klickst?

Cu leth

AC-3 bei Sofortaufnahme

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 15:00
von midreyer
Hab jetzt mal getestet, den Audio-Pid für AC3 in das Feld Audio-Pid1 einzutragen. UNd siehe da, es funzt! Hab gedacht, dass der Audio-Pid für AC3 immer in das Feld Audio-Pid3 muß. Falsch gedacht! Umso besser, dass ich jetzt weiß, wie es geht! :D

Re: AC-3 bei Sofortaufnahme

Verfasst: Mo 07 Jul 2003, 15:04
von Levithan
midreyer hat geschrieben:Hab jetzt mal getestet, den Audio-Pid für AC3 in das Feld Audio-Pid1 einzutragen. UNd siehe da, es funzt! Hab gedacht, dass der Audio-Pid für AC3 immer in das Feld Audio-Pid3 muß. Falsch gedacht! Umso besser, dass ich jetzt weiß, wie es geht! :D
Eigentlich sollte es völlig egal sein, in welches Feld was reinkommt. Anscheinend gibts Probleme wenn Apid1=0 ist. Aber Apid1=Wert, Apid2=0;Apid3=Wert sollte auf jeden Fall gehen.
Allerdings ist es auch kein Problem, das zu fixen.
Danke für den Hinweis !!

Levi

Verfasst: Di 08 Jul 2003, 18:32
von Stefan
@levi

der Vorschlag von Tschups ist echt nicht schlecht. habe selbiges Problem.
Vor allem keinen Ferseher an der Box.

CU Stefan

Verfasst: Di 08 Jul 2003, 20:06
von Levithan
Das geht leider nicht, da ich nur den ersten Pid uebertragen bekomme. Sonst muesste ich ja nicht solche Verenkungen mit der Pid Datenbank und die Pid Prüfung machen.
Sorry, solange sich da am nhttpd nischt ändert, kann ich wenig machen.

Levi

Verfasst: Sa 12 Jul 2003, 12:07
von Stefan
@ Levi:

hab ne andere Lösung gefunden:
im Neutrino Webinterface kann man die APids abfragen....



CU Stefan

Verfasst: Sa 12 Jul 2003, 14:07
von Sat_Man
Ja Stefan, dass weiß Levi auch, aber leider gibt das Webinterface nur die erste APid zurück und nicht mehr, deswegen ja die Geschichte mit der Pid-Datenbank.