Seite 1 von 2

SOS! Nach erfolgreichem Flashen tut sich jetzt NICHTS mehr!

Verfasst: So 01 Feb 2004, 14:55
von schmidt-puschke
Guten Tag!

Ich habe eben das Komplettimage-2x vom 25.01 auf meine Nokia DBox2 gespielt.
Lief auch alles ganz rund, ich habe die entsprechenden Ucodes, die ich vorher gesichert hatte wieder eingespielt und die Netzwerkangaben gemacht. Wurde alles angenommen und bestätigt, aber jetzt tut sich nach dem Neustart absolut NICHTS mehr, auf dem Display tut sich nichts, schimmert nur leicht grünlich, ansonsten absolut keine Reaktion, auch Stecker ziehen hat nichts gebracht.

Was um Himmels Willen ist denn da passiert?! :cry:
Ist da noch etwas zu retten?

Verfasst: So 01 Feb 2004, 15:09
von Pedant
Hallo schmidt-puschke,

Nullmodemkabel noch angeschlossen?
Cam2 noch nicht eingespielt, aber auf Premiere geschaltet?
Keine Reaktion, heißt FB nutzt nix? Wie sieht's mit Netzwerkzugriff aus?
Im Zweifelsfalle nochmal flashen.

Gruß Frank

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:00
von schmidt-puschke
Pedant hat geschrieben:Hallo schmidt-puschke,

Nullmodemkabel noch angeschlossen?
Cam2 noch nicht eingespielt, aber auf Premiere geschaltet?
Keine Reaktion, heißt FB nutzt nix? Wie sieht's mit Netzwerkzugriff aus?
Im Zweifelsfalle nochmal flashen.

Gruß Frank
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort.
Keine Reaktion auf FB. Wenn ich über den Bootmanager auf die Box gehe, bekomme ich folgende unschöne Meldungen:

---

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-c3.87.60.07.00.00-8b
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

---

Ist da noch irgendwas zu retten? Was ist denn da bloß passiert?
Muß dazu sagen, daß ich mich nicht so gut auskenne.
Alle AlexW-Updates, die ich bisher über FTP gemacht habe, liefen problemlos ab.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos. :cry:

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:17
von Lucike FZ
boot net failed
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Noch mal die IP überprüfen. Alle Firewalls, Nortons und sonstiges Gedöns abschalten. Eventuell Cross-Kabel direkt.

Gruß
Lucike

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:21
von Pedant
Hallo Schmidt-Puschke,

der Bootmanager ist für mich auch nur Mittel zum Zweck, und ernsthaft Schwierigkeiten hatte ich noch nicht.
/lost+found/ finde ich etwas irritierend.
Kommt dieses Log wenn Du auf Start geklickt hattest und die Box dann anschaltest oder wenn Du nicht auf Start klickst und bei Utilities auf Image Flashen gehst und dann die Box anschaltest?

Gruß Frank

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:23
von Lucike FZ
Pedant hat geschrieben:Kommt dieses Log wenn Du auf Start geklickt hattest und die Box dann anschaltest oder wenn Du nicht auf Start klickst und bei Utilities auf Image Flashen gehst und dann die Box anschaltest?
Müsste eigentlich bei beiden Varianten passieren.

Gruß
Lucike

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:43
von schmidt-puschke
Pedant hat geschrieben:Hallo Schmidt-Puschke,

der Bootmanager ist für mich auch nur Mittel zum Zweck, und ernsthaft Schwierigkeiten hatte ich noch nicht.
/lost+found/ finde ich etwas irritierend.
Kommt dieses Log wenn Du auf Start geklickt hattest und die Box dann anschaltest oder wenn Du nicht auf Start klickst und bei Utilities auf Image Flashen gehst und dann die Box anschaltest?

Gruß Frank
Ich kann nicht mal auf Image flashen drücken!
Die Log-Meldung kommt, wenn ich auf Start klicke und dann die Box einschalte. Ich muß vielleicht noch erwähnen, daß ich die Box nicht mal mehr richtig an- und ausschalten kann! Meine Reihenfolge ist: Stecker ziehen => Bootmanager => START (Meldung: Pinging DBox FAILED) => Stecker rein => Verbindung kommt, Log-Meldung

André

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:50
von torre
Du musst im Bootmanager auch nicht auf Start drücken.

- Image flashen drücken - dann Box erst hochfahren

Verfasst: So 01 Feb 2004, 16:51
von Lucike FZ
schmidt-puschke hat geschrieben:Ich kann nicht mal auf Image flashen drücken!
Warum nicht? Welche Fehlermeldung erscheint oder was passiert dann?

Gruß
Lucike

Verfasst: So 01 Feb 2004, 17:08
von schmidt-puschke
torre hat geschrieben:Du musst im Bootmanager auch nicht auf Start drücken.

- Image flashen drücken - dann Box erst hochfahren



*vordiestirnpatsch* :D

Okay, also dann passiert folgendes:

Image flashen => "DBox einstecken, warte auf Boot-Prozedur" => Stecker rein => "Bootvorgang erkannt, warte auf PPC Boot" => im Logfenster kommt wieder die oben erwähnte Log-Meldung, nichts tut sich.

Verfasst: So 01 Feb 2004, 17:12
von Pedant
Hallo Schmidt-Puschke,

und was ist mit dem Link von Lucike?
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Gruß Frank

Verfasst: So 01 Feb 2004, 17:16
von torre
dann wie oben schon geschrieben hier schauen:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Besonders wichtig:

Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

Verfasst: So 01 Feb 2004, 17:39
von schmidt-puschke
torre hat geschrieben:dann wie oben schon geschrieben hier schauen:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Besonders wichtig:

Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.



Danke Jungs, vor allem für Eure Geduld!! :D

Nachdem ich das mit der Tastenkombination hinbekommen habe und "boot net" eingegeben habe, wurde das Image hochgeladen und die Box ist wieder da!!

Aber was ist denn bloß heute nachmittag beim Flashen des Team-Images passiert? Ich vermute, ich habe einen Fehler gemacht, als die Aufforderung zum Laden der Ucodes gab. Da habe ich die avia600.ux, cam-alpha.bin und ucode.bin per FTP eingespielt. Muß ich noch etwas anderes machen?!

Diese Schritte konnte ich bisher nämlich überspringen, da ich Komplett-Images vom M. Seiler (www.dbox.de) zur Verfügung hatte, bei denen man sich um nichts kümmern muß, weil alles nötige für den jeweiligen Chipsatz schon enthalten ist. Einfach per FTP einspielen, an der DBox auf Update gehen, und das war´s.

Wäre so ein Rundum-Sorglos-Paket denn nicht auch etwas für das JtG Team-Image?

Verfasst: So 01 Feb 2004, 23:08
von Pedant
Hallo Schmidt-Puschke,

schön, dass es bei Dir wieder läuft.
Rundum Sorglos-Packete inklusive ucodes sind illegal, weil sie Dateien enthalten, die einem Copyright unterliegen, nämlich die ucodes.

Gruß Frank

Verfasst: So 01 Feb 2004, 23:32
von Lucike FZ
Pedant hat geschrieben:Rundum Sorglos-Packete inklusive ucodes sind illegal, weil sie Dateien enthalten, die einem Copyright unterliegen, nämlich die ucodes.
Bei Michael bekommen nur Umbaukunden das Gesamtpaket zum Download. Das ist bei JtG-Image nicht möglich, da man nicht mitbekommt, wer sich das Image runterlädt. Bei Michael gibt es IMO einen gesperrten Bereich für das Image.

Gruß
Lucike