Seite 1 von 1

wie bekomme ich einzelne Bilder aus einem Film heraus?

Verfasst: Do 12 Feb 2004, 14:22
von real-joker
hi ,
ich bin auf der suche nach einem programm womit ich einzelne bilder zB als jpg aus einem film rausbekomme....und das in möglichst guter qualität...

schonmal im voraus danke

real-joker :?

Verfasst: Do 12 Feb 2004, 15:18
von Dusty
Könntest dir mal mpegvcr ansehen. Das hat so eine Funktion.

Verfasst: Fr 13 Feb 2004, 12:51
von Pedant
Hallo real-joker,

PowerDVD und WinDVD können auch Screenshots machen.
Machen beide glaube ich bmp, somit kannst Du anschließend in jpg wandeln und die Qualität selbst bestimmen.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 13 Feb 2004, 17:59
von real-joker
hmmmm....mpegvcr hab ich versucht, wenn ich nen screenshot mache und es ganz normal abspeicher hab ich bilder die ne größe von 5kb haben, die qualität kann mich sich vorstellen :?
das andere versuch ich am montag mal...danke :)

real-joker

Verfasst: Fr 13 Feb 2004, 19:07
von lofwyr
hi real-joker,

mal ne doofe frage - hast du per Betriebssystem einen Screenshot gemacht (also mit ALT-PrtScrn) - oder per Snapshot-Button?

Also per Snapshot-Button in mpeg-vcr werden bei mir die Bilder als jpg ca. 60-70kb gross bzw. als bmp ca. 1,1 - 1,2 MB

Welche Größe hat denn dein Ursprungsmaterial?

Lofwyr

Verfasst: Fr 13 Feb 2004, 19:28
von Lucike FZ
Hallo,

ProjX kann das auch.

{Videofile cuttings}

Gruß
Lucike

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 11:48
von Dusty
Hallo Lucike FZ,

Hut ab. :-) Was da doch für versteckte Features sind. :-)

Verfasst: So 15 Feb 2004, 20:29
von real-joker
lofwyr hat geschrieben:hi real-joker,

mal ne doofe frage - hast du per Betriebssystem einen Screenshot gemacht (also mit ALT-PrtScrn) - oder per Snapshot-Button?

Also per Snapshot-Button in mpeg-vcr werden bei mir die Bilder als jpg ca. 60-70kb gross bzw. als bmp ca. 1,1 - 1,2 MB

Welche Größe hat denn dein Ursprungsmaterial?

Lofwyr
hi, per betriebssystem, ursprungsmaterial ist ca 3GB groß...ne eigenaufnahme :)

real-joker

Verfasst: Di 17 Feb 2004, 22:55
von eltinax
Hallo,

solltest Du WinLab benutzen,kannst Du per Drag and Drop Bilder in den Ordner Backgrounds ziehen.
Sind dann im Ordner Background und können kopiert werden.

eltinax

Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 10:33
von leth
solltest Du WinLab benutzen,kannst Du per Drag and Drop Bilder in den Ordner Backgrounds ziehen.
Sind dann im Ordner Background und können kopiert werden.
Ich glaube eher du meinst DVDLab, denn damit funktioniert dies genau so, wie du es beschrieben hast :-)

Cu leth

Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 15:57
von eltinax
Sorry,

Du hast natürlich recht. Es war wohl schon ( zu ) :gaehn: spät, als ich es geschrieben habe.

eltinax

Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 16:34
von petgun
Es war wohl schon ( zu ) spät, als ich es geschrieben habe.
Verfasst am: Gestern um 21:55:37
..Du scheinst ja sehr frueh :gaehn: zu werden ;-)

cu,
peter