Neutrino-Aufnahmetimer funktioniert nicht immer
Verfasst: Fr 13 Feb 2004, 9:16
Hallo allerseits,
heute nacht ist es nun schon zum zweiten Mal passiert: udrec läuft auf meinem Server (Linux) als Streaming Server, Aufnahmen programmiere ich über das Web Interface der d-box oder an der d-box direkt, sei es durch Auswahl der Sendung im EPG oder durch "händische" Programmierung eines Timers. Gestern nacht (nach Mitternacht) ist es nun schon zum zweiten Mal passiert, dass udrec eine Sendung nicht aufgenommen hat. Die andere Sendung war übrigens am selben Tag, an dem ich sie programmiert habe, ein "Mitternachtsproblem" kann es also eigentlich nicht sein.
Mangels Logfile kann ich leider nicht sagen, woran es genau liegt. Ich werde bei den nächsten Aufnahmen einfach mal tcpdump laufen lassen um zu sehen, ob die Nachricht der d-box an den Streaming Server auf dem Server-Rechner, dass eine Aufnahme beginnen soll, überhaupt ankommt.
Ich habe bei dem "Überspringen" der Timer noch kein Muster erkennen können. Tatsache ist, dass beide in der Liste waren, zusammen mit zwei wöchentlich wiederholenden Timern, die auch bislang tadellos funktionierten. Die Timer, die nicht funktioniert haben, sind jetzt nicht mehr in der Liste, aber es finden sich auch keine Streamdateien auf der Platte.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe hier schon im Forum nach "Timer" gesucht, aber ich konnte nicht so recht was finden, was auf dieses Phänomen zu passen scheint. Falls doch, wäre ich für einen Pointer sehr dankbar!
Danke und Gruß,
Rage
heute nacht ist es nun schon zum zweiten Mal passiert: udrec läuft auf meinem Server (Linux) als Streaming Server, Aufnahmen programmiere ich über das Web Interface der d-box oder an der d-box direkt, sei es durch Auswahl der Sendung im EPG oder durch "händische" Programmierung eines Timers. Gestern nacht (nach Mitternacht) ist es nun schon zum zweiten Mal passiert, dass udrec eine Sendung nicht aufgenommen hat. Die andere Sendung war übrigens am selben Tag, an dem ich sie programmiert habe, ein "Mitternachtsproblem" kann es also eigentlich nicht sein.
Mangels Logfile kann ich leider nicht sagen, woran es genau liegt. Ich werde bei den nächsten Aufnahmen einfach mal tcpdump laufen lassen um zu sehen, ob die Nachricht der d-box an den Streaming Server auf dem Server-Rechner, dass eine Aufnahme beginnen soll, überhaupt ankommt.
Ich habe bei dem "Überspringen" der Timer noch kein Muster erkennen können. Tatsache ist, dass beide in der Liste waren, zusammen mit zwei wöchentlich wiederholenden Timern, die auch bislang tadellos funktionierten. Die Timer, die nicht funktioniert haben, sind jetzt nicht mehr in der Liste, aber es finden sich auch keine Streamdateien auf der Platte.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe hier schon im Forum nach "Timer" gesucht, aber ich konnte nicht so recht was finden, was auf dieses Phänomen zu passen scheint. Falls doch, wäre ich für einen Pointer sehr dankbar!
Danke und Gruß,
Rage