Seite 1 von 2

Einige Filme von Premiere nur in 480x576 ??

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 15:50
von carfi
:P
Hallo zusammen,
Irgendwie sendet Premiere anscheinend einige Filme nur im Format 480x576 aus. Wenn man den Stream dann aufnimmt und mit DVD Lab weiterverarbeiten will, wird man von DVD Lab beschimpft und sagt, das wäre ein SVCD File und dementsprechend nicht DVD konform. Wenn man das ignoriert und später mit Nero brennt, wird man wieder beschimpft und die DVD läuft später nicht. Mir ist das bisher nur bei Premiere 4-7 aufgefallen bzw. u.a. auch bei älteren Filmen. Gibt es da einen Trick, oder eine Möglichkeit die Dateien zu verändern o. habe ich mich da jetzt total verrannt. Mir fällt leider nix mehr ein. Vielleicht kennt ja einer eine Lösung. Wäre toll.

Gruß Carsten

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 16:11
von Pedant
Hallo Carsten,

dass DVD Lab meckert, kannst Du ignorieren.
Welche Version von Nero benutzt Du?
Mich hat es noch nicht beschimpft.
Dein DVD-Player muss in der Lage sein, diese Auflösung abzuspielen, was aber durchaus üblich ist, bei einigermaßen aktuellen Geräten.
Laufen die DVDs denn auf Deinem PC?
Von Neukodieren der Filme auf eine andere Auflösung möchte ich abraten, da das recht rechnenzeitaufwendig ist.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 16:50
von carfi
Hi, ich benutze Nero 6.00.1.5. Ich habe nach dem Authoring dann auch mit Nero gebrannt und die DVD`s waren Schrott. Vielleicht sollte ich mal mit DVD Lab brennen. Ich habe einen relativ aktuellen Player (hiteker he940). Wie gesagt ich hatte vermutet, das das an der Auflösung liegt, aber wahrscheinlich bin ich auf dem Holzweg. Irgendwie scheint nur Nero zu moppern. Werde mal probieren aus DVD Lab zu brennen. Mal sehen.
Danke schon mal...

Gruß Carsten

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 17:21
von Pedant
Hallo Carsten,

meine Produktionskette sieht etwas anders aus:
JtG 0.7.1b -> X0.81.6_int15 -> IfoEdit 0.96 -> Nero 6.3.0.3 -> DVD-R
Andere die DVD Lab benutzen, nutzen auch teilweise Nero.
Es scheint kein prinzipielles Nero Problem zu sein, vielleicht ist genau die Version buggy. Du kannst es ja mal mit dem kostenlosen Update auf 6.3.0.3 versuchen und natürlich auch DVD Lab als Brennsoft testen.

Sind denn Filme in anderen Auflösungen bei Dir problemlos?

Gruß Frank

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 17:35
von carfi
Hi, tja, Fehler wohl gefunden. Liegt an Nero. Habe jetzt mit dvd lab gebrannt und alles läuft. Sehr seltsam. Werde wohl mal updaten müssen, aber egal. Alle anderen Filme auch die mit AC3 Spuren usw. lassen sich problemlos brennen. Schönen dank für den Austausch. Als Neuling hat man halt viele Fragen. :-)

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 18:01
von Pedant
Hallo Carsten,
Als Neuling hat man halt viele Fragen.
leider nicht nur als Neuling.
Die Zahl der Antworten wächst bei einem zwar ständig, aber die Zahl der Fragen leider schneller.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 18:45
von nugget
Irgendwie sendet Premiere anscheinend einige Filme nur im Format 480x576 aus
Jo, des is leider so :evil:

Reduzierte Auflösung bedingt halt Bandbreitensparen
--> des wiederum spart Geld für Kofler&Co.

Sinn ja nur zahlende Kunden ... wenn´s weiter nüx is ... :wink:

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 20:20
von relaff
@Frank den Pedanten
Die Zahl der Antworten wächst bei einem zwar ständig, aber die Zahl der Fragen leider schneller.
Jemand an der Uni meinte mal, dass jede gefundene Antwort im Mittel fünf neue Fragen aufwirft. Aber dafür haben wir ja das Jack-Forum :-)
cu, Relaff

nero als dvd-brennprogramm ungeeignet

Verfasst: So 22 Feb 2004, 11:33
von jasonvoorhees
soll tatsächlich noch leute geben die ne dvd mit nero brennen.
wenn man sich mal in auf diversen seiten die sich ausschließlich mit videobearbeitung befassen umsieht (mein favorit: doom9.org) wird einem doch von fast jedem der bissl ahnung hat geraten, dvd´s nicht mit nero zu brennen.

ich benutze dafür Abmahnerfalle-dvd. erstelle erst ein image und brenne das dann auf dvd. image erstellen ist sicherer als gleich auf dvd direkt zu brennen.
hatte noch nie probleme mit meinen gebrannten dvd´s obwohl ich auch nur einen herkömmlichen standart dvd player hab.

seg los angeles 2

Verfasst: So 22 Feb 2004, 13:40
von jmittelst
@Jason- Dafür kann man auch DVD-Abmahnerfalle nehmen. Ist zudem noch Freeware. Wobei ich mittlererweile auf Nero umgestiegen bin. Einfach mit Ifo-Edit erstellten Video_TS-Ordner in ein Video-DVD-Projekt schmeißen, EPG in das Grundverzeichnis, Brennen anklicken und los geht's. Mein Mustek 562 hat damit keine Probleme und Nero checkt nach dem Brennen auch nochmal, ob alles lesbar ist. Mein Nec1100@1300 mit Prodyne +/-R-Rohlingen versteht sich jedenfalls bestens mit Nero!
cu
Jens

Re: nero als dvd-brennprogramm ungeeignet

Verfasst: Mo 23 Feb 2004, 9:32
von Dusty
jasonvoorhees hat geschrieben:soll tatsächlich noch leute geben die ne dvd mit nero brennen.
Ja, und nicht wenige. :-)
wenn man sich mal in auf diversen seiten die sich ausschließlich mit videobearbeitung befassen umsieht (mein favorit: doom9.org) wird einem doch von fast jedem der bissl ahnung hat geraten, dvd´s nicht mit nero zu brennen.
Die meinen Ahnung zu haben. :-)
Nein, kein dummer Spruch, aber so wie du das schreibst, fehlen darauf einige Antworten. So schreib doch bitte einmal, was gegen Nero spricht.

Verfasst: Mo 23 Feb 2004, 23:12
von Turbospeedy
Hi,
ich habe auch keine Probleme mit Nero,TMPG Author(für den Preis ein gutes einfaches Programm das nur bei den Auflösungen meckert wenn nicht DVD
kompatibel,aber dafür gibt es ja Patcher),wenn TMPG alles fertig hat brennt Nero alles und die DVD läuft auf diversen DVD-Playern ohne Fehler.

MfG
Turbospeedy

Verfasst: Di 24 Feb 2004, 8:14
von torre
Gar nix spricht gegen Nero, wenn man es wirlich dazu verwendet, wofür es geeignet ist - zum Brennen.
Solange Nero die Dateien in Ruhe läst gibt es damit bestimmt keine Probleme, denn zum DVD-authoren gibt es bessere Programme.

Verfasst: Di 24 Feb 2004, 8:35
von leth
denn zum DVD-authoren gibt es bessere Programme.
Da ich mich auch für Nero 6 interessiert, wäre ganz interessant, 'WIE' man damit die DVD's brennen soll. Einfach als Daten-DVD? Bisher benütze ich Pinacle Instant CD/DVD Version 7 (glaub ich), un da kann man extra VIDEO-DVD auswählen. Das klappte auch immer reibungslos.

Cu leth

Verfasst: Di 24 Feb 2004, 8:41
von torre
Ich wähle immer Video_DVD aus und schiebe die Dateien der DVD-Struktur in den Ordner VIDEO_TS.