Englisch statt Deutsch

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
buebi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 19:53

Englisch statt Deutsch

#1 Beitrag von buebi » Mi 18 Feb 2004, 6:46

Hallo,

habe einen Film von Premiere mit JTG und WinGrabE aufgenommen. Die MPEG2 Datei lässt sich im PC-Movieplayer abspielen.

Nachdem ich mit WinOnCd DVD Edition als SVCD gebrannt habe, ist die Sprache nunmehr nicht mehr Deutsch, sondern Englisch.

Wie muss ich eine Einstellung in JTG ändern?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Mi 18 Feb 2004, 9:56

Wahrscheinlich kommt WinOnCD nur mit einer Tonspur klar und du hast mindestens zwei aufgenommen. Unter den Engine Einstellungen kannst Du auswählen, welche PIDs ermittelt werden sollen, dann wird in Zukunft die englische Tonspur nicht mit aufgenommen. http://www.golight.de/engine.htm
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

buebi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 19:53

#3 Beitrag von buebi » Do 19 Feb 2004, 19:37

besten Dank für die schnelle Antwort,

JTG zeigt ja unter VPID und APID 1,2,3 jeweils eine Zahl an. Was bedeuten diese?

Kann man (wie ich vermute) durch Entfernen von Häkchen (bei Engine Einstellung unterhalb "Image vom 22.07.03") ausschliessen, dass mehrere Tonspuren gestreamt werden

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Do 19 Feb 2004, 19:58

Jeder (Audio)PID steht für eine einzelne Tonspur.
Welche APIDS aufgenommen werden, kannst du bei der genannten Einstellung bestimmen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

buebi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 19:53

#5 Beitrag von buebi » Do 19 Feb 2004, 20:01

ist mir schon klar.

Doch welche ist für Deutsch? 1,2 oder 3

Was ist mit dem Entfernen von Häkchen?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von torre » Do 19 Feb 2004, 20:21

1 Deutsch mp2
2 Originalton mp2 (bzw. Englisch)
3. Deutsch ac3

Zu den Häkchen siehe hier: http://www.golight.de/engine.htm
Wenn Du z.B. Häkchenen setzt:
(x) Stereo ermitteln und dann (x) Alle ermittelten aufnehmen
hast Du nur APID 1.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

buebi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 19:53

#7 Beitrag von buebi » Do 19 Feb 2004, 20:31

nun ist mir alles klar.

Mit diesen Einstellungen dürfte dann WinonCD keine Schwierigkeiten mehr haben.

Antworten