Seite 1 von 1
2 Boxen - StreamingServer Box
Verfasst: Mi 18 Feb 2004, 18:48
von Schtonk
Ich habe zwei Boxen und einen StremingServer im LAN und bin von JTG absolut begeistert, aber ein Feature von JTG gefällt mir nicht so gut. Mann muss eine Box als StreamingServer Box definieren, die dann alle Aufnahmen erledigt, egal von welcher Box die Aufnahme gestartet wird. Ich hätte es lieber dass die Aufnahme immer über die Box läuft wo die Aufnahme auch gestartet wird.
Ist das irgendwie möglich, mach ich was falsch oder habe ich was bei der Konfig übersehen?
Besten Dank!
Verfasst: Do 19 Feb 2004, 13:05
von Torsten73
Genau damit habe ich auch ein Problem!
Möchte eine DBox als Streaming Box (sofortaufnahme) nutzen und die andere nur über Timer(über JTG Timer oder DBoxtimer)
Gibt es eigentlich immer noch keine Möglichkeit die Timer die ich über die DBox programiert habe in JTG zu den Timer zu übertragen? (Möchte nicht ständig meinen Rechner hochfahren oder in den Keller rennen und die Aufnahmen zu programmieren) Die Timeraufnahme über JTG Timer läuft nämlich meiner Meinung nach besser (bezüglich der EPG Infos)
Was bedeutet die Möglichkeit die Pids von der anderen Box zu holen als ich Aufnehme? Das Verstehe ich noch nicht.
Thx
T4Freaky
PS: Der Start von JTG geht jetzt im Turbo statt wie frührer (<0.70b) ! Super
Konnte gestern MIB2 mit allen Audiokanalen (3) ohne Resyncs streamen!
Verfasst: Do 19 Feb 2004, 21:00
von Pedant
@Schtonk,
warum ist es nötig dbox-Timer auf zwei Boxen zu programmieren, wenn doch zeitgleich nur eine Aufnahme stattfinden kann?
Falls Du zeitgleich zwei Aufnahmem machen möchtest brauchst Du eine zweite Instanz von Jack und dort kannst Du doch auch die zweite Box als StreamingServerBox definieren.
Wo genau ist Dein Problem?
@T4Freaky,
Du hast doch sicher nicht nur einen Rechner im Keller und sonst Keinen?
Wenn Du noch einen weiteren Rechner im Netz hast, dann kannst Du den Keller-Rechner doch auch per TimerServer programmieren.
Gruß Frank
Verfasst: Do 19 Feb 2004, 22:21
von Schtonk
@Pedant,
mein "Problem" ist folgendes. Ich möchte nicht zeitgleich zwei Aufnahmen starten, aber ich möchte z.B. im Wohnzimmer mir einen Film anschauen und diesen aufnehmen während meine Kinder mit der zweiten Box einen anderen Film sich anschauen. Oder ich starte im Wohnzimmer eine Timeraufnahme von einem Spielfilm während ich mit der zweiten Box eine Doku ansehe.
Ich würde es einfach praktisch finden, wenn ich als StremingServer Box, zwei Boxen konfigurieren könnte. Für jede StreamingServer Box einen separaten Port sollte funzen. Zurzeit habe ich das "Problem" mit zwei Programmen gelöst. JTG Prot 4000 für Box1, DBoxTimer2 Port 4001 für Box 2.
Optimal wäre es, wenn sich das aber alles mit JTG lösen könnte, da JTG in Punkto Qualität, Stabilität und Funktionsvielfalt unschlagbar ist.
Beste Grüße!
Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 3:27
von jmittelst
Kopiere einfach mal den JTG-Ordner nach JTG2. Jetzt öffnest Du die dbox.exe aus JTG UND die dbox.exe aus JTG2. Dann gehst Du in die Optionen von JTG und richtest diese NUR auf Box1 ein. Mit JTG2 machst Du das Gleiche für Box2. Jetzt läuft JTG gleich 2 mal, einmal für Box1, einmal für Box2. Zu beachten: VLC darf nur in einer Instanz gestartet werden, sonst wird es sehr träge (Optionen - sonstige).
cu
Jens
Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 13:02
von Schtonk
Ahhhh! Besten Dank für den Tip! Genial einfach, einfach genial!
