Seite 1 von 1
Mehrere Filme mit mehreren Tonspuren auf eine DVD mit Menü
Verfasst: Mo 23 Feb 2004, 15:38
von matzmann
Tach zusammen,
das Thema wurde hier zwar schon mehrfach angesprochen, aber eine (für mich) befriedigende Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Ich gehe folgendermaßen vor:
1. Erstellen der VOB- und IFO-Files mittels IFOEdit incl. sämtlicher Tonspuren für Film 1
2. Umbenamsen der VTS_01-Files in VTS_02...
3. Erstellen der VOB- und IFO-Files mittels IFOEdit incl. sämtlicher Tonspuren für Film 2
4. Erstellen der VIDEO_TS.IFO mit DVDFab Lite.
Was jetzt noch fehlt, ist ein kleines Auswahlmenü, mit dem ich dann entweder Film 1 oder Film 2 auswählen kann.
Wenn ich die VOBs in DVDLab importiere, gehen mir zum einen die erweiterten Tonspuren verloren (zumindestens kann ich sie nachher nicht mehr auswählen), und zum anderen kann ich keine 4:3 und 16:9 Filme kombinieren.
Hat irgendjemand noch eine Idee für den fehleneden Punkt 5 (Erstellen eines Menüs) ?
Matze
[/url]
Verfasst: Mo 23 Feb 2004, 16:53
von Santaz
hi,
unter DVDlab -->>AUDIO-->> IFO editor - audio kannste die fehlenden Tonspuren wieder aktivieren. Da sie ja nicht fehlen sondern nur nicht erkannt werden. Hier musste nur die Anzahl der Audiostreams angeben und jeden Stream mit dem richtigem Format benennen.
Bei dem anderen kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich denke das es möglich ist 16:9 und 4:3 zu kombinieren. Nur ob das der Standalone ab kann müsstest du dann mal ausprobieren
Verfasst: Mo 23 Feb 2004, 18:58
von torre
Verfasst: Di 24 Feb 2004, 14:47
von jetrel
unter DVDlab -->>AUDIO-->> IFO editor - audio kannste die fehlenden Tonspuren wieder aktivieren. Da sie ja nicht fehlen sondern nur nicht erkannt werden. Hier musste nur die Anzahl der Audiostreams angeben und jeden Stream mit dem richtigem Format benennen.
Was bedeutet dort die Quantisation Bitrate?
Bei von DVD-Lab gemuxten Projekten steht sie auf 20, wenn ich von Ifo-edit gemuxte Projekte importiere, steht sie auf 16 (bei AC3 auf DRC).
Etwas off-topic, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand kurz helfen:
Lade ich die fertig gemuxten Files dann in Ifo-edit (zum Image erstellen), wird mir dort eine Auflösung von 352x576 statt 704x576 angezeigt. Ich habe das bisher immer zurückeditiert. Für das Menü wird 720x576 angegeben. Das habe ich so gelassen. Ist das o.k.?
Verfasst: Di 24 Feb 2004, 15:39
von firebowl
Also ich bastel mir Filme mit zwei Tonspuren so wie es Santaz beschrieben hat. Ich änder dabei an den Einstellungen nichts. Ich geb DVDLab nur an was welche Spur ist, also AC3 oder Stereo und das wars.
Warum lädst Du die Files nochmal ins Ifo-edit? versteh ich nicht ganz. Wenn ich beide Tonspuren mit DVD-Lab erstellt habe dann brutzel ich das direkt mit Nero und gut ist.
Wenn Du im DVD-Lab eine Standart DVD erstellst dann kannst Du zwar 4:3 und 16:9 kombinieren aber DVD-Lab wird den Film der nicht dem aktuellen Projektstandart entspricht konvertieren und das sieht dann seltsam aus

Wenn Du beides haben willst dann lies mal die FAQ zu der torre nen Link gepostet hat. Mir ist das etwas zu umständlich, mische daher eher selten 16:9 und 4:3

Verfasst: Di 24 Feb 2004, 15:55
von jetrel
Warum lädst Du die Files nochmal ins Ifo-edit? versteh ich nicht ganz. Wenn ich beide Tonspuren mit DVD-Lab erstellt habe dann brutzel ich das direkt mit Nero und gut ist.
Ich lasse Ifoedit ein Image erstellen, um es dann mit DVD-Decryptor zu schreiben.
Wenn Du im DVD-Lab eine Standart DVD erstellst dann kannst Du zwar 4:3 und 16:9 kombinieren aber DVD-Lab wird den Film der nicht dem aktuellen Projektstandart entspricht konvertieren und das sieht dann seltsam aus
Die "Falschangabe" der Auflösung habe ich auch, wenn ich nur einen Film bearbeite, egal ob 16:9 oder 4:3, deswegen ja auch etwas off-topic

Verfasst: Di 24 Feb 2004, 16:41
von firebowl
Ach Du meinst das DVD-Lab sagt es wäre 4:3 obwohl es 16:9 ist oder umgekehrt? Wenn es das ist dann musst Du den Anfang deines Filmes nochmal beschneiden. DVD-Lab schaut sich den/die ersten Frame/s an und behauptet das der Rest auch so ist. Bei mir beginnt die Aufnahme meisten mit der gelben Schrift von Premiere und die ist in 4:3 und deswegen hatte ich ne Zeitlang nur 4:3 Filme.
Verfasst: Mi 25 Feb 2004, 9:18
von jetrel
Nee, nicht das Format sondern die Auflösung wird falsch angegeben.