Seite 1 von 1

Bei MPEG ES Video und Audio Stream getrennt?

Verfasst: So 29 Feb 2004, 13:24
von cleopatra
Ich habe heute die Einstellung MPEG ES ausprobiert und bekomme immer den Video und Audio Stream getrennt. Ich habe die EInstellung bei der Engine und bei der Timerliste identisch auf MPEG ES eingestellt. Latu Anleitung soll man doch schon einen fertigen Stream erhalten. Habe ich einen Fehler gemacht. Ich benutze die neuste JTG Version. Über Hilfe wäre ich dankbar.

Verfasst: So 29 Feb 2004, 13:33
von jmittelst
Fertig bezieht sich hier darauf, das ES theoretisch fehlerfrei sein sollte, also das ProjektX i.d.R. nicht mehr nötig ist und das der Film, wenn 16:9 ausgestrahlt, bereits geschnitten ist. Wenn Du ein .mpg erwartet hast, dann nimm doch einfach Mplex. Wenn Du fertige .vob's erwartet hast, nimm Ifo-Edit. Falls Du TS haben wolltest, solltest Du das auch einstellen.
Übrigens: ich nutze ProjektX sicherheitshalber trotzdem.
cu
Jens

Verfasst: So 29 Feb 2004, 17:50
von neutron666
also ich find ja es gibt nix besseres als mpeg es..ich nehm das auf, keinerlei fehler drin, danach einfach nurnoch muxen und schneiden, fertig.

Verfasst: So 29 Feb 2004, 18:51
von nugget
Erst muxen dann schneiden? :gruebel:

Doch nur bei Löhnsoft a la Womble oder M2Edit nötig ...

Wozu gibbet MPEG2Schnitt? :ja:

Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 6:09
von neutron666
tjo, dafuer brauchst du mit mpeg2schnitt was weiss ich wie lange weil das ding lahm ist und die loehnsoft die du da erwaehnst ist halt mal in 2 mins fertig (bei mir mit p4, 3,0 ghz)

Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 12:51
von nugget
In der Zeit, in der du muxt, is bei MPeg2Schnitt die Indexdatei erstellt ... dann gehts annähernd genauso fix.

Außerdem wird diese beim Demuxen mit ProjectX wahlweise eh erstellt.

M2Edit(nett) is außerdem wohl außer Konkurrenz (1495 US$) ... :(

Wenn du´s auf DVD verewigen willst, mußte sowieso erst nochmal demuxen und wieder muxen ...

---> noch 1 Schritt mehr ... :tongue:

Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 13:22
von neutron666
Also womble ist sehr nett und nich so teuer wie m2edit, brauch kein mensch denk ich. Ausserdem loesch ich ja die getrennten streams nich WENN ich sie brennen will. Aber egal, hat jeder seine methode..

Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 14:17
von nugget
ACK!

Konkurrenz belebt das Geschäft! :biggrin:

Außerdem kommt´s ja drauf an, was du mit dem gestreamten Zeugs so machen willst: DVD, Movieplayer etc.