Seite 1 von 1

Kapitel (Sprungmarken) für DVD

Verfasst: Do 04 Mär 2004, 17:40
von Jens1
Hallo,

als erstes muss ich ein Lob loswerden. Nachdem ich das ältere Image aufgespielt habe geht das Streaming wunderbar.
Jtg -> ProjektX->ifoedit->Brennen
Frage weiß jemand wo ein Tutorial liegt Sprungmarken in die zukünftige DVD einzubauen.
Ich kann eine txt Datei einladen, mit den Sprungmarken - nur wie erzeugen.
Ich habe schon gesucht und gegoogelt. Leider nicht gefunden.

mfg
Jens

Verfasst: Do 04 Mär 2004, 17:47
von nugget
Die Datei mit nem Editor erzeugen.

Dabei gewünschte Kapitel als Framezahl eingeben und jeweils mit enter abschließen.

Bsp.:

1min30 = 90 Sekunden *25 Frames = 2250

DIe 2250 müßtest du dann angeben.

Verfasst: Do 04 Mär 2004, 18:05
von Jens1
Hallo,

geht aber nicht. Es kommt immer Ifoedit hat einen Fehler verursacht.


mfg
Jens

Verfasst: Do 04 Mär 2004, 19:16
von mad200
Such mal unter meinem Nick nach CellTimes.txt ( gibt's als attachement )

Gruss

Verfasst: So 07 Mär 2004, 17:33
von Jens1
Hallo,

finde ich leider nicht.

mfg
Jens

Verfasst: So 07 Mär 2004, 18:09
von torre
Dann nimm diese hier - steht auf 3 min.

Wenn du alle 5 min ein Kapitel setzen willst rechnest du erst die 5 min. in Sekunden um, 5 min mal 60 = 300 sec. Diese Sekunden nimmst du dann mal 25 (Pal), 300 sek. mal 25 = 7500 Frames.
Also ist dein erster Eintrag in der Celltimes.txt 7500 Dein zweiter 15000 usw.

Verfasst: So 07 Mär 2004, 20:59
von jameskirk
hmm.
1. macht es probleme , wenn die chapter-marks nicht genau auf einem i-frame gesetzt sind?

2. gibt es ein programm, dass eine celltimes.txt erstellt mit chapters alle x minuten + nächsten i-frame (sprich: der nächste i-frame nach dem jeweiligen chapter)?

Verfasst: So 07 Mär 2004, 23:04
von torre
hmmm

keine Ahnung ob das Probleme gibt. Erstelle meine Kaptielsprünge bei Ifoedit immer nur mit der o.g. Datei und habe noch nie Probleme damit gehabt.

Verfasst: Mo 08 Mär 2004, 1:28
von mad200
@Jens1

Wer sucht, der findet ( meistens ) :) :)

http://record.mkplace.de/viewtopic.php? ... ght=#13810

Gruss

Verfasst: Mo 08 Mär 2004, 16:27
von Jens1
@mad200

sorry, ich habe nur in diesem Forum gesucht.


mfg
jens

Verfasst: So 14 Mär 2004, 15:41
von Jens1
Danke

funktioniert

JEns

Verfasst: Do 18 Mär 2004, 15:42
von leth
Schau dir mal das neue Proggi Muxxi an, das wie hier seit gestern anbieben. Für's reine Authoring kannst Du es an Stelle von Ifo-Edit einsetzen. Außerdem kannst Du in den Einstellungen die Kapitellänge in Minuten angeben und Muxxi macht den Rest selbst.

Dazu kommt noch, dass man auch UDREC-PES Streams damit verarbeiten kann sowie so ziemlich alle Schritte automatisieren (Lässt sich direkt nach einer Aufnahme als UserTimer von Jack aus starten :-))

Cu leth