Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 15:48
von Simpson
Hallo,
Danke für das Proggi, hab es schon gesaugt und werde es gleich ausprobieren.
Cu Simpson
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:01
von DJ Mangalla
Super, vielen Dank, aber irgendwie weiß ich noch nicht 100%ig was die Buttons bedeuten
Dann unter "Datei" geht "Beenden" nicht (weiß ja nicht, ob Dus übersehen hast
Muss Sherlock offen bleiben? Wenn ja, dann wäre es super wenn Sherlock ein Tray-Icon bekommt und aus der Task-Leiste verschwindet

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:03
von DJ Mangalla
ok, jetzt ist die Doku da

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:16
von Dusty
Hallo Gag,
im Movieguide fehlt mir auf alle Fälle die Anzeige für das Tonformat.
Mich interessieren DD 5.1 Filme.

Doch es wird nicht angezeigt, was wie gesendet wird.
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:32
von Gag Halfrunt
Okay. Kann ich noch mit ausgeben. Die Infos sind ja alle da.
So, nun testet mal schön
Nochwas wichtiches: Ich glaube nicht, dass Sherlock zur Zeit mit Serien-Timern zurecht kommt. Das muss ich noch implementieren.
Gag
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:38
von Dusty
Naja, das ist auch nicht so das Problem, da Serien nicht im Guide stehen. .-(
Wäre nur über die Dbox-Timer möglich.
Danke für DD Anzeigen.

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 16:43
von Lucike FZ
Hallo,
wenn man jetzt noch eine von-bis Aufnahme angeben könnte, dann wäre es auch für mich perfekt. Ansonsten eine sehr gute Idee.
Beispiel: Bitte plane die Aufnahmen nur Nachts von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr
Gruß
Lucike
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 17:04
von DJ Mangalla
Mein Verbesserungsvorschlag:
Sherlock schaut sagen wir 5 Minuten vor Aufnahmebeginn, ob "Platz" für die Aufnahme ist, wenn ja trägt er's automatisch ein, ansonsten lässt er es. Dann hat man in JtG nicht alle Timer und muss in Sherlock nicht immer auf "Speichern" klicken

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 17:04
von flyingoffice
Hallo Gag,
vielen Dank für dieses nützliche Programm.
Die Toolleiste könnte auch noch ein paar Tooltips gebrauchen.
Gruß flyingoffice
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 17:12
von DJ Mangalla
flyingoffice hat geschrieben:Hallo Gag,
vielen Dank für dieses nützliche Programm.
Die Toolleiste könnte auch noch ein paar Tooltips gebrauchen.
Gruß flyingoffice
Stimmt, hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Fände ich auch gut, und natürlich ne fortlaufende Versionsanzeige

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 17:22
von Wulfman
Hi
hab jetzt schon oft festgestellt das die MovieGuide-Zeiten teils nicht stimmen - gerade bei den Plus-Sendern fehlt mir oftmals 10-15min
Wird diese macke von Sherlock kompensiert? Oder läuft man hier auch gefahr falsch aufzunehmen?
Bis denne
Wulfman
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 17:37
von DJ Mangalla
Sherlock hat noch Daten von februar drinnen. Können diese rausgefiltert werden?
-> Senderauswahl in der Movieguide wird nicht gespeichert (wäre das möglich?)
-> Such-Funktion in der Movieguide wäre schön
-> Wo speichert Sherlock die Aufnahmen? Sprich was passiert damit, wenn Sherlock ein Update bekommt und die Sherlock.exe überschrieben wird?
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 18:33
von DJ Mangalla
Wieder ich
Schön wäre noch, wenn Sherlock gleich die Audio-Pids eintragen würde.
Auch schön, wenn man auf speichern klickt sollte Sherlock schauen, ob der Timer schon in Jack drinnen ist und ihn ggf. NICHT überschreiben, somit bleiben manuelle Änderungen erhalten (wie Audio-Pids, Änderung der Start bzw Endzeit ... )
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 19:04
von Truri
Hi,
bitte benutzt für Bugberichte diesen Thread.
http://record.mkplace.de/viewtopic.php?t=2391
Sonst wird das hier etwas unübersichtlich Feature Wünsche und Bugs durcheinander zu schreiben....
Danke!
MFG
Truri
Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 20:58
von Dusty
Wäre noch recht nett, wenn im Terminplaner die Filme farbig dargestellt werden könnten. Film 1 Rot -> im Kalender roter Strich. Film 2 blau -> im Kalender blauer Strich usw.....
Das ist sehr viel übersichtlicher, da ich damit gleich sehen kann, wann welcher Film aufgenommen wird, ohne in der Liste nach dem Datum und der Zeit suchen zu müssen. Nur so eine Idee.
