Seite 1 von 2

Weiterbearbeiten nach dem Schneiden !!!

Verfasst: Sa 06 Mär 2004, 18:49
von whm
Hallo zusammen,

versuche nun schon seit längerer Zeit eine SVCD zu erstellen (DVD-Brenner habe ich noch nicht). Ich hänge nun an einem Punkt fest und komme seit Tagen nicht mehr weiter.

Aufnahme mit JtG 0.7.0, anschließend Schneiden mit MPEG2Schnitt. Ich habe nun eine mp2-Audio-Datei und eine mpv-Video-Datei. Bis dahin hat das nach vielem Probieren geklappt.

Nun wollte ich diese Datei mit VCDEasy oder TMPGEnc weiterbearbeiten. In beiden Programmen konnte ich die Dateien aus dem Schneideprogramm nicht einlesen. Was mache ich falsch? Fehlt noch ein Bearbeitungsschritt? Ich bitte um Hilfe --- aber so verständlich, dass ich sie als Anfänger auch verstehe ---

Gruß WHM

Verfasst: Sa 06 Mär 2004, 19:00
von jmittelst
Also,
wenn Du bei TMPEGenc im Auswahlmenü für das Videofile in dem 2. Eingabefeld auf 'All Files *.*' stellst, kannst Du die mpv-Datei benutzen. Die Endung ist TMPEGenc nur nicht bekannt, mit dem File kommt er klar. Sollte es doch Probleme geben, hättest Du vor dem Schnitt mal mit ProjektX demuxen sollen. Damit werden die meisten Fehler ausgebügelt.
cu
Jens

Verfasst: Sa 06 Mär 2004, 20:44
von whm
@Jens

Danke für die Antwort. Bei TMPGEnc hatte ich das mit Auswahl *.* auch probiert. Die Datei konnte ich dann auswählen, es kam aber die Fehlermeldung:

File ***.mp2 bzw. ***.mpv can not open, or unsupported.

Bei VCDEasy konnte ich die Datei garnicht auswählen.

Gruß WHM

Verfasst: Sa 06 Mär 2004, 21:16
von jmittelst
Sonst mux das Ganze vorher mit Mplex, mit dem mpg-File sollte TMPEGenc klar klommen.
cu
Jens

Es klappt immer noch nicht.

Verfasst: So 07 Mär 2004, 13:22
von whm
Hallo Jens und auch andere die sich auskennen,

wenn ich mit MPEG2Schnitt meine Dateien bearbeitete habe und dann abgespeichert habe - MPV/MP2 - komme ich immer noch nicht weiter.
Es wird doch bestimmt genug andere User geben, die dann anschließend mit TMPGEnc weiterarbeiten. Was macht Ihr denn, nach dem Schneiden mit MPEG2Schnitt????
Wenn ich das Video-File ***.MPV auswähle (wird nur unter *.* angeboten) kommt die Fehlermeldung:
"File .....MPV can not open, or unsupported".

Im Forum habe ich gelesen, dass man vor dem Schneiden mit MPEG2Schnitt mit ProjektX demuxen soll. Habe ich auch erfolglos probiert.

Die Fehlversuche habe ich mit JTG/udrec gemacht. Sollte ich es mal mit JGT/WinGrab probieren. Dann habe ich nur eine Datei?

Gruß WHM

Verfasst: So 07 Mär 2004, 14:11
von jmittelst
Versuch doch mal das Muxen mit Mplex vor TMPGenc.
cu
Jens

Verfasst: So 07 Mär 2004, 14:19
von neutron666
Sieht so aus als ob er mit dem wort "muxen" nicht viel anfangen kann. Du musst eben die mpv datei (video) und die audio datei (mp2) zusammenfuegen. Das ist dann muxen, dann solltest du es auf jeden fall danach in tmpeg laden koennen. Normale muesste das aber auch so gehen, da tmpeg eigentlich mit mpv und mp2 dateien umgehen kann.

Verfasst: So 07 Mär 2004, 15:25
von Charles
Hallo WHM,

eventuell fehlt ein MPEG2-Codec im System? Damit Du MPEG2 direkt verwenden kannst muss ein Codec installiert sein (bei PowerDVD, WinDVD, etc. dabei)

Ich habe die MPEG's mit DVD2AVI bearbeitet und die Projektdatei (.D2V) dann im TNPGEnc geöffnet. Ich habe das "damals" anhand einer Beschreibung auf vcdhelp.com gemacht, gehe einfach mal dahin und stöbere einwenig nach MPEG2 und SVCD. Ich mache schon länger nur noch DVD's und kann Dir im Moment nicht mehr 100% sagen wie das genau geht.

Alternativ könntest Du die Streams mit IFOEdit in einer DVD-Struktur bringen und diese dann mit DVD2SVCD umwandeln. Dabei ist am wenigsten manuell zu machen.

Grüße
Charles

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 0:44
von Botti
Hallo,

Meinem Vorredner kann ich nur beipflichten. Wenn Du Deine Files mit MPEG2Schnitt bearbeitet hast, must Du DVD2AVI benutzen um aus der mpv-Datei eine Projektdatei .d2v zu erzeugen. Diese dient dann als frameserver wenn man sie in TMPGEnc einlädt.

Kleiner Tip: Für meine ersten Versuche habe ich den Project Wizard herangezogen, um erst danach selbst an den Feineinstellungen "rumzuspielen".

Gruss, Botti

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 9:38
von whm
Hallo zusammen,
Danke für Eure bisherige Hilfe.
Habe nach MPEG2Schnitt die Dateien in DVD2AVI geöffnet. Wenn ich dann "Save AVI" ausführe öffnet sich ein Fenster "Videokompremierung" mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:
- DivX ....
- Microsoft MPEG-4 Video Code...
- Microsoft MPEG-4 Video Code...
- Huffyuv v2.1.1
- Keine Komprimierung
- Volle Einzelbilder (unkompr)

Was muss ich denn da Auswählen.

Gruß WHM

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 9:59
von whm
Was mir noch beim Probieren und der Fehlersuche aufgefallen ist!
Ich habe die Aufnahmen testweise mit urdec und WinGrab gemacht.
Bei den Aufnahmen mit Wingrab werden nach dem Start unter TAB "Informationen" Werte unter HIGH PEAK/LOW PEAK und Angaben in den beiden größeren Fenstern angezeigt.
Bei Aufnahmen mit urdec sind diese Fenster immer leer.
Ist so in Ordnung???

Beide Aufnahmen sind, wenn ich sie mir unter MPEG2Schnitt anschaue OK.

Gruß WHM

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 12:43
von torre
whm hat geschrieben: Ich habe die Aufnahmen testweise mit urdec und WinGrab gemacht.
Bei den Aufnahmen mit Wingrab werden nach dem Start unter TAB "Informationen" Werte unter HIGH PEAK/LOW PEAK und Angaben in den beiden größeren Fenstern angezeigt.
Bei Aufnahmen mit urdec sind diese Fenster immer leer.
Ist so in Ordnung???
Ja. wingrab und ggrab geben diese Infos an Jack weiter, udrec nicht. Hat keine Auswirkungen auf´s Streamen.

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 14:37
von nugget
@whm: NICHT Save AVI, sondern Save Project anwählen!

Es wird dabei nur ein Frameservingfile erzeugt, geht fix

Bei Save Avi wird das MPEG2-File zu Avi neu encodiert, dabei kannst du den Codec und Quali frei (je nach Verfügbarkeit auf deinem Rechner ...)
bestimmen.

Allerdings müßte das Avi dann erneut nach MPEG2 zur Weiterverarbeitung codiert werden.

---> doppelter Zeitaufwand + Qualiverlust ( 2*kodieren statt ein-oder keinmal)

Verfasst: Mi 10 Mär 2004, 20:06
von whm
@nugget und andere!
So ich habe nun zum Test ein paar Minuten mit JtG 0.7.0/udrec aufgenommen. Die dabei entstandene mpv-(61.400 KB) und mp2-Datei (2.215 KB) habe ich in MPEG2Schnitt geladen. Vorne und hinten was abgeschnitten und wieder gespeichert. Die Files sind nun 57.791 und 2.097 KB groß und haben noch die gleichen Endungen.
Diese beiden Dateien habe ich nun in DVD2AVI geladen und unter "SAVE Project abgespeichert. Herausgekommen ist eine Datei mit der Endung d2v und einer Größe von 7 KB.
Was soll ich nun damit machen???? Brauche ich TMPGEnc ich nicht 2 Dateien und warum ist die Dabei so klein??

Gruß WHM[/align]

Verfasst: Do 11 Mär 2004, 21:42
von Charles
Hallo whm,

ich habe mal auf der Festplatte gestöbert und die Beschreibung gefunden. Leider geht sie davon aus, daß eine MPG vorliegt. Also müsstest Du für einen Test entweder mit WinGrab steamen oder die M2V/MP2 muxxen..

Hier das Howto lesen: http://www.dvdrhelp.com/mpeg2tovcd.htm

Charles