Seite 1 von 1

Verzweifle an 5.1-Aufnahme!!!

Verfasst: So 21 Mär 2004, 15:35
von maik
Hallo zusammen!
Irgendwie verzweifle ich an einer 5.1-Aufnahme.
Habe ein "*****"-Image auf der Box und Netzwerk und Streaming und Audio>Digital automatisch richtig eingestellt.

Mit NGrab klappt auch die AC3-Aufnahme (Ton = 448KB), nur mit JTG nicht!
Habe leider überhaupt keine Ahnung, warum.

Hier mal meine Einstellungen in JTG:
Register: ENGINE
Engine=WinGrabEngine
Stream=Programmstream

Register : Streamingserver
- AC3 aufnehmen, wenn verfügbar
- AC3 ersetzt Stereo

Wenn ich jetzt auf Sofortaufnahme klicke, nimmt er zwar einwandfrei auf, allerdings nur mit 192 KB Ton!

PS: Es läuft auf Premiere 1 gerade Men in Black 2 MIT 5.1

Kann mir hierbei jemand helfen?

gruss

maik.

Verfasst: So 21 Mär 2004, 15:53
von DJ Mangalla
Ja, mach Dir ein richtiges Image drauf!!!!!

Na, ...

Verfasst: So 21 Mär 2004, 17:59
von maik
schon wieder Du :lol:

Hi erstmal!

Das Problem ist, dass es das einzige Image ist, das auf meiner Nokia 2XI Avia 500 einwandfrei läuft! D.h. es findet auf Astra 944 Dienste. Sämtliche anderen Images, besonders die neuen, finden hier nur 520, der Rest wird überhaupt nicht gefunden!!! Spiele ich mir dann fertige Senderlisten aus dem Web ein, sind zwar alle fehlenden Programme wieder da, aber keins davon läuft :evil:

Das betrifft unter andem die Pro7Sat1-Gruppe und auch ORF. Da ich diese schon gerne sehen möchte, fällt es mir schwer, ein anderes Image draufzumachen :roll:

Habe übrigends gerade MenInBlack2 auf Premiere 2 mit JTG als Streamingserver (und obigen Einstellungen) aufgenommen. Bild ist super - Ton gar nicht erst da :?: :!: :?:

Meinst Du wirklich, dass es nur am Image liegt, und sind meine obigen Einstellungen ansonsten korrekt?!?

Bin für jede Hilfe dankbar.

gruss

maik

Verfasst: So 21 Mär 2004, 18:17
von lofwyr
Bei inoffiziellen Images mit solchen Sachen, die man nicht haben darf, ist alles möglich.
In Deutschland gibts wohl auch keine legale Möglichkeit digital-ORF über SAT zu empfangen (hab ich zumindest gehört - ich lasse mich gerne eines besseren belehren).
Solange Du kein offizielles Image draufhast (AlexW oder JtG) wirst Du wohl nur unbefriedigende bis gar keine Antworten erhalten.

Lofwyr

Verfasst: So 21 Mär 2004, 18:48
von DJ Mangalla
genau ;)

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieviel Dienste ich habe, da ich auch noch Eutelsat druf habe, aber ProSiebenSAT1 geht einwandfrei, genauso wie er bei mir einwandfrei ORF findet (geht nur nicht wg "keine Karte dafür") ...

Ich glaube, ...

Verfasst: Di 23 Mär 2004, 8:00
von maik
Ihr habt mein Problem nicht ganz verstanden :?

Es geht darum, dass diese Sender (und einige andere) bei einer Kanalsuche gar nicht erst gefunden werden!!! ... und nicht, ob evtl. einer davon verschlüsselt ist, oder nicht :wink:

Nur mit dem besagten Image findet meine box diese Sender! Mit allen anderen Images (ca. 100), die ich probiert habe, findet die box eben nur die Hälfte der Programme, die zu finden sind.

Habe zu diesem Problem schon in diversen DB0x-Foren gepostet, aber keine Verbesserung erziehlen können!!!

Im Moment liegt meine Frage eher darin, ob meine genannten Einstellungen richtig sind, um mit JTG eine 5.1-Sendung auch in 5.1 aufzunehmen, oder habe ich etwas falsch eingestellt oder vergessen?

PS: Habe gestern wohl oder übel auf besagte Sender verzichtet, und mir ein aktuelles Image draufgeklöppelt. Daran solls also nicht mehr liegen :wink:

gruss

rloxley

Verfasst: Di 23 Mär 2004, 8:06
von leth
Schau dir mal die Doku zu Jack an, damit solltest Du weiter kommen.

Cu leth

Verfasst: Di 23 Mär 2004, 8:23
von Alibaba7
Wenn Du während eines Filmes auf Sofortaufnahme gehst, bei dem AC3 mit ausgestrahl wird, dann wird auch der AC3-Ton mit aufgenommen. Wenn Du per JtG-Timer startest und die Aufnahme zu früh beginnt, dann wirst Du in der Regel keinen AC3-Ton dabei haben. Ich streame immer mit 1 Minute Vorlauf. Meine Systemuhr wird bei jeder Onlineverbindung mit einer Atomuhr abgeglichen. Damit fahre ich sehr gut und der AC3-Ton ist oft, aber nicht immer vorhanden.
Zur Funktion zusammen mit dem Streamingserver kann ich nichts sagen, da ich die Funktion nie verwende, sondern meine Sache nur über Jack und Sherlock plane.

Mache einfach mal ein paar Tests und poste mal das Ergebnis bei einer planmäßigen Aufnahme. Das Problem ist leider sehr vielfältig. Manche stellen ihre Systemuhr ca. 20 Sekunden zurück (im Vergleich zur DBox-Zeit) um möglichst immer alle Tonspuren zu erhalten (Premiere aktiviert die anderen Audiostreams erst kurz vor Filmbeginn). Da kann es natürlich passieren, dass die Aufnahme etwas zu spät anfangt, obwohl man sich auf die Sendezeiten von den Film-Kanälen wirklich verlassen kann. Manche schalten auch per Hand nochmal kurz vor dem Film um. Die Aufnahmeprüfung schaltet dann wieder zurück und ermittelt alle momentan vorhanden APids und zeichnet diese auf.

...to be continued...

___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 16.3.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.11, DVDlab 1.4.Beta1, Muxxi, Sherlock 0.1.1.10, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A :) (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.

Verfasst: Di 23 Mär 2004, 8:37
von leth
@maik
Ändere mal deine Start_Neutrino.conf ab und stream danach UDREC PES. So solltest Du alle PID's erhalten. Wenn plötzlich Probleme auftauchen, musst Du die start_neutrino.conf eben wieder zurück ändern.

Such einfach mal im Forum nach start_neutrino oder zapit -u, dann wirst Du wissen was ich meine!

Übrigens, ich hab die selbe Box und damit treten keine Probleme auf.
Damit fahre ich sehr gut und der AC3-Ton ist oft, aber nicht immer vorhanden.
Komisch, seit udrec ist bei mir AC3 immer dabei. Allerdings hab ich auch eine Vorlaufzeit von 0, und die PC Zeit ein paar Sekunden voraus laufen. Die NAchlaufzeit steht bei mir auf 2 Minuten. Mit der neuen Funktion (zapit -u) hab ich überhaupt keine Probs mehr, wenn ich PES streame.

Cu leth

Verfasst: Di 23 Mär 2004, 11:04
von Alibaba7
@leth:
ich bin mir nicht sicher ob der AC3-Ton mal nicht vorhanden, ich dachte zumindest es wäre so gewesen. Ich werds auf jeden Fall mal im Auge behalten.

CU
Alibaba7