Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Stream-Abbrüche

Verfasst: Mo 14 Jul 2003, 8:04
von midreyer
Vielleicht können wir alle unsere Erfahrungen mitteilen, bei welchen Umständen die Aufnahmen abbrechen.
Will dann auch gleich mal damit anfangen, was mir aufgefallen ist.
Läuft eine Aufnahme und ich habe keine Internet-Verbindung, baue diese dann aber auf (DSL), dann bricht sehr oft die Aufnahme mit der Fehlermeldung ab, dass Jack keine Daten mehr bekommt.
Besteht die Internetverbindung schon und die Aufnahme beginnt, habe ich keine Probleme.
Könnt ihr das auch bestätigen? Oder habe ich Netzwerkprobleme?

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 8:41
von petgun
hi,
...versuche mal den Nameserver und das Gateway auf der Box auf 0.0.0.0 zu setzen....dann gehen aber solche Sachen wie TuxMail und Update ueber Internet nicht mehr!

cu,
peter

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 8:48
von leth
Wenn sich an den Pids was ändert zB fällt nach einem Film der Original Ton weg, dann bricht die Aufnahme auch ab, allerdings ist das ja klar.

Das spielt aber keine Rolle, da der Film zu diesem Zeitpunkt schon drauf ist :-)

Cu leth

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 15:55
von neuto
petgun hat geschrieben:hi,
...versuche mal den Nameserver und das Gateway auf der Box auf 0.0.0.0 zu setzen....dann gehen aber solche Sachen wie TuxMail und Update ueber Internet nicht mehr!

cu,
peter
Klappt das bei euch?
Hatte das bei mir mehrere Male probiert, aber die Einstellung war nach dem Neustart wieder wie gehabt??

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 16:12
von petgun
Hi,
und wie sind die Einstellungen? Bei manchen Images klappt das nicht mit dem Nameserver....der laesst sich aber fest in der Datei..??...hab ich jetzt nicht im Kopf ;-)...einstellen. Kann ich aber heute Abend mal nachschauen und hier ansagen wie die Datei heisst.

cu,
peter

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 16:24
von neuto
Hi Peter,

meine Einstellungen:

Gateway ist 0.0.0.0 -> is dann auch OK
Nameserver is 10.10.10.10 und kann nicht rausgelöscht werden, höchstens auf eine andere IP geändert werden.
Ist übrigens schon nach den Flashen drin gestanden.
Auch kurios: Als ich die cramfs fürher schon aml geflasht hatte, stand ein anderer Eintrag (127.0.0.1) drin?
Hatten wir hier auch schon mal hier diskutiert
http://forum.mkplace.de/viewtopic.php?t=27
und Ducati schrieb dazu:
ich denke es ist schon richtig dass die box 0.0.0.0 nicht annimt für den DNS eintrag,
denn ein DND Server ist EIN Rechner, kein Netzwerk,
und 0.0.0.0 steht nunmal für das Internet, sprich alle möglichen IPs ...
127.0.0.1 müsste reichen dass er nicht blöd rumfragt, denn das ist er immer selber = LocalHost ...
Auch das mit dem Gateway wird sich (hoffentlich) genauso verhalten ...
aber ich hatte probleme egal was da drinstand ...
nach 3x neu flaschen klappts bei mir ganz gut,
allerdings nicht als passiver streaming server .... brauch ich nicht ...
Würde mich aber schon interessieren, ob bei anderen da nichts steht :o

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 16:24
von midreyer
Will das dann heute mal testen. Heute kommt mal wieder was zum Streamen. Dann kann ich es sofort ausprobieren. Vielen Dank für den Hinweis!

Verfasst: Di 15 Jul 2003, 16:59
von petgun
hi,
der 'richtige' Eintrag fuer das Gateway ist natuerlich die Adresse des PC's/Routers an dem die Box haengt, aber wenn die Box nix mit Internet am Hut hat und im Subnetz bleiben soll ist 0.0.0.0 in Ordnung...der Eintrag ist dann auf der Box leer....oder eben 127.0.0.1 ist auch ok.
10.10.10.10 als Nameserver ist mit Sicherheit absoluter Mist und die Box sucht sich den Wolf wenn sie einen Namen aufloesen soll...wann sie das versucht ist mir allerdings nicht klar...bei Update oder Email-Notification bestimmt, aber sonst ? Keine Ahnung :!:

cu,
peter

PS:der Nameserver wird in der Datei etc/resolve.conf eingetragen.

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 6:26
von midreyer
Hab gestern mal die Gateway und DNS_Server-Adressen entsprechend geändert. Dann gestreamt, Internet verbindung aufgebaut, abgebaut, usw. Gestern gab es keine Probleme mehr mit Abbrüchen. :lol:
Werde es weiter beobachten!

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 6:34
von Ducati
ich denke dass es nicht an der Box liegt, sondern am rechner...
wird DSL über die gleiche Netzwerkkarte hergestellt ?
ich denke der Rechner ist vielleicht kurzfristig überlastet und daher verliert er ein paar der IP Pakete wenn er sich aufs DSL einwählen konzentriert,
IP Pakete haben eine relativ lange geltungsdauer, aber die Box keine zeit und power nach ner minute ein verlorenes paket nochmal zu schicken ...

Joe

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 7:11
von midreyer
DSL und Box hängen an der gleichen Netzwerkkarte. Habe aber noch eine Karte hier liegen. Vielleicht baue ich die noch ein. Wie sollte denn dann die Konfig aussehen? Jetzt habe ich am PC die 192.168.0.1 und für die Boxen 192.168.0.5 / 1925.168.0.6.
Wenn ich jetzt die zweite Karte einbaue. Welche IP vergebe ich?
Oder vergebe ich keine IP (DHCP) und konfiguriere DSL einfach mit der neuen Karte?

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 7:21
von midreyer
Hab ich noch vergessen, zu erwähnen: Am liebsten hätte ich es so, dass ich mit der Box auch auf's Internet zugrifen kann. Da muß ich ja die Internetverbindungsfreigabe machen. Wie läuft das mit zwei NIC's?
Und vielleicht kennt sich ja jemand mit XP Prof. aus? Bekomme bei der Verbindungsfreigabe immer den Fehler: Kann Datei nicht finden!?
Ich weiß, ein wenig OT! Sollen wir das in einen Bereich verschieben?

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 7:42
von petgun
hi,
ich denke der Rechner ist vielleicht kurzfristig überlastet und daher verliert er ein paar der IP Pakete wenn er sich aufs DSL einwählen konzentriert, IP Pakete haben eine relativ lange geltungsdauer...
sorry, aber wenn ich so einen Mist aus dem Munde eines 'Netzwerkadministrators' lese hab' ich einen Bock mehr hier weiter zu schreiben.

cu,
peter

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 9:04
von Ducati
petgun hat geschrieben:sorry, aber wenn ich so einen Mist aus dem Munde eines 'Netzwerkadministrators' lese hab' ich einen Bock mehr hier weiter zu schreiben.

cu,
peter
dann lass es,

aber es wird trotzdem daran liegen dass sein Netzwerk und DSL an der gleichen NW-Karte hängen,
beim initialisieren vom DSL bricht eben kurzfristig der Netzwerkverkehr zusammen, und die Box kann keine verfallenen pakete nachsenden ...

vielleicht solltest du ein bisschen weniger kiffen ??

Joe

Verfasst: Mi 16 Jul 2003, 12:50
von petgun
hi,
so jetzt habe ich wieder Lust zu antworten :wink:

@midreyer
DSL und Box hängen an der gleichen Netzwerkkarte..
wie soll das den gehen..uber einen Hub/Switch, oder hast Du vielleicht schon einen DSL-Router? Das waere imho sowieso die sinnvollste Loesung fuer Dein Problem....dann reicht auch _eine_ 100'er Netzwerkkarte und Du hast immer volle Geschwindigkeit in Deinem internen Netz. Die 50-60€ wuerde ich an Deiner Stelle investieren....Du bekommst dafuer einen DSL-Router/Switch der nebenbei auch noch eine eingebaute Firewall hat und musst Dich nicht mit der Konfiguration der n-Netzwerkkarten rumaergern...und der Nameserver ist gleich mit dabei.

@ducati
vielleicht solltest du ein bisschen weniger kiffen ??
...und Du solltest die Berufsbezeichnung in Deinem Profil korrekt angeben.

cu,
peter

--
More systems have been wiped out by admins than any hacker could do in a life time