Seite 1 von 5
Sendersuchlauf und Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar gelöst?
Verfasst: So 28 Mär 2004, 19:01
von Daddy
Ja, ich konnte das Problem bei meiner Sagem 1x (SAT) tatsächlich lösen.
Vorweg sei aber gesagt, dass es vermutlich nur eine Lösung ist, die bei den "besonderen" Verhältnissen bei mir geholfen hat.
Problem:
Nach dem aufspielen von einem Image 1.7.x fand der Sendersuchlauf nicht mehr alle Sender. Es fehlten z.B. Kabel1, ProSieben, SAT.1 (nur die deutschen). Es fehlten auch alle WDR (Dortmund, Siegen, Wuppertal usw.) bis auf Köln. Desweiteren fehlte EinsMuxx, Festival usw.
Bastel ich mir die Sender über die Service.xml nachträglich hinein, hatte ich das Problem, dass beim Umschalten auf einen der Sender meistens "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" kam.
Hwsections und TS-Stream haben nicht geholfen.
Überlegungen
Wenn man sich die o.g. Sender ansieht, stellt man fest, dass bestimmte Transponder betroffen sind.
Da es bei vielen anderen diese Probleme anscheinend nicht gibt und ich das Problem auch an einer Nokia 2x Flash habe muss es wohl irgendetwas mit den Anschlussbedingungen zu tun haben.
Lösung
Da ich in meiner HiFi/Video-Ecke zwei SAT-Dosen mit insgesammt 4 Anschlüssen habe, habe ich einfach mal die dBox auf die andere SAT-Dose geklemmt.......... und siehe da!

Alles war guuuut....!
Der Sendersuchlauf hat nun alle Sender gefunden. Zumindest ist mir kein Fehlender aufgefallen.
Kanal nicht verfügbar kam praktisch nicht mehr!
Warum
Keine Ahnung! Hier aber mal die technischen Angaben:
Als erstes hat sich natürlich die Dose geändert.
Das Zuleitungskabel vom Switch zur Dose ist nun ein anderes.
Als Multiswitch kommt bei mir eine recht aufwendige Mehrteilnehmeranlage von Spaun zum Einsatz. Durch das Umstecken hänge ich nun mit der Box an einer anderen Kaskade.
Frage
Warum funktionierte es mit dem Image 1.6.10 und BN?
Antworten
Anscheinend ist es wirklich so, dass die aktuellen Images mit bestimmten Sattellitenanlagen oder Verkabelungen nicht zurecht kommen.
Ich hatte dan zwar noch das Schwarzbildproblem, dass habe ich dann aber mit hwsections in den Griff bekommen.
Ich hoffe, dass zur Problemlösung ein kleines Stückchen weiterhelfen konnte. Mir habe ich zum Glück sehr weiterhelfen können.
Daddy
Verfasst: So 28 Mär 2004, 21:25
von relaff
Hi,
mein Eindruck ist eher, dass das neue Image etwas sensibler bezüglich der Signalqualität ist. Ich habe hier zwei Kabelboxen, die eine hat ein besseres, die andere ein etwas schlechteres Signal. Die letztere hat immer Schwierigkeiten die Kanäle bei der Suche zu finden, insbesondere mit den ARD/ZDF-Bouquets. Wenn ich die Boxen vertausche, wechseln auch die Probleme. Mit älteren Images ist mir das nicht so aufgefallen.
cu, Relaff
Verfasst: So 28 Mär 2004, 22:17
von Chipsy
Es scheint ein generelles Problem bei Sagem-Boxen mit neueren Images zu geben. Hierzu gab es auch schon mal einen Thread bei Berlios (Link kann ich gerade nicht liefern - tuxbox.org mag mal wieder nicht).
Ich hab zwar eine Nokia-Sat-Box, mangels einer Sagem-Sat-Box kann ich aber nur einen Vergleich meiner beiden Kabelboxen (Eine Sagem, eine Nokia) machen.
Das Problem scheint mir aber für Sat- und Kabelempfang ähnlich zu sein: Je neuer das Image, desto mehr Schwierigkeiten bei der Sagem. Das letzte, sauber laufende Image war AlexW vom 4.11.2003. Danach wurde es mit jeder Version schlechter (AlexW wie auch JTG-Image).
Bei mir liegt das Problem eindeutig an der Box. Auch wenn ich die beiden Boxen (Anschlüsse) tausche, bleibt das Problem bei der Sagem, die Nokia funktioniert prima - an allen Anschlüssen und mit allen Images.
Das Problem äussert sich immer gleich:
- Kanalsuche findet manchmal mehr, manchmal weniger Kanäle, alle aber fast nie (Bei Kabel ist das ja noch übersichtlich

)
- Bild hängt immer mal wieder, bei den letzten Images alle 1-2 sekunden!
- Blockartefakte
- BER ist absurd hoch
Der Tip aus dem TuxBox-Forum, die Tunertreiber auszutauschen, ergibt durchaus Sinn, denn alle Probleme sehen schon so aus, als würde der Empfang aus unerklärlichen Gründen schlechter.
Meine Versuche, ein Image mit alten Tunertreibern selbst zu basteln sind allerdings kläglich gescheitert, da die Kabelbox hinterher plötzlich glaubte, eine Sat-Box zu sein. Hab ich mich wohl zu blöd angestellt
Jetzt läuft die Box halt wieder mit dem Image vom 4.11. War für mich nicht sooo wichtig, da diese Box sowieso meist nur rumsteht.
Wäre aber trotzdem super, wenn wir diesem Problem noch irgendwie auf die Spur kommen könnten

Falls also einer von Euch ne Idee hat, mach ich gerne auch mal ein paar Experimente!
Grüsse
Chipsy
Verfasst: So 28 Mär 2004, 22:29
von ChrSteinmetz
Tuner-Treiber? Ui, wo gibt es denn so etwas? Oder habe ich etwas übersehen?
christian
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 7:16
von sky
Hallo,
relaff hat geschrieben:...mein Eindruck ist eher, dass das neue Image etwas sensibler bezüglich der Signalqualität ist....
also ich denke auch das es etwas mit der Empfindlichkeit der Signalqualität zu tun hat. Wie schon in diesem Thread beschrieben
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2617
habe ich eine Nokia @ Kabel und mit den neuen Images auch Probleme bei dem Sendersuchlauf.
Chipsy hat geschrieben:- Kanalsuche findet manchmal mehr, manchmal weniger Kanäle, alle aber fast nie alle
Kann ich bestätigen
Daddy hat geschrieben:Bastel ich mir die Sender über die Service.xml nachträglich hinein, hatte ich das Problem, dass beim Umschalten auf einen der Sender meistens "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" kam
Auch das kann ich bestätigen, allerdings bei mir erst ab dem JTG Image vom 16.03. Mit dem vom 25.01 und alten Kanallisten ist alles OK. Da ich zwischendurch keine Snaps geflasht habe weis ich nicht ab wann das Problem schlimmer geworden ist.
Witzig ist das die Sender bei der "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" Meldung schon verfügbar sind aber erst nachdem ich hin und her geschaltet habe. Auch variiren die Sender wo die Meldung kommt.
Gruss
Chris
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 7:21
von Chipsy
Tuner-Treiber? Ui, wo gibt es denn so etwas? Oder habe ich etwas übersehen?
Hier der Link zum Thread auf Tuxbox.org:
https://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=28908
Der letzte Beitrag ist von mir. Das sollten die Treiber für Tuner/Frontend-Prozessor sein - nehme ich an. Irgendwo war allerdings bei meinen Überlegungen noch ein Fehler drin - sonst hätte es ja funktioniert.....
Grüsse
Chipsy
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 11:34
von Truri
Hi,
dann bin ich ja beruhig, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin...
Hab ne Nokia Kabel Box.
Seit den 1.7er Images findet sie auch nicht mehr alle Sender.
Kann mich sky's Aussage nur anscließen.
Auch bei mir scheint das Problem nur auf 1 oder 2 "Transpondern" zu liegen. Wenn ich die fehlenden Sender manuell eintrage, bekomme ich meist beim direkten Umschalten "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar"...
Das ist echt nervig...
MFG
Truri
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 12:46
von Dusty
Chipsy hat geschrieben:Es scheint ein generelles Problem bei Sagem-Boxen mit neueren Images zu geben.
Jetzt läuft die Box halt wieder mit dem Image vom 4.11.GrüsseChipsy
Weit du, als ich deinen Beitrag gelesen habe, spielte ich mir auch das Image vom 4.11.03 auf die Box.
Damit änderte sich allerdings nichts. Die Signalstärke und Empfangsqualität blieb gleich.
Was soll das Image denn besser machen?
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 13:37
von Audioslyer
so, ich habe euch mal eine ves1x93.c rev=1.15 für die aktuellen Images gebaut - testet mal und berichtet
Die Version 1.15, stammt vom 2003/06/19 22:42:44
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 14:40
von Dusty
Was wird dadurch verbessert? Wenn ich fragen darf?
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 14:46
von Audioslyer
ich habe die relevanten werte der sagem/sat ves1x93 (juli 2003) in die aktuelle version übernommen. im tuxbox-forum habe ich das schon für die nokia/kabel gemacht. der test bei der nokia/kabel fiel positiv aus. leider habe ich keine sagem/sat zur hand um den von mir geposteten treiber zu testen.
ciao as
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 14:49
von Dusty
Aber was soll denn besser werden? Bevor ich mir jetzt die Arbeit macher, wäre es nett, wenn du mal mit einem Tipp herauskommen würdest.
Wird die Siganalstärke besser? Die Empfangsqualität, oder nichts von beidem und etwas anderes passiert.
Nu sprich doch mal

Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 14:57
von Audioslyer
teste doch einfach mal, wenn es klappt dann gibt es ein diff
anbei wurde auch folgendes im cvs gerade geändert

ist aber für die sagem/kabel relevant
http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... at76c651.c
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 15:12
von Dusty
So habe es eingespielt, aber weder Signal noch Empfangsqualität hat sich geändert.
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 15:30
von relaff
Hi,
diejenigen, die Probleme mit der Kanalsuche haben, sollten auch mal eine bruteforce Suche machen - dauert zwar länger, hat bei mir aber funktioniert (ist nicht ideal, aber als Zwischenlösung geeignet, wenn man sich die services.xml nicht gesichert hat).
cu, Relaff