Seite 1 von 2
DVD-lab - Button spiele alles - wie bei tmpeg dvd author
Verfasst: Mo 29 Mär 2004, 21:25
von SchmerlenMac
Hallo
teste gerade ein wenig dvd-lab.
Wie kann ich ein Menü erstellen, welches vier oder fünf Serienepisoden hat mit der Möglichkeit auf einen link zu drücken und dann werden alle Episoden nacheinander gespielt. Aber wenn ich eine einzelne Episode anwähle soll nach deren Ende wieder das Menü erscheinen.
Bei DVD-Author von tmpeg geht das ja super und bei Maestro gehts auch (etwas umständlich aber egal)
Wer kann helfen?
SchmerlenMac
Verfasst: Di 30 Mär 2004, 7:53
von leth
Wie kann ich ein Menü erstellen, welches vier oder fünf Serienepisoden hat mit der Möglichkeit auf einen link zu drücken und dann werden alle Episoden nacheinander gespielt. Aber wenn ich eine einzelne Episode anwähle soll nach deren Ende wieder das Menü erscheinen.
Diese Möglichkeit eines 'Play All' Buttons gibt es derzeit noch nicht, weil man noch keine Pre/Post Befehle Programmieren kann. Das soll sich aber in der PRO Version demnächst ändern.
Cu leth
Verfasst: Di 30 Mär 2004, 10:07
von Dusty
Das kann aber in den Connections sehr leicht selber gemacht werden. Einfach die Links von Hand von einem Fenster zum anderen ziehen. Also Movie eins zu zwei zu drei usw. Das letzte Movie, das so abgespielt werden soll, erhält einen Links zum Rootmenü.
Im Rootmenü stehen die Filme alle drinnen. Also Movie 1, Movie 2 usw... Rechte Maustaste auf Movie 1 -> Link -> Movie1 -> Start.
Das macht man bei allen anderen Filmen auch so. Und schon kann man die Filme entweder aus dem Menü einzeln abspielen und sie werden ausserdem hintereinander weg, wie ein Film abgespielt.
Das ein Film entweder gleich auf den nächsten springt oder ins Menü zurück ist nicht machbar. Wie soll das auch funktionieren?
Verfasst: Di 30 Mär 2004, 10:11
von leth
Das es diese Möglichkeit gibt ist schon klar, war aber nicht die Fragen von SchmerlenMac
Das ein Film entweder gleich auf den nächsten springt oder ins Menü zurück ist nicht machbar. Wie soll das auch funktionieren?
Hab ich doch schon geschrieben, wie das funktionieren kann:
Pre/Post Befehle
Cu leth
Verfasst: Di 30 Mär 2004, 11:03
von Dusty
Danke Leth.
Verfasst: Di 30 Mär 2004, 20:25
von SchmerlenMac
Ich danke für Eure Infos.
Schade das es nicht geht muss ich wohl weiter mit tmpeg oder Maestro machen.
SchmerlenMac
Verfasst: So 04 Apr 2004, 20:41
von Blutengel2002
Schau hier mal rein
http://www.gleitz.de/typo3/index.php?id=125
Leider musst du es über den Umweg mit IfoEdit machen
Verfasst: Mo 05 Apr 2004, 6:37
von leth
Oder du versuchst mal die neue PRO BETA aus
www.mediachance.com/dvdlab/historypro.html
Cu leth
Verfasst: Di 06 Apr 2004, 18:00
von Blutengel2002
mit der PRO bin ich noch nicht ganz zufrieden noch zu BUG haltig
Verfasst: Fr 09 Apr 2004, 12:23
von DrRamoray
weil man noch keine Pre/Post Befehle Programmieren kann. Das soll sich aber in der PRO Version demnächst ändern.
Geht das schon mit der Beta One und wenn Ja wie?
ERLEDIGT, geht alles mit einer Playlist!
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 19:51
von deomaki
Verfasst: Di 13 Apr 2004, 22:40
von DrRamoray
Der Artikel war weiter oben schon auf deutsch verlinkt und das Vorgehn ist bei der Pro-Version soweiso nicht mehr nötig.
Verfasst: Mi 14 Apr 2004, 9:23
von Dusty
DrRamoray hat geschrieben:weil man noch keine Pre/Post Befehle Programmieren kann. Das soll sich aber in der PRO Version demnächst ändern.
Geht das schon mit der Beta One und wenn Ja wie?
ERLEDIGT, geht alles mit einer Playlist!
Es hätte ja was, wenn du darauf ein bißchen näher eingehen würdest.

Verfasst: Mi 14 Apr 2004, 9:38
von gadh
Die Playlist Funktion findet ihr bei Connections unten die kleinen Symbole! Alles weitere wird dann auch beschrieben wenn ihr dann auf das Playlist-Logo in den Connections drückt.
Verfasst: Mi 14 Apr 2004, 9:54
von DrRamoray
Kurz und schmerzlos
1) Ins "Connection Window" wechseln
2) Im Menü unter Connections/Add/Playlist klicken oder unten das Playlist-Symbol drücken
3) Playlist doppelklicken und gewünschte Filme hinzufügen
4) Einen Link zurück zum Rootmenü setzen
5) Ins "Menü Window" wechseln
6) Bild oder Text (z.B. Play All) einfügen
7) Die Playlist unter Commands vom "Projet Windows" auf den eben erstellten Button/Text ziehn - fertisch