Seite 1 von 1

dbox2 bleibt mit blinkendem Cursor stehen

Verfasst: So 04 Apr 2004, 16:32
von matze
Hi Leuts,

vieleicht könnt Ihr mir helfen, habe gerade das snapshot vom 3.4 geflashht und wollte neu starten. Die Box bleibt nach dem Eröffnungsschirm mit blinkendem Cursor in der Ecke stehen. Per FTP komme ich noch drauf.

bevor ich alles neu machen muss, kann einer einen Tip geben.

phillips dbox2

Tschö

Verfasst: So 04 Apr 2004, 19:19
von KeXXeN
Ins Bootlog schauen was da für ein Fehler auftritt und / oder das Komplettimage neu flashen (mittels Bootmanager)

Verfasst: So 04 Apr 2004, 19:33
von matze
habs auch mittels Bootmanager gemacht, blieb ja nix anderes übrig.

Verfasst: So 04 Apr 2004, 19:43
von RalfS
Hallo,

Tipp am Rande: wenn's mal klemmt und man einen alten Stand zurückhaben möchte aber kein Neutrino mehr hat zum lockeren Einspielen, reicht es aus, das Komplettimage zu flashen und dann ohne ucodes, Kanalsuche oder sonstigem gleich ins Servicemenü zu gehen und ein Backup einzuspielen. Nur die Netzwerkeinstellungen müssen halt stimmen.

Spart einen Haufen Zeit... Man sollte halt dran denken, ab und zu die "ganze Partition auslesen" und auf'm PC abzulegen.

Gruß Ralf

Verfasst: Mo 05 Apr 2004, 5:27
von Regloh
wenn man eh ein backup hat, warum sollte ich dass dann nicht gleich komplett flashen? der umweg über das komplettimage kostet nur zeit.
wie man ein komplettes backup erstellt? dbox - service - softwareaktualisierung - expertenfunktionen - einzelne partition auslesen - complete flash without bootloader, per ftp das erstellte mtd4.img abholen. bei bedarf kann dieses image dann z.b. mit dem bootmanager geflasht werden. alle einstellungen, dateien etc. sind drin.
so kann man z.b. mehrere boxen mit der gleichen flashstruktur (1x/2x) auf nem gleichen softwarestand halten. hat die box ne andere flashstruktur hilft cramfs (mtd2.img). dieses kann man aber NICHT mit dem bootmanager flashen, da es kein komplettes image ist.
Regloh

Verfasst: Mo 05 Apr 2004, 23:34
von RalfS
Hi Regloh,

cool - wusste nicht, dass man das Backup auch direkt über den Bootmanager flashen kann. Wie genau? Wie sonst das Komplettimage auch?

Man lernt nie aus

Gruß Ralf