Seite 1 von 1

Probleme mit dem JTG-Image vom 16.3 und Premiere....

Verfasst: Mo 05 Apr 2004, 17:50
von Samson71
Hallo erstmal.

Da es zur zeit keine aktuellen Versionen oder Snapshots von AlexW-Image gib, wollte ich halt mal das vom JTG ausprobieren weil ich probleme mit dem Movieplayer habe und ein paar kleinere in der Bedinung der Box.

Hab mir also das JTG-Image mit dem Datum 16.3 runtergeladen und geflasht, so weit alles ok

Die gewünschten UCodes habe ich in das Verzeichniss kopiert was die DBox mit im Display anzeigte.

Alle Sender funktionierten soweit super, nur Premiere net.

Klar die Camd2 fehlte ja noch, ok auch noch in /var/bin kopiert und neugestartet, tja leider nix

Die Camd2 habe ich aus meinen letzten Neutrino-Image, wo von ich vorher ein Backup gemacht habe, extrahiert und nachträglich an den oben genannten Pfad der DBox kopiert

Nach einen neustart blieb Premiere Dunkel.

Naja, hab nun erstmal wieder mein Backup zurück geflasht.

Was habe ich falsch gemacht oder übersehen

Verfasst: Mo 05 Apr 2004, 21:21
von Riker
Falsche camd2, welches alexW hattest du denn drauf ?

das gleiche problem habe ich auch

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 0:34
von stdin
hallo,

ich habe das gleiche problem mit dem jtg image !!!

daten allg.:
sagem dbox II
1x intel
sat-box

image daten alt:
alexW1xImageV1.7.1.20031104.img

image daten neu:
JtG_Mixed_Komplett_1x.img

ich hatte meine alte camd2, sowie die von computer-kern.de probiert (natürlich ins richtige verzeichnis kopiert /var/bin).
mit dem jtg image wurde es einfach nicht hell!

md5-hash zum vergleich:
b706c6869d63f6af912e5284292d087d camd2 (von computer-kern)
508e82c1c3194da957aedfa6a45819ca camd2 (meine alte aus alexw)

wie man sieht sind es zwei unterschiedliche, aber keine von beiden funzt !?!

nun habe ich mein alexw image (version s.o.) wieder zurückgespielt und mal die camd2 von computer-kern probiert und siehe da hier lief sie auch!

also irgenwie ist das jtg image inkompatibel zu den genannten camd2!

hat jemand eine idee für mich ???


cu...
daniel

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 4:51
von jmittelst
??? - Hmm - wenn die camd2 korrekt ist ... sollte Premiere eigentlich laufen! Die Ucodes werden ja wohl richtig sein (Cam-Alpha passt zur Karte, Avia zum Chipsatz, beide neueren Datums (CA:01_02_05,A500:110,A600:022/028), evtl. mal BN drauf und Updaten, Ucodes extrahieren), oder? Die anderen Kanäle gingen? Wobei ich hatte das auch mal mit einem AlexW, war nicht hell zu bekommen. Beim nächsten Versuch per Komplettimage hat es dann geklappt. Also Tip, wenn nich geht - zumindest cramffs nochmal updaten.
cu
Jens

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 12:43
von stdin
hallo,

zu den ucodes:
avia 500: nicht installiert (den chip hab ich sowieso nicht drauf)
avia 600: avia600vb022
ucode: ucode_B107
cam-alpha: cam_01_02_105E

diese hatte ich bereits letztes jahr aus der org. bn soft extrahiert (bereits mit der neuen karte).
habe keine lust die ganze bn soft nochmal neu zu installieren, updaten ... und wieder linux drauf, um festzustellen das es immer noch nicht geht.
was ist los mit dem jtg image ???

cu...
daniel

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 13:16
von torre
1. nehmt diese camd2 - und keine andere - :
http://download.computer-kern.de/index.php?subcat=2

2. per ftp im Binärmodus nach /var/bin/

3. box neu booten

4. Sofern die ucodes passen (original und aktuell: insbesondere: bei Kabel: cam_01_02_105D; bei Sat: mit E), die Karte freigeschaltet ist, wird premiere auch hell

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 13:27
von stdin
nur bei mir wirds nicht hell ... jetzt noch mal alles drauf und wieder nicht ?!?

was ist der unterschied zwischen der camd2 im /bin verz. mit der im /var/bin verz. ???
bei mir sind die unterschiedlich, die im bin verz. kann ich auch nicht löschen read_only!

cu...
daniel

ausgabe von dmesg:

Code: Alles auswählen

Linux version 2.4.25-dbox2 (vom Jtg-Team)  (gcc version 3.3.3) #1 Mon Mar 15 21:48:41 CET 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30924k available (1020k kernel code, 364k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
i2c-core.o: driver i2c-dev dummy driver registered.
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRG1
ttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:32:24:b7
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
 Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
0: offset=0x0,size=0x20000,blocks=64
Using buffer write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-dev.o: Registered 'PowerPC 8xx I2C adapter' as minor 0
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 1).
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 2).
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 3).
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [DVB I2C bridge] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.88 2004/02/23 22:43:46 carjay Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.202 2004/03/06 22:28:35 carjay Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.25 2004/01/30 08:24:42 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
DVB: registering frontend 0:0 (VES1993)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.198 2004/02/17 19:51:09 wjoost Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 13:35
von torre
Sorry stdin, aber der oben beschriebene Weg ist der richtige.

Probiere es einfach noch mal von vorne.

1. BN - Softwareupdate
2. Image auslesen, ucodes extrahieren
3. JtG-Komplett-Image flashen
4. ucodes aufspielen
5. camd2 (siehe oben)

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 13:49
von stdin
hallo torre,

kannst du mir mal von deinem jtg image die md5sum mitteilen (zum vergleich)
mein image ist vom 16.03.04 und hat den hash:
0812fa336b9da46e1a4cb16146e25f40 JtG_Mixed_Komplett_1x.img
vorausgesetzt du hast 1x intel ;-)

cu..
daniel

ps: mich stört eben nur das es bei axelw's image ohne probleme klappt ?!?

Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 15:38
von torre
Was soll der md5sum-Vergleich bringen ?

Verfasst: Do 08 Apr 2004, 12:15
von stdin
hallo torre,

mir schossen zu diesem zeitpunkt so viele gedanken durch den kopf. md5 nehme ich zum vergleich von dateien!

also bei mir funzt das jetzt mit dem jtg-image, auch dolby 5.1 geht super, keine rukler, artefakte etc. Bild

ich mußte doch erst meine org. bn soft drauf spielen, updaten und die ucodes wieder gewinnen! achso, die camd2 nahm ich von der kern-homepage.

anschließend lief alles, was mich auf die idee brachte die ucodes (dateien ) zu vergleichen.
ich mußte bei meinem vergleich feststellen, dass die alten ucodes (extrahiert im nov., oder dez letzten jahres) mit denen, welche ich gestern extrahierte bis auf das letzte bit vollkommen identisch waren.
aber warum geht das jetzt, also an die ucodes kann es ja nicht gelegen haben, oder ??? Bild

cu...
daniel

Verfasst: Do 08 Apr 2004, 22:35
von jmittelst
Wird es auch nicht. Hatte das mal mit meinem "ersten" AlexW 1.7-Image. Hab fast einen ganzen Tag dran rumgebastelt, war nicht hell zu bekommen. Nächsten Tag nochmal von vorn, alles mit den gleichen Files, genauso, wie am Tag zuvor - und siehe da, es wurde hell.
cu
Jens

Verfasst: Do 08 Apr 2004, 23:04
von stdin
hi,

manchmal liegt es eben an "den" tag, obwohl es dafür wohl eher keine relationale erklärung gibt
Bild

cu...
daniel