Problem: Umrechnung auf 16:9 und Interlace
Verfasst: Di 06 Apr 2004, 4:41
Guten Morgen,
vor ein paar Tagen habe ich mir auf 3sat ein 16:9-Film gestreamt. Wenn ich diesen mit DVD-lab als DVD brennen möchte, so erzeugt es ein 4:3-Bild (Eierköpfe). Außerdem ist bei einer schnellen Handbewegung (rauf und runter) diese mehrfach zu sehen (so wie wenn man es ganz schnell machen würde) und bei einem Schwenk durch eine Abtei harken die Säulen. Nun habe ich mit dem "MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0" versucht dieses zu beseitigen (Frametype Vollbild und Interlace oberes Halbbild). Ging auch problemlos als Mpg zu exportieren. Leider wird ab ca. der 17. Minute der Ton asynchron. Gibt es ein anderes Programm mit dem ich diese beiden Fehler problemlos korrigieren kann? Wenn ja, welche Parameter sollte ich hier setzen. Ein Template wäre evtl. nett und hilfreich. Bin wirklich fast an verzweifeln. Die DVD ist ansonsten fertig und ich würde sie endlich gerne brennen.
Viiiilen Dank für die Hilfe.
Gruß
Hannes
P.S.:
Habe mir in der Zwischenzeit die bearbeitete Datei näher angesehen. Kurz vor dem asynchronen Ton kommen Artefakte im Bild. Auch der Versuch einen anderen Ton unter den Film zu legen schlägt fehl.
vor ein paar Tagen habe ich mir auf 3sat ein 16:9-Film gestreamt. Wenn ich diesen mit DVD-lab als DVD brennen möchte, so erzeugt es ein 4:3-Bild (Eierköpfe). Außerdem ist bei einer schnellen Handbewegung (rauf und runter) diese mehrfach zu sehen (so wie wenn man es ganz schnell machen würde) und bei einem Schwenk durch eine Abtei harken die Säulen. Nun habe ich mit dem "MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0" versucht dieses zu beseitigen (Frametype Vollbild und Interlace oberes Halbbild). Ging auch problemlos als Mpg zu exportieren. Leider wird ab ca. der 17. Minute der Ton asynchron. Gibt es ein anderes Programm mit dem ich diese beiden Fehler problemlos korrigieren kann? Wenn ja, welche Parameter sollte ich hier setzen. Ein Template wäre evtl. nett und hilfreich. Bin wirklich fast an verzweifeln. Die DVD ist ansonsten fertig und ich würde sie endlich gerne brennen.

Viiiilen Dank für die Hilfe.
Gruß
Hannes
P.S.:
Habe mir in der Zwischenzeit die bearbeitete Datei näher angesehen. Kurz vor dem asynchronen Ton kommen Artefakte im Bild. Auch der Versuch einen anderen Ton unter den Film zu legen schlägt fehl.