Seite 1 von 1

Mal was grundlegendes zur Kanalsuche Nokia Kabel ...

Verfasst: Fr 09 Apr 2004, 16:06
von Spooky
Hi!

Es gibt mehrerer Möglichkeiten dem Problem Herr zu werden ...

Fakt ist aber , dass in den derzeitigen Images - egal ob JTG, JFFS2 oder die älteren von AlexW , zumindest bei Nokia Kabel der VES1820.o die Fehlerquelle Nummer 1 ist. Tauscht man ihn gegen einen von Homar aus, funktioniert zu 99% die Kanalsuche und das Problem beim Umschalten "Kanal nicht verfügbar" ist auch weg! Hier im Board habe ich auch schon andere Versionen der VES1820.o gesehen, wo ich mir allerdings nicht sicher bin was in diesen geändert wurde - da ja eine Dokumentation nicht vorhanden ist. Ich ziehe deshalb die Datei von Homar vor. Immerhin war er meines Wissens nach derjenige, welcher damals Inversion im Treiber ermöglicht hat und auch für andere Verbesserungen im Treiber zuständig ist. Unter folgendem Link findet man eine aktuelle YADD mit seinen Änderungen.
http://remote-admin.de -> aktuelle YADD

Solange man für sich auf der Suche nach einer kompletten Senderliste ist, kann ich jedem nur raten, entweder ein funktionsfähiges YADD o. ein JFFS2 Image zu benutzen. Denn dort ist es am einfachsten die Dateien VES1820.o usw. zu tauschen. Wenn man seine passenden Einstellungen für die cables.xml gefunden hat,dann kann man immernoch an die Änderungen eines CRAMFS Images herangehen. Ich finde , dass man so der Problematik "CRAMFS zu groß " usw. vorrübergehend aus dem Weg gehen kann, da ja für die meisten erstmal eine funktionsfähige Senderliste benötigt wird. Hat man diese,würde es sogar reichen, diese ins JTG-Image einzuspielen.

Wer also auf der Suche nach einer passenden Senderliste für sich ist, sollte mal folgendes probieren...

JFFS2 Image von DietmarW
09.04.2004 -> Hab grad gesehen, dass die Seite wegen zu hohem Traffic momentan down ist , aber vielleicht kann man es ja woanders hochladen ....

VES1820.o aus dieser YADD von Homar:
yadd Head 16.March 2004, 0147.tar.bz2


Aus der Homar YADD vom 16.März 2004 die ves1820.o entpacken und in eines der JFFS2 Images einspielen. Die cables.xml anpassen, fertig. Kanalsuche starten und zuschauen wie (hoffentlich) alles gefunden wird. Wenn nicht , half bis jetzt immer ein Anpassen der cables.xml. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. :)
Übrigens bei dieser ves1820.o kann man sich die Umwege über "init" sparen, da diese für den Kernel 2.4.25 compiliert ist!

Spooky

PS: Ich selbst nutze auch das JTG-Image , womit ich sehr zufrieden bin. Vielen Dank von mir an die Image Ersteller!

Verfasst: Fr 09 Apr 2004, 18:16
von Spooky
Ich hoffe ich trete damit niemanden auf die Füße.
Da momentan die Seite von DietmarW down ist, habe ich das JFFS2 Image im eMule/eDonkey bereitgestellt. Also wer Interesse hat....

Hier ist das unveränderte Image von DietmarW für 2xFlash vom 17.03.2004:

Achtung für Support Anfragen bei diesem Image ist nicht das JTG Team zuständig !!!!

ed2k://|file|neutrino_head_2x_20040317_0600.zip|5893363|3ACCEC0B8A040536B3A787A7471862E7|/

siehe unten

Falls jemand damit Probleme hat , helfe ich gern bei der Anpassung der cables.xml.

MfG

Spooky

Verfasst: So 11 Apr 2004, 11:25
von Spooky
So...

Habe mich vorhin mal hingesetzt und ein neues root.cramfs zusammengestellt. Es basiert auf dem aktuellen JTG Snapshot vom 09.04.2004.

Ich hab es soweit abgeändert, dass jetzt /var/tuxbox/mycables.xml statt /share/tuxbox/cables.xml genutzt wird. Damit liegt sie nicht mehr im schreibgeschützten Bereich und kann von jedem an seine Bedürfnisse angepaßt werden! Da ja dort im Normalfall noch keine existiert, kopiert man am besten die vorhandene cables.xml dorthin und benennt sie in mycables.xml um. Außerdem habe ich dafür gesorgt, dass eine alternative ves1820.o(Nokia) bzw at76c651.o (Sagem) geladen werden kann. Man muß sie nur nach /var/etc kopieren und die Box neu starten , fertig.

Achtung - existiert keine ves1820.o bzw. at76c651.o im /var/etc , dann wird die unveränderte Datei aus dem JTG Snaphot genutzt. Wer also die Version von Homar nutzen will , muß sie noch nach /var/etc kopieren.

Viel Spaß damit!

Um die Support Problematik etwas einzugrenzen habe ich den Link entfernt.
Wer Interesse hat, eine PN an mich. Allerdings bin ich guter Hoffnung, dass einige Änderungen im nächsten offiziellen Snapshot von Riker dabei sind. :)

PS: Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht!

Spooky

Verfasst: So 11 Apr 2004, 18:28
von Riker
@Spooky

Hast du nur die Start-Scripte geändert oder ansonsten noch was angepasst, finde deine Lösung prima und würde sie in den nächsten Snap aufnehmen, kannst dich ja mal per pn melden bei mir, dann bau ich das dann ein.

Riker

Verfasst: So 11 Apr 2004, 21:45
von wingman
@spooky: könntest du netterweise mal die at76c651.o (sagem) bereitstellen?
danke!

Verfasst: Sa 17 Apr 2004, 15:01
von muelleimer
Spooky hat geschrieben:Habe mich vorhin mal hingesetzt und ein neues root.cramfs zusammengestellt. Es basiert auf dem aktuellen JTG Snapshot vom 09.04.2004.

Um die Support Problematik etwas einzugrenzen habe ich den Link entfernt.
Wer Interesse hat, eine PN an mich.
Gut, wo bekommt man deine root.cramfs, die PM Funtktion des Forums geht ja ned!