Seite 1 von 1
Bitratenschotten
Verfasst: Fr 09 Apr 2004, 22:09
von RalfS
Hallo,
schon gemerkt?
Alf auf Junior (durchschnittliche Bitrate - Filegröße mpv):
Alf-074 Bangemachen gilt nicht - 3320 kBit - 535 MB
Alf-075 Mutter Langfinger - 2601 kBit - 420 MB
Alf-087 Alles für die Katz - 2212 kBit - 367 MB
Alf-090 Ein schwieriger Patient - 2105 kBit - 334 MB
Sauber, sag ich. Ging wohl zu Gunsten von Animal und Hit24
Weiter so, Kofler!
Ralf
Verfasst: Sa 10 Apr 2004, 8:14
von Dau_Ying
Du hast recht. Bei "meinen Serien" auf 13th Street und Premiere Serie ist die Bitrate von durchschnittlich 1000-1100 MB auf 800-850MB gefallen. Dachte zuerst das kommt von dem Wechsel der Streaming Engine. Bin vor kurzen von ggrab auf udrec gewechselt.
Finde die Bitraten und Auflösungen inzwischen nur noch mies. Da machen die einerseits HDTV Demostrationen und andererseits schrauben die alles runter was die können. Können sich ihre Kanäle und Hardware bald sparen. Man sollte das Fernsehen boykotieren
Gruß Dau

Verfasst: Mi 14 Apr 2004, 16:48
von mehrber
Kann ich auch bestätigen.
Bei Premiere Film scheints noch etwas besser zu sein. Harry Potter hatte mit allen Tonspuren ca. 4,1 GB, soviel hatte ein Film bei Premiere schon lange nicht mehr, wenn überhaupt. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass der Film Überlänge hat.

Verfasst: Do 15 Apr 2004, 17:39
von TimSchienissel
Kann ich nur zustimmen hatte mal Thema aufgemacht wegen schlechter
Bildqualität auf diversen Kanälen(besonders Hit24) dachte es ligt
am Image(habe mal mit´ner anderen box geckugt vom Nachbar Humax genauso schlecht) aber Premiere selber hat die Qualität bemerkbar verschlechtert!
Finde es sieht bei den Premiere Plus Kanälen schon schlechter aus als bei einer guten SVCD!
Werde wohl die Video Clips weiter vom Internet herunterladen

,Hit24 kann
man ja von der Bildqualität vergessen.
Verfasst: Mi 21 Apr 2004, 20:23
von Turbospeedy
Hi,
das ist ja wohl mehr als übel mit der Bitrate.
Auf Disney streame ich seit einiger Zeit Hör mal wer da hämmert.
normalerweise bekam ich 8 Folgen auf eine DVD jetzt sind es 11.
Heute sehr schön zu sehen es gibt klötzchen auf großen Farbflächen.
Das kann doch nicht wahr sein,da ist mein SAT Analog Receiver
ja klarer im Bild.In meinen Augen verar.....n die einen nach Strich und Faden.
Werde da mal anrufen,ich hoffe es machen noch mehr denn sowas
ist eine riesen sauerei.
MfG
Turbospeedy
PS:Nur in der Masse ist man stark.
Verfasst: Do 29 Apr 2004, 0:06
von Dusty
mehrber hat geschrieben:Kann ich auch bestätigen.
Bei Premiere Film scheints noch etwas besser zu sein. Harry Potter hatte mit allen Tonspuren ca. 4,1 GB, soviel hatte ein Film bei Premiere schon lange nicht mehr, wenn überhaupt. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass der Film Überlänge hat.

P1 bis 7 liegen auf einem Transponder, auf dem nichts neues hinzkam. Die Pluskanäle sind die angeschi****.. Der Tronsponder ist übervoll. Seit 1998 sehe ich das erste Mal wieder Artefakte bei schnellen Bewegungen (Feuer). Farbstufen auf einfarbigen Flächen. erinnert mich stark an Computerspiel mit 256 Farben.
Von Qualität kann echt keine Rede mehr sein.

Und das auch noch auf den Sendern, die schon mit geringerer Auflösung ausgestrahlt werden.
Verfasst: Do 29 Apr 2004, 0:23
von RalfS
Korrekt, Dusty. Das mit den Farbstufen ist das Übelste. Sieht man beinahe in jeder Szene. Da sind sogar meine fast 20 Jahre alten originalen ALF-VHS, die schon x Mal gelaufen sind, noch besser. Leider.
Ralf
Verfasst: Sa 24 Jul 2004, 10:49
von blueprint
Ich war die Tage mal im Geil-Geiz-Blödmarkt (alias MMarkt) da gab's einen üppig ausgestatteten Premierestand mit großem "extrascharfem" Plasma 16:9
..schlag mich tot...super Flat ,na ihr wisst schon.
Ich weiß nur nicht genau für was die werbung gemacht haben.Für den super TV oder die "Supertiefstpreise"...äh..Bitraten.
Denn dort lief "Hit24" in einer derart schlechten Bildqualität (deutliche Artefakte !) das sogar der Verkäufer - als ich ihn darauf ansprach - etwas schamviolett anlief ,und meinte er müsse mal schnell seine Geräte richtig einstellen.Ich glaube der schraubt heute noch...
Nee , Herr Kofler -falls Sie hier lesen sollten - eine gute Werbung für ihren "Schmalspursender" ist sowas nicht ! Ich empfehle in solchen Fällen dringend einen max.30 cm 50 Hz Fernseher ...damit die Leut' net so genau hinsehn.
Nix für ungut...schönes Wochenende
Verfasst: Sa 24 Jul 2004, 12:26
von Tschups
....und zu der ganzen Schei.... kommt noch dazu, das trotz Jugenschutzvorsperre die meisten guten FIlme derart zusammengeschnitten werden, das man diese kaum noch anschauen mag.
cu Tschups
PS. Wie gute das es das hier gibt
www.filmundo.de
Für alle Fans von üngekürzden Stuff